Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183608057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-08
- Tag1836-08-05
- Monat1836-08
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
919 32 920 (2198.) Beachtenswkcthe Anzeige. Mit der am 30. vor. Monats erschienenen Nummer 26 ist das 1. Semester der Allgemeinen BauzeLtung mit Abbildungen für Architekten, Ingenieurs, Decora- kcurs, Bauprofessionisten, Oekonomen, Bauunterneh mer und alle, die an den Fortschritten und Leistungen der neuesten Zeit in der Baukunst und den dahin einschla genden Fachern Antheil nehmen. Herausgegeben von Ludwig Förster, ausübendem Architekten in Wien, geschloffen. Diejenigen rcsp. Handlungen, welche nur halb jährig pränumcrirtcn, wollen sich daher wegen der fernere» Abnahme der Fortsetzung gef. bald erklären, damit die Zusen dung so wenig wie möglich unterbrochen wird. Um dem Wunsche vieler Handlungen, wenigstens einige Nummern der allgemeinen Bauzeitung zum Verlegen vorräthlg zu haben, nachzukommen, versende ich in Kurzem Las 1. Quar tal (in einem hübschen Umschläge) ä comb nebst ausführlichen Anzeigen über den Inhalt der bis jetzt erschienenen Nummern. Diejenigen Handlungen, welche sich von einer größer» Anzahl dieser Anzeigen als Beilagen zu einem zweckmäßigen öffentliche» Blatte Erfolg versprechen, wollen mir dieses gef. sogleich durch meinen Commissionnair, Herrn R. Weigel in Leipzig, anzei- gcn, um dieselben mit den etwaigen Abänderungen oder Zusä tzen abdruckcn zu lassen. — Auch werde ich in den gelesenstcn öffentlichen Blättern eine solche Ankündigung noch crtra inseri- rcn lassen, und glaube so alles gcthan zu haben, was zum Bc- kanntwcrden der Bauzcitung zweckmäßig ist und den Hrn. Buch händlern den Absatz erleichtert. Bei dieser Gelegenheit muß ich wiederholt bitten, bei Be stellungen den Hrn. Commissionnairs in Leipzig den Auftrag zu geben, die Baar-Packetc der allgemeine» Bauzeitung cinzulöscn, da cs die sehr bedeutenden Kosten, welche die vielen Beilagen in Stahl-, Kupfer- und Stein - Abdrücken verursachen, nicht gestatten, diesen ersten Jahrgang auf Rechnung zu dcbitircn. Der Preis des ganzen Jahrganges ist 10,^ 16-(., — des Se mesters S16und eines Quartals 3 sächs Court., die Velin-Ausgabe kostet 13^ 8-s und die Pracht-Ausgabe 20 sächs. Court, mit 2Sss Rabatt. Auf 25 wird e i n und auf SO werden drei Freiexemplare gegeben. — Des allgemeinen Interesses wegen wurde auS der Bauzci tung apart abgcdruckt und an die Handlungen, welche Nova annchmcn, versandt: Die beste und wohlfeilste Bauart der Scheunen und Magazine, oder Bericht über die landwirthschaftl. Quadrat-Hohlbauten im Herzogthum Anhalt-Köthen; erläutert durch die Zeichnungen von derartigen Bau ten auf den Herzogl. Domainen zur Sorge und zu Baasdorf. Von G. Band hauer, herzogl. anhalt- köthenschem Baurath. Mit 1 Tafel Abbildungen. 12. br. 8 g^. — 10 ss/. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annchmcn, wol len gef. ihren Bedarf Lurch meinen Commissionnair beziehen. Wien, Anfangs Juli 1836. L. Lörstcr's artistische Anstalt. s21!I9.) So eben ist erschienen und von dem Unterzeichneten auf feste Rechnung zu beziehen: Architektonisches Portefeuille von S. E. Hoffmann. IV. Lieferung cnthältBlatt 19—24 der architektonischen Zeichnungen und dazu gehörige Erläuterung. 1^ Berlin, den 20. Juli 1836. George Grooms. s220v.) Zur Befriedigung mehrerer Nachfragen zeige ich hierdurch an, daß ich von jetzt ab stets Borrath von dem Dietionnalie ile l'rieritleiiüe lHali^alse. 8ixiüme eclition. I?u1>Iiv6 er» 1835 LLruxelies. 2 vols. in Leipzig habe, wo dasselbe Hr. Kollmann gegen baar für 6 Lhlr. 16 gGr. BZ. auslicfert. Zugleich empfehle ich mich zu geneigten Aufträgen auf alle in Belgien und Holland erscheinende Werke, die ich schnell und billig zu liefern im Stande bin. Aachen, im Juli 1836. I. A. M a y e r. s22V1.s Als Wahlzcttel zu betrachten. Von folgenden neue» Verlags-Artikeln werden wir nur nach gef. Verlangen äcorxb Versendungen machen, weshalb wir bitten, uns den muthmaßlichcn Bedarf gef. bald anzugcbcn: Altschuhl, inoä. Vv., vollständ. Rccepttaschcnbuch für praktische Augenärzte. 2Bdchen. 2. Ausgabe. 1,/§8^. Aufgaben, 200 praktische, zum Uebersctzen aus dem Deut schen ins Italienische. Nach Fornasari bearbeitet von Melly. 2 Bdchen, jedes 16 Bauer, Seb., der schnelle Kopfrechner. 2. Aufl. 20^. Lamb, Professor, prakt. Anleitung zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Lateinische. 2., ganz umgeacbeitete Auflage. 2 Bdchen, jedes 10 'Hayne, Professor, die Seuchen der nutzbarsten Haus- säugethiere. 3,^. 'Heyser, Superintendent, die Kirchcnverfassung der A. C. Verwandten im Großherzogthum Siebenbürgen. I^s 8^- Letztere beiden haben wir blos in Commission und können sie deshalb auch nur auf feste Rechnung geben. Wien, 1. Juli 1836. Mayer und Comp. i—02.) Hie Liitlsli Hieriti'6. oolleotion ok tbs best clruumtio ^ieoss. kevissä null correotscl b)- ?rok. O. kb Lurcllbarclt. 8. Veliiip. No. 1. Huncllbaclc. kla^ b)' 8I>. Xnorvles. 8 -ö- - 2. Vii-Ainius. tlle sams. 8 - 3. katrician saci karvenu, tlomeci)' 1. koob 6-f. Rr. 3 dieser Collection versandten wir so eben als Fort setzung und bemerken, daß diese Komödie der neuesten Zeit in London mit überaus großem Beifall ausgenommen wurde. Die 4. Lieferung, Ion, s traxeci)' in 5 acts t>)' ll?l>. N. 'I'ulfourcl, folgt in etwa 14 Tagen nach, und werden wir wenigstens alle Monate ein folgendes Heft erscheinen lassen. Von der Bran'schcn Buchhandlung in Jena wurde ein Unternehmen ähnlicher Art angckündigt, und ist bis jetzt 1 Heft da von erschienen. Es unterscheidet sich unsere Ausgabe von jener Lurch schnelleres Erscheinen, Correcthcit, Wohlfeilheit und Nicht aufnahme einer Masse selbst für den schwächsten Schüler ent behrlichen deutschen Anmerkungen. Wie aus Obigem hervor- gcht, ist unser Unternehmen nicht ein zukünftig erscheinendes, wie die löbl. Bran'scbe Buchhandlung in mehreren Zeitungen anzeigte, und erlauben uns, dieselbe auf ihren Jrrthum auf merksam zu machen. Berlin, den 30. Juli 1836. D. Behr's Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder