Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183608194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-08
- Tag1836-08-19
- Monat1836-08
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
999 34 1000 Die C. G. Kayscr'schc Buchhandlung in Leipzig g!cbk22Bdc. Romane von Alvcnsleben, Banim, Souliö, Sand, Sue rc> zusanimcn (sonst 24/ 5-(.) für 11/. Herr W. G. Korn in Breslau glebt die Vcrlagsbüchcr der sonstigen I. F. Korn'schcn Buchhandlung zu größtentheilS sehr herabgesetzten Preisen, nach einem ausgegebcncn Vcrzcichniß, das unter andern 54 Romane und Schauspiele enthalt, die zusammen (statt 26/ 19 ^>(.) 7/. n. kosten. Die D. R. Marr'sche Buchhandlung in Karlsruhe gicbt 32Bde. schönwiffenschaftlichcr Werke von Auffcnberg, Maltiz, Schreiber, Stengel rc. zusammen (sonst32/.) für 8/.n. Herr C. Schünemann in Bremen giebt ll Werke ver- schicdncn Inhalts zusammen (bisher 13 / 15 -(.) bis Ende d. I. für 6/. VerantwortlicherRedacteur: C. F. Dörffling. S e k a n n t m Lücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. (2373.) So eben versandte ich eine Probcnummer des bei mir erscheinenden Mecklenburgischen Wochenblatts des Neuesten und Wissens würdigsten für Land- und Hauswirthschast, Gewerbe und Handel. Herausgegebcn von Musschl. 4. Preis des Jahrganges 1/ 16 g^. Wöchentlich erscheint eine Nummer von 1 Bogen. Diese Zeitschrift, herausgegebcn von dem Bearbeiter der nun allge mein verbreiteten Nutt'schen Lllftungöbiencnzucht in Verbindung mit mehreren praktischen Landwirthen und Technikern wird i» jeder Nummer eine umfassendere Abhandlung neben kürzcrn gcmcinnützlichcn Mittheilungen enthalte» und gewiß für jeden Landwirth und Techniker von Interesse sein. Auch werden Anzeigen von geeignete» Artikeln, die Zeile zu 1gz,(., ausgenommen, auch beachtenswerthe Erscheinungen der be treffenden Literatur in unparteiischen Beurtheilungcn dargestellt. Zugleich bemerke ich, Laß die Auflage der Anweisung zur LüftungSbicnenzucht nach Nutt von Musschl, mit Abbild. 1834 1 /. zu Ende geht und vor d-er Hand nicht wieder neu aufge legt wird, weil der im vorigen Jahre erschienene „Bericht über die Einträglichkeit der Lüftungsbicnenzucht nebst Mittheilung wichtiger Erfahrungen in derselben, das Nöthigste derselben ent halt und solche durch eigene umfassende und genaue Erfahrun gen des rc. Musschl ganz entbehrlich macht. Der Preis dessel ben ist 8g-(. und wird in Leipzig ausgclicfert. Uni fernere thätige Verwendung hierfür, sowie um geneigte Vcrthcilung der Probcnummern des Wochenblatts und baldige Bestellung bittet Den 1. August 1836. ergebenst Ludw. Dümmlcr in Neustrelitz und Neubrandcnburg. s2374.j Interessante Neuigkeit. Binnen wenigen Wochen erscheint in dem Verlage des Un terzeichneten : Des Capitäns Ican Fmiiyois Galoup de la Perouse Entdeckung eines Nordpolarcontinentes jenseits 85o N. B. nach seinen und I. Bricer's (ehemaligen Wund- arztgehülfen auf der Entdeckungsfcegatte) Journalen aus dem Englischen übersetzt- Die letzten Schicksale eines Mannes, dessen Spuren die französische» Fregatten gegen Ende des vorigen Jahrhunderts vergebens durch alle Becken des Oceans verfolgten, Len nian vorher schon mit Recht Frankreichs Cook nannte, und dessen Name sich nun stolz an die Fernando de Magcllan's, William Dampicr'S und Christoph Colombo's an- rciht, seine Entdeckung eines, bisher immer noch bezweifelten, a ch u n g e n. Contincntcs jenseits der EiSwüstcn des' Nordpols, sowohl seine scharfsinnigen, physikalischen, zoologischen und geologischen Bemer kungen, namentlich über Entstehung, Bildung und dcmnächstigen Untergang unserer Erde, als auch seine, mit V o l tair c'schem Geiste niedergczcichnctcn,philosophischen insbesondere psychologischen Betrachtungen über die sittlichen Zustande, als Beitrüge zur Universalgeschichte der gesamniten Menschheit — bilden den höchst merkwürdigen Inhalt dieser Schrift. Es genügt zur be sonderen Empfehlung derselben die einzige Bemerkung, daß L a Perouse der erste war, welcher eine Ausnahme von jener, zum Vorwurfe erhobenen Regel machte: daß, wahrend die Ge lehrten dächten, ohne zu beobachten, die Entdcckungsreisenden beob achteten, ohne zu denken; und daß die von ihm erhaltenen Mit« theilungcn nicht kahle Verzeichnisse deS in einer neuen Welt Ge sehenen, sondern die Resultate tiefer naturwissenschaftlicher und philosophischer Forschungen sind. Der Preis dieser Schrift (14—16 Bogen mit lithographi schen Zeichnungen) wird circa 1/. sein, ich bitte die Handlun gen, welche unverlangt keine Nova annehmen und solche, die sich davon etwa einen besonder» Absatz versprechen, ihren Be darf selbst zu bestimmen. Das Erscheinen dieser Schrift wird unstreitig große Sensation erregen. Hanau, den 12. August 1835. 8riedrich "Röntg. (2375.) Anfang September wird von niir versandt; Helena. Taschenbuch für 1837 mit Beitragen von Ludw. Ti eck, Ludw. Storch, C. von Wachsmann und Leopold Schescr, mit 6 Stahlstichen, gezeichnet von Höcker, gestochen von Stöber und Creuzbauer. Preis 2/ 8 orcl. Daß ich hier nichts Mittelmäßiges biete, zeigen im Voraus die gefeierten Namen, welche mich bei diesem bedeutenden Un ternehmen durch Beiträge unterstützten; Laß ich auch in artisti scher Hinsicht diese Unterstützung gewürdigt, in soweit es mir nur bei diesem ersten Jahrgang möglich wurde, wird hoffentlich der Augenschein darkhun. Für gütige Verwendung biete ich den vollen Rabatt von 33s ss und bei 12 auf einmal gegen baar be zogenen Exemplaren das 13. frei. Gleichzeitig werde ich als neu versenden: Aloisia, nach den Papieren eines Staatsgefangenen, von Form! ca. 22 Bogen. 1/6^-. orck. Der Verfasser dieses Romans ist ein als Dichter, wie als Erzähler gefeierter Veteran. Leop. Schefer, kleine Romane, erster bis 3. Bd., ent haltend I. die Geschiedene; II. das vergiftete Testament; unglückliche Liebe; Hl. ein Weihnachtfest in Rom. Preis für alle 3 Bände 3/. orck., einzeln der Band 1/6^. Band 4 und folgende werden einige Monate später die Presse verlassen. Geneigten Entbictungcn ä conü. oder fest sehe ich mit Vergnügen entgegen- APpun'o Buchhandlung in Bunzlau.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder