Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.08.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-08-19
- Erscheinungsdatum
- 19.08.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360819
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183608194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360819
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-08
- Tag1836-08-19
- Monat1836-08
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1005 34 1006 Zur geneigten Beachtung. Eö ist leider die böse Cholera an manchen Orten wieder ausgebrochen, und ich erlaube mir, Handlungen, die sich für meinen Verlag intecessiren, auf nachste hende werthvolle Schrift aufmerksam zu machen. Handlungen, die davon Gebrauch machen können, stehen gern auf Verlangen Exemplare a coull. zu Dienste. Wo es von Wirkung ist, gebe ich gern eine Annonce zum Jnseriren für meine Rechnung bei. Die Cholera mit dem besten Erfolg bekämpft durch die homöopathische Curart. Nach Auszügen aus den Schriften von Hofrath Hahnemann, den Leibärz ten A. Schmi dt und Hofrath Bigel, den Docto- ren Förster, Quin, I. A. Schubert und I. I. N o t h. Dargestellt von einem Freunde des öffent lichen Wohls, gr. 8. broch. 9 g§/. Der geschichtliche Beweis ist unleugbar, Laß die homöopa thische Curart am besten gegen die Cholera gekämpft und gesiegt hat. Möchten alle Siege von dieser Art sein! Der homöopa thische soll nicht zum Stolz oder llebermuih wider Gegner und Feinde, er soll vielinehr zum Wohl Aller führen und zur Aner kennung des Bessern, somit es das Bessere ist. — Die allgem. homöopathische Zeitung Nr. 16 und L. Ztg. der homöop. Hcil- kunst Nr. 7 v. 1825 sprechen alles Lob darüber. Nicht allein für den Arzt, sondern auch für den Nichtarzt ist dies Werk von grosser Wichtigkeit. Bremen, im Juli 1836. A. D. Deisler. s2387.) In meinem Verlage ist so eben erschienen und steht a cond. zu Befehl: Gehe, Eduard, vermischte Schriften. 2. Theil, cnth. Iesionda, große Oper in 3 Acten; die Romantischen, Lustspiel in 1 Act; mein Ausflug nach Salzburg und Kärnlhen; Gedichte. 10 Bogen. 18§/. orä. Novellen von Franz Berthold, cingesühct von Ludw. Ti eck. 32 Bogen. 1 ^ 12 orck. Daß diese Schöpfungen eines jungen geistreichen Dichters zu den schönsten Hoffnungen berechtigen und der Theilnahme würdig sind, dafür spricht der Nanic Ticck's, der sie zu gleich mit einer Vorrede begleitet hat. Leitfaden für die Elemcntar-Erdkunde, oder die Erdkunde in ihren Grundbegriffen und in ihren Beziehungen zur Natur- und Menschenkunde. Lern- und Lehrbuch für Schüler und Lehrer an höheren und niederen Lehran stalten. Auszug aus seinem größeren Handbuche: die Elementar-Erdkunde, von vr. Robert Schneider. 9 Bogen, gr. 8. 10 Appun's Buchhandlung in Bunzlau. (2388.) So eben 'ist erschienen und wurde an alle Buchhand lungen versandt: Trollope, Frances, Jonathan Jefferson Whitlaw, oder Scenen am Missisippi. Roman. Aus dem Englischen von E. Richard. Erster Band. Preis für 3 Bände 3^. Der zweite und dritte Band folgen in 14 Tagen. s Lene, F. G. (Königs. Preuß. Staatsprocurator in Aachen), von der Natur des Eides. Eine Abhandlung, gr. 8. 1.?- Müller, Joseph (Gymnasial-Lehrer), Prodromus der phanerogamischen Flora von Aachen. 8. geh. 14 z§/. Aachen, 12. August 1836. I. A. Mayer. (238!>.) Von den deutschen Bundestruppen in charakteristischen Gruppen, dritte Auflage, ist so eben das erste und zweite Heft erschienen und wird mein Commissionnair, Herr Pietro dcl Vecchio in Leipzig, solche gegen baar mit 10ss Rabatt ausllefern Das ganze Werk wird aus 30 Heften bestehen, wovon je des 8 Blatt enthalt. Der Preis ist 1 8 /. sächs. pro Heft für die gewöhnliche, 2 16 /. sächs. für die Pracht-Ausgabe. Würz bürg, den 1 August 1836. Ä. Eckcrt und Lhr. Ivcip. s23!>0,j Von Hübner's biblischen Historien aus bemalten und neuen Testament, für die Jugend und Volksschulen nach der Anforderung unserer Zeit aufs Neue bearbeitet, mit leicht faßlichen Fragen unter dem Texte u.einer kurzen Geschichte der christlichen Religion. Mit 51 Steindrückcn und ei nem Kärtchen von Palästina. 8. habe ich den Preis von 1.^. auf 18 g/. herabgesetzt. Die Ausgabe mit colorirtcn Kupfern wird in kurzer Zeit /vieder fertig und nur auf feste Rechnung versandt; der Preis I hiervon ist ebenfalls von 2^18 /. auf 2 >L. herabgesetzt. Die bestellten Exemplare können daher nächstens crpcdirt werden. Reutlingen, im August 1836. Ä. D. Aurtz. (23!11.) Lai 12. Oittmar in 8angorhausen sind so eben erschienen: n o u k V arialivn 8 p 0 ur 1e kisnokorte, composöcs par 6 rr « s a r> e // er rr /c e /. ? rix 8 g/. Ick versende diese ansgereickaeten Kompositionen nickt allgemein, bitte daher, den etwaigen lledark mir reckt bald wissen ru lassen. Den 30. Aug. 1836. (2392.) Nova-Zettel. Barth, vr. P. I., der Magnet als Heilmittel, oder praktische Anweisung, durch Magnete die verschiedenar tigsten Krankheiten zu heilen rc. nebst einem kurzen Ab riffe der Schicksale dieses Heilmittels und einer gründli chen Anweisung zur Anfertigung künstlicher Magnete. Preis n. 1 ^ 12 g^-. Eapitain Basil Hall's See- und Landreisen. 2. Theil. Preis 12g^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder