Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183608262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-08
- Tag1836-08-26
- Monat1836-08
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1043 35 1044 (2483.) Statt Wahlzettel. Bei uns ist erschienen und an alle Handlungen, welche Neuigkeiten anncbnicn, versandt worden; für diejenigen, welche nach Zetteln selbst wählen, möge nachstehender LerlagSberieht dienen: Jacobi, kr. Ed., Handbuch der griechischen und römi schen Mythologie. 2. Vd. gr. 8. 1835. 2,/s6g/. I?. VirFllii dlarouls opera amniu, Ivxivon svlrvlaruin usui inrpriliüs ackvcuninoclatuin vclicl. Lranuirurckus 20§/. k. VirAiIii Ularonls opern cxnnirr ex recensroue He)-nH. Lclitionis ssnartav ula UAuero parstss textuur cleuuo revvAnovit uv pier brevl leelloiiis vurietuts instrnxit Lrauiiirarclus. 10 Tieh, Legationsrath, Ecinncrungsskizzen durch Rußland, Türkei und Griechenland. 2. Vd. 1836. 1,^4g^-.». Henkel, kr., christliche Vorträge nach Anleitung verschie dener Texte. gr. 8. 1836. 1>/3g/. Cob u rg, 30. Juli 1836. Sinncr'sche Hofbuchhandlung. (2484.) Lei lob. keinr. Kicker i» Lrsunsclrweig ist or- scbienen: 6 n 1 I 6 I i 6 Irei'ülimlor' uelidrnelLer. klrste kiek. Imperisl-ljuart. kreis 12 x/. Vis korlraits , AAsck's un>1 euliruiteuch. Von dieser Oaiierie. wird alle v.wei bis drei IVIonute eine 1i>e1er»»u ersviieincn. Die Verbindliciileeit der ^bnebmer er streckt sieb indessen nur immer aus eine 1-iel'eiung, und wird datier die rcveil,« aucb nur aut Verlangen versandt. Ilei sau berer ^»slutirnnj; und billigem kreise wird die kuclxlruclier- 6allerie als 2!erde jeder Olticin gewiss eine rege 'kbeilnali- me bei allen kunstveinvandten Anden, und so das Drscliei- nen der nacbfulgenden I.ieierungen gesickert werden. ^ucl> berükmte Zeitgenossen werden in dieser 6allcris eine 8tello einnebmen. llnl 6 Dxemplare äas 7. krei. Die Zweite, dritte und vierte 1-iekerunz entbalten die kortraits von: 4.»rvu2 Xoster. -Vlclus Ulanutius. Ilodoet 8to>ilian»8. Ivo 8x110110^ stoliuu» I'robo». OlirickopI» kluiitiii. loltsui» iVlentolin. 3ol>sim Oporin. Alvlcitior Dotter. (2485.) Bon den deutschen Bundcstruppen in charakteristschen Gruppen, dritte Auflage, ist so eben das erste und zweite Heft erschienet und wird mein Commissionnair, Herr Pietro del V c cch ioin Leipzig, solche gegen baar mit 10(s Rabatt ausliefcrn. Das ganze Werk wird aus 30 Heften besehen, wovon je des 8 Blatt enthält. Der Preis ist 1/ 8/.sächs. pro Heft für die gewöhnliche, 2>^ 16/. sächs. für die Fracht-Ausgabe. Würz bürg, den I. August 1836. S. 2L. Eckert und Ihr. weiß. (2486 ) Bei mir ist in Commission zu haben: Hellec's Monogrammenlexicon. 3^r. — Geschichte der Holzschneidekunst. 5^s. — Handbuch für Kupserstichsammler. 3 Tle. 4^s. Leipzig. I. A. 6. Weigel. (2487.) So eben ist erschienen: Christian a. Ein christliches Familienbuch zur Erbauung, Be lehrung und Erheiterung. (Seiten stück zum Halleluja.) Unter Approbation des Erzbischöfl. General - Vikariats zu Köln. Erstes Heft. Mit Beitragen und Mittheilungcn von oder aus: St. Augustinus — De. I. Bluff — I. F. Castelli — Clemens August Frhr. zu Droste Bischeriug, Erzbischof von Köln — Ed. Dullcr — Göthe — N. Köhler — A. Lesils — I>r. E. A. Mesnard — Novalis — W Plate — Jean Paul Richter — Seb. v. Mittershausen — Hofralh kr. I. B. Rousseau — Fr. Rückert — L. Schefcr — Ed- v. Schenk — Fr. v. Schiller — — kr. F. A. Staudenmaier. — Fr. Leopold Graf zu Skolberg — Uonng- Mit Musikalien, Kupfer-, Stahl- und Holzstichen Vorliegendes Werk erscheint in 5 Lieferungen Tcrt, mit Holzstichen und Vignetten, und wird in jeder Beziehung ein würdiges Gegenstück zu dem in unserm Verlage erschienenen und mit so reger Lheilnahme aufgenommenen Famllienbuchc „Hal leluja" sein. Jede Lieferung kostet im SÜbscriptionsprcise 8g/. oder 10s/., und erhalten Alle, welche vor Erscheinen des 3. Heftes subscribirt haben, noch eine besondere Lieferung, deren Werth leichtlich Len ganzen Subscriptionspreis überwiegen dürfte, als Zugabe gratis. Diese Zugabe wird übrigens aus mehren, nach Raphael, Cornelius und Honlhorst, von Billotte trefflich gezeichneten Bildern, sowie aus verschiedenen werlhvollen religiösen Compo- sitioncn von Beethoven, Weber, Ries, Schindler u. a. m. be stehen, und jedenfalls eine höchst schätzcnswerthe Gabe sei». Da wir die Aufträge getreulich nach ihrem Eingänge no- tiren, so werden die ersten Besteller auch die ersten Bilderab drücke erhalten, weshalb wir die Bestellungen zu beschleunigen bitten. Wir werden eine allgemeine Versendung erst später bewerk stelligen und bitten, einstweilen nur über Leipzig, wo Herr A. Frohbcrgcr unsere Commissionen besorgt, zu verlangen. Aachen, 1836. Avaaher'sches Lese-Institut. (2488.) Diejenigen vcrehrlichcn Handlungen, welche in Folge des ihnen gesandten Prospectus Subskriptionen auf Landau's hessische Ritterburgen und ihre Besitzer. 3. Bd., sammelten, ersuche ich, mir solches schleunigst anzuzcigen, da das Werk fertig ist. — Als Neuigkeit kann dasselbe nur in sehr geringer Anzahl und nicht an alle Handlungen zum Laden preis versandt werden. Cassel, Len 12. August 1836. I. I. Bohne. s248!1.) Neuigkeiten. Bei uns ist so eben erschienen und wird an die im Buch händler - Verzeichnis: mit * bczcichneten Handlungen einfach >!' versandt werden: ^ Bruckmann, A. E., die denkwürdigen artesischen Brunnen zu Ober-Dischingen in geognostisch-hydrogra- phischcr Beziehung. Mit 1 großer Steintasel in Fol. gr. 8. geh. Preis 12^. Diese Schrift bildet eine nothwcndige Zugabe zu v. Bruck mann, Anleitung die art. Brunnen re. und werden deren Abnehmer sich diese gern anschaffcn. Dolmetscher, neuer deutsch-englischer, um sich in englischer Sprache auch ohne die mindeste Kenntniß derselben ver ständlich auszudrücken. Zweite, Verb. Ausg. von kr. Arnold. 8. geh. Preis 5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder