Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18360826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183608262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18360826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-08
- Tag1836-08-26
- Monat1836-08
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
105,1 35 1052 l2520.) Wir erlauben uns hierdurch wiederholt, uns zur Besorgung von Inseraten für hiesige viclgclcscne Zeitung zu empfehlen, wobei wir ^ und bei populairen Schrif ten, sowie bei interessanten Subscriptionswerken gern die Hälfte der Kosten tragen. Anzeigen mit unserer Firma für Magdeburg und Salzwcdcl legen wir unentgeltlich bei, und erbitten uns solche in 2000 Exemplaren, sowie die betreffenden Werke in 8—10 Exempl. oder Probeheften ä concl. Magdeburg. E. Tagner und Richter. Bitte zur gefälligen Beachtung. Die Herren Verleger, die ihre neu erscheinenden Romane mit erhöhtem Rabatt erlassen wollen, er suchen wir, sofort nach Erscheinen uns 3 Exemplare L concl. zu senden, wogegen wir uns verbindlich machen, stets 1 Ex. auf feste Rechnung zu behalten. Gewöhnlich werden wir indeß alle 3 Exemplare ab- setzen. Magdeburg. E. Wagner und Richter. (2522.) Dcn resp. Vcrlagshandlungcn erlaube ich mir meine im besten Stande befindliche Stcindruckerci zu empfehlen, in dem ich im Gebiete der Architektur, Mathematik, Landkarken- kunbc, Kalligraphie )c. vorzügliche Arbeiten versprechen kann, l Eine Probe der Leistungen meiner Anstalt werden meine iEommissionnaire, die Herren Hermann n. Langbein in Dcipzig, auf Verlangen gratis auslicfern. Die Fracht nach Leip zig , die circa 2^ per Centner beträgt, wird leicht durch meine billigen Papierprcise, wozu mich meine eigene Fabrik in Len Stand setzt, ausgcwonncn. Ich bitte deshalb in vockomnicndcn Fällen, diese Offertes in geneigtem Andenken zu behalten. Wesel, im Juli 1836. I. Dagel. (2523.) §jne gute Buchdruckerpresse . j mit starkem messingenem Tiegel, Spindel und Mater; kupfcr-1 nein Fundament und allem Zubehör, welche gut ausscßt, solid! gebaut und braun angestrichcn ist, steht für 80^. Preup. Cour, zu verkaufen beim HofbuchLrucker Frobcl in Rudolstadt. irrigen Meinung, daß von mir hauptsächlich nur die ausländische Literatur sowie der Kunsthandel cuilivirt würden und senden mir daher öfters die bedeutendsten Neuigkeiten der deutschen Litera tur in nicht zureichender Anzahl — ich kann jedoch sehr leicht von allen eminenten Erscheinungen im Fache der Belletri stik, der Geschichte, Staatswiffenschaft, Politik, des Handels u. s. w. 6, 8, 12 bis 20 Exemplare absehen und bitte daher meine Herren Collcgcn, mir von ihren ausgezeichneten neuen Verlagswerken (aber auch nur von diesen) gleich eine hinlängliche Anzahl mit Annoncen cinzusendcn und versichert zu sein, daß ich mich bestens verwenden werde. — Mittei-Gut in obigen Fächern aber, oder aus andern Branchen der Literatur kann ich nur in geringer Anzahl brauchen und bitte ich, cs da mit bei dcn bisherigen Zusendungen bewenden zu lassen. (2526.) Johann Millikowski (sonst Kuhn u. Milli- kowski) in Lemberg bittet um schleunige Zusendung folgen der Nova: 12 über Zuekcrbcrcitung aus Runkelrüben rc. 6 Landwirthschaft, 6 über Branntweinbrennerei, 12 Schafzucht, 4 Oclbcreitung, 4 katholische Theologie und Predigten, 4 Baukunst, , 6 MeLicin, 12 über (i. e für die) Homöopathie. 2 Vctcrinärkunde. 4 homöopathische Vctcrinärkunde. s2527.) Von allen Taschenbüchern und Almanachen x. 1837 erbitten sich sogleich nach Erscheinen ä ooncl. 2 Exemplare mit Post, 4 — — Fuhre. Berlin. ' Durmcistcr u. Stange. (2628.) Wiederholt verbitte: an, Neuigkeiten : Ki Überschriften, Römisches und Au- ßer-Ocsterrcich. Recht, gewöhnliche Romane, Gedichte und Pie cen unter 4—6z-f. Evangelische Literatur. Dagegen halte ich mich verbunden für prompte Einsendung meiner Fortsetzungen und interessanter Neuigkeiten, nach Maßgabe meines bisherigen Bedarfs. Mittelgut kann ich gar nicht gebrauchen. Wien, d. 18. August 1836. I. D. wallitchansscr. (252!>.) Unsere Herren College» bitten wir, uns zurückzu senden, was von Barth, Originalien. 4. Heft. 8. geh. das Traubenkern-Oel. 8. geh. nicht verkauft ist, da unser Vorrath von beiden zu Ende geht. Stuttgart, den 10. August 1836. Dock u. 6ränkel. (2630.) Zu Michaelis L. I. suche ich einen Gehülfe», der eine hübsche Hand schreibt, Gelegenheit gehabt, sicb die nöthigen Kenntnisse zu verschaffen und regen Eifer fürs Geschäft besitzt. L. A. "Koch in Greifswald. (2524.) Burmcistcr u. Stange in Berlin bitten um Ein-! scndung von Noviläten, namentlich und in 2fachcr Anzahl aus! dcn Fächern: Botanik, Pharmacie, Chemie, Mcdicin, Natur-! Wissenschaften und elastischer Belletristik. — s2525.) Carl Iügcl in Frankfurt a. M. ersucht seine Herren College» doch gefälligst folgende Aufforde rung bestens zu beachten. — Viele derselben sind nämlich der ! (2531.) ^Vir wollen ?um bessern Betrieb unse rer 6escbäfte im 8üclen null ^Vesten Luropns eigene Llnblissements in laivoriio und I'uris Arünllen, kür rleren Beitun^ wir ^wel mit eien nütbi§en LiKLlisclial'ten ausgerüstete 51änner su-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder