Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183610075
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-10
- Tag1836-10-07
- Monat1836-10
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1237 41 1238 Glocke, F., der alte Invalide. Erzähl, f. d. Zugend. 8. Mit col. Kupf. eleg. geb. 9^. — die Sylvesternacht, oder Robinson's Wingcr's Aben teuer in Amerika. Erzählungen für die reifere Jugend. Mit color. Kupfern, elegant geb. 10 Goldschmied, Fr., deutsche Volksblumen. (Mährchen). Mit 1 fein gestochenen Kupfer, elegant geb. 13 Liederschatz für frohe Menschen. 9 Maukisch, E., Rundgemälde für die Jugend. Mit 24 sein color. Kupfertaseln und Umschlag in Congreve- Manier, nebst verziertem Titel, geb. 2-^. — Bilder aus der Weltgeschichte. Für die reifere Jugend. Mit 8 fein col. Kupfern, eleg. geb. 1 15 — Mittheilungen aus d. Gebiete der Naturkunde und d. Menschenleben. Mit 25 fein color. Abbild, eleg. geb. 1'?- Näthfel-Bildersibel, mit 7 color. Kupfern, eleg. geb. 12^. Robinson im Eismeere. Nach dem Franz, des Fouinet, übersetzt von vr. Ed. Freieslebcn. Mit 6 sein color. Kupfern, eleg. geb. 1^6^. Roß, John, zweite Entdeckungsreise nach den Gegenden des Nordpols; für die Jugend bearbeitet. Mit 6 sein color. Kupfern und 1 Karte, eleg. geb. 1 ^ 15 Satori, I. (Neumann), der Invalide. Eine Samm lung von Charakterzügen edler Menschen; größtentheils bekannt durch die Geschichte. Für die Jugend beiderlei Geschlechts. Mit 6 fein colorirten Kupfern, elegant geb. 21^. Ferner empfehlen wir für Weihnachten nachstehende Jugend- schriftcn: Lergnin, ss-I. de, Oeuvres eoruPletes. 16 Vol. droela. 5,/ 4^. on venä sepsrömenr: Vol. I. H. — l'niui des eulaiw. 2 Vol. 16^. - IH. IV. — l'smi des sdolesoeus. 2 Vol. 16 - V. VI. VII. — tlieütre de Neubaues. Z Vol. 1^. - VIII. IX. — iudroduot. laiuii. ü 1s eouuaissauee de In uature. 2 Vol. 16 X. Idylle» et voiuauoss. 8 - XI. XII. —le Petit Kraudisou. 2 Vol. 12^. - XIII. — XVI. Kaudlort st Alertou. 4 Vol. 1^8^. 8 ou111 ^, d. X., eoutes ä iua ülls. 5. edlt. 2 Vol. droelr. 1 Oottin, sslad. de Llisadetlr ou les exiles de Liderie, suivi de la Pries de dericlao. 2 Vol. 18 s3l>13.) Nachstehende mcdicinischc und andere Werke stehen äu ßerst billig zum Verkauf. Käufer wollen sich gefälligst mit ihren Anfragen an die Herren Hermann und Langbein in Leipzig wenden. vukelsud's dourual. 1—20. 40—71. 8d. — Lildiotlrelc. 37—64. Lcl. LalrVurAsr ruedieiu. 2eituu§. dalrrA. 1816 bis 1824. Ferner: kriedrielr des 6rossen ^Vsrlce. 12 Lde. Lüdou's XaturAescliieiite. 1—20. Ild. zel>. irr. soll. XuPleru iu 10 Ldsu. (3614.) Am 1. Aug. u. 1. Oct. a. o. sandte ich an die rcsp. Handlungen, welche Nova von mir annchmen: Blümeling, F. A-, synchronistisch-ethnographische Ta bellen der Geschichte des Mittelalters und seiner Cultur. 4. geh. 18^. (Kaum erschienen, wurde dieses Schulbuch bereits in acht Lehranstalten cingeführl.) Düntzer, vr. G., Goethe's Faust in seiner Einheit und Ganzheit wider seine Gegner dargestcllt. Nebst Andeu tungen über Idee und Plan des Wilhelm Meister und zwei Anhängen: über Byrons Manfred und Lcssing's Doctor Faust. 12. geh. 12 neues Lehrbuch zur gründlichen und faßlichen Er lernung der lateinischen Sprache. Für Gymnasien und höhere Bürgerschulen. Erster Cucsus. Für Sexta und Quinta. 8. geh. 8 (Diese Schrift, die ganze Formenlehre und Syntax behan delnd, wird nicht nur für den lateinischen Schulunterricht eine neue Epoche begründen, sondern auch die Kenner tiefere und fruchtbare Blicke thun lassen.) Fuchs, L. I., (Kreis-Thierarzt), über den Werth der Vieh-Assekuranzen. 8. geh. 12^. Günther, vr. I. I., (Mcdicinal-Rath), über die diätetische und medicinische Anwendung des Zuckers. Zweite, mit Zusätzen vermehrte Ausgabe. 12. geh. 4^. Mering, F. E. v., Geschichte der Burgen, Rittergü ter, Abteien und Klöster in den Rheinlanden und den Provinzen Jülich, Cleve, Berg und Westphalen. Heft III- Mit einer Abb. gr. 8. geh. 1 Rhein-Ansichten (in kleinem Formate) nach der Natur ge zeichnet von Carl Bvdmcr, in Aquatinta geäzt von R. Bodmcr. 1. — 5. Blatt schwarz ü 5 — — colorict ü 10^., nämlich: Die Ansicht des Domes zu Cöln, von Deutz, Bad Ems, St. Goarshausen u. Ruine Katz, der Ruine Stahleck bei Bacharach. (Colorirte Er. nur fest, doch sind deren bei Hrn. W. En gelmann in Leipzig und der I. C. Hermann'schen Buchhdlg. in Frankfurt zu geneigter Einsicht dcponirt. Cöln, 1. Oktober 1836. 8. L. Lisen. (3015.) xI- Als Wahlzettel. In der Ehr. Bclser'schen Buchhandlung in Stuttgart ist so eben erschienen: Auf Studium und vieljährige Beobachtung gegründete sichere Regel, den Temperatur-Wechsel und Witterungs-Gang jeden Jahres von der Frühlings- bis zur Herbst-Sonnen wende mit Sicherheit vorausbestimmen zu können. Ein unentbehrlicher Rathgebec für jeden Oekonomcn und Landwirth. von Friedrich Mammel. Preis geh. 4 sächs. oder 15 kr. rhein. Nicht sybillische Weissagung, noch weniger Charlatancrie, sondern ein der Natur abgeiauschtes Geheimniß ist es, was dieser
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder