Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183610144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-10
- Tag1836-10-14
- Monat1836-10
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1275 42 1276 8ollitlro, ck., vcikrnAs Tiur 6crgbkuillun8s eko., riveites lieft: W^:>88el8ttuleiiincl5vlüiie. i>Iit 9 Kupieru. xr. 8. 1834. 118 Schrettinger, M., Handbuch der Bibliothek-Wissenschaft, besonders zum Gebrauche der Nicht-Bibliothekare, welche ihre Privat-Büchersammlungen selbst cinrichtcn wollen, gr. 8. 1834. 21g-,. Silesius, E., Hanswurst-Verbannung. Dramatische Ba gatelle. 12. 1836. geh. 8g-,. Iscchlsclills, I ., 8er Lekülirts llnllt läsen In 8ein öskerr. liaiserstsake. kür keisenäc je8en 8tan8e8 un8 2rve- elles, iiaoli 8eu neuesten bervölirtesteu ()uelleii bear beitet. gr. 12. 1834. 2./ 12§-,. — — IkliiüatuiAeinälcks von Wieu uu8 seiner viNAe- bunZ. gr. 12. 1834. 8§-,. Kunst- und Altcrthum in dem österr. Kaiscrstaatc. gr. 8. 1836. 2,/S 6 g-,. Vorarbeiten zu einer Flora des Mährischen Gouvernements. Von Rohren und Mayer, gr. 8. 1835. 1,/» 12g-,. Wildner, I., das Fidcicommiß-Recht, nach dem österr. allg. bürgl. Gesctzbuche. gr. 8. Wien 1835. 1 >/r 8 g-,. V5 ölst k., über 8le neue8ten VeistunAeu 8er krsur:ci8en für 8is HerausAabs iiirer l^ntionsl-11e18snge81olite insbesonckere aus 8ein kranllisclx-liaroliug'svlxsu 8a- Aenllreise. gr. 8. 1833. 1 ,/S. Zangcrl, I. Nr., über die Konvulsionen im kindlichen Alter, gr. 8. 1834. 12g-,. Zeitschrift, österrcich., für Geschichts- und Staatskunde, mit den Blättern für Literatur, Kunst und Kritik. Her- ausgegebcn von I. P. Kaltenbaeck. gr. 4. 1835 und 1836. Jeder Jahrgang 9 12g-,. sätze aus dem Gebiete der Staatswissenschaftcn, stati stische und commercielle Novitäten wird hinreichend für eine angenehme und geistreiche Unterhaltung gesorgt werden. Das Blatt erscheint wöchentlich dreimal in gr. 4 auf schönem weißen Velin-Druckpapier. Der Preis fdes Jahrgangs ist 4,^ 16-,. m-8. Literarische Anzei gen werden mit 1-,. p.L-paltzcilc darin ausgenommen. Joh. Ivirth in Mainz. s3(,9l>F Statt Wahlzettel. Bei Carl Troschcl in Trier ist so eben erschienen und wurde an diejenigen Handlungen, welche unverlangt Nova annehmen, am heutigen Tage versandt: Leroy-d'Etiolle, die Operation der Lithotripsie, aus dem Franz, übersetzt, mit Zusätzen des Verfassers, von vr. Baswitz, nebst 55 erläuternden Abbildungen. Preis broschirt 2,/S 12 g-,. oder 4 fl. 30 kr. rh. Wer davon Exemplare ä conü. wünscht, beliebe solche ge fälligst auf Zettel zu verlangen. In Leipzig und Frankfurt liegen Exemplare zum Ausle sern bereit. Trier, am 15. Scpt. 1833. s30!11.j Von Schirl itz, Vorschule zum Cicero, wurde heute die 3. Lieferung an die Handlungen versandt, welche die 1. und 2 pro nov. und nach Verlangen erhalten haben. Die Fortsetzung erscheint setzt in Doppelheften und wird nur auf Verlangen cxpcdirt. Ferner erscheint bei mir in einigen Wochen: Wetzlarsche Beiträge s3088j Von Naumer's Beschreibung der Erdoberfläche. Ausgabe von 1832 offcrire ich das Exemplar in Pappbd, gebunden zu 3^g-s. netto, sowie von: Rost's gricch. Grammatik, 4. Ausgabe, das Exemplar in Halbledcr gebunden zu 18 g-,. netto franco l-eipulA. B r c in c n, den 1. Oct. 1836. 2t D. Deisler. l-Es Ahasver, cjn Zcitblatt für Unterhaltung und Belehrung, er scheint auch für das laufende Vierteljahr in ganz glei cher Gestalt, wie bisher. Inhalt und Tendenz blei ben unverändert dieselben im Prospectus angegebenen. Rheinische Geschichte und Sage, Biographiecn berühm ter Rheinländer, bilden ein Haupt-Ingredienz und dürften darum diese Zeitschrift vorzüglich dem Deut schen Norden vor vielen andern ganz besonders em pfehlen. Durch humoristische Aufsatze, Novellen, Bal laden, Romanzen, lyrische Gedichte, Corrcspondenzen aller Art, durch Aufnahme des Neuesten und Besten der gcsammten Tages-Literatur, durch gedrängte Uc- bersichtcn auf dem Felde der Kunst und schönen Wis senschaften, durch Theaterkritiken, populäre Auf- f ii r Geschichte und Rechtöaltcethümcr von vr. Paul Wigand. I. Band 1. Heft (6 Bogen), gr. 8. geh. Subskriptions preis 8 g-,. oder 36 kr. rhei». Jährlich erscheinen cir a 4 sol cher Hefte, welche einen Band bilden. — Ausführliche Anzeigen und Listen stehen nach Verlangen zu Dienst. Da ich auch dies Werk nicht unverlangt versende, so er suche ich Sie, mir von beiden Ihren Bedarf gefälligst recht bald anzugcbcn. Wetzlar, den 15. September 1836. Carl Wigand. s3092.j Statt Wahlzettel. Nickels, C., Cultur, Benennung und Beschreibung der Rosen. Ein Hülfsbuch, aus welchem man ersehen kann, wie eine Rose heißt, die wir blühend jedoch ohne Namen vor uns haben, und welches uns ferner in den Stand setzt, endlich einmal aus den Blumcn-Katalogen, ohne eine Täuschung fürchten zu müs sen, die vorzüglichsten Rosen auswählen zu können, da in diesem Buche bei jeder Rose nicht bloS ihr echter, sondern auch ihr falscher Name vorkommt; dann ihre Farben und alle anderen Bestandtheilc genau beschrieben werden; mit einer gründlichen Anweisung zur Vermehrung und sonstigen Cultur der Rosen. Das ganze Werk erscheint in 5 Heften und wird bis zur künfti gen Oster-Mcffe fertig. Das 1. und 2. Heft ist in gr. 8. mit einer Faxbenkafel versehen erschienen und kostet 1/ 8-,.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder