Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183610144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-10
- Tag1836-10-14
- Monat1836-10
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1271 42 1272 3) Oeolv^isvlrs kiarts, o6er 8)'nopti8vlrs ll»k>ersic»1rt 6e8 2Iri»tsu6e8 6er Lrcks iu ilireu versolrisckerreil Eltern, suk eins liiitersuelruuA von Ilrutsac-Iren ASArnu6et. Mit vinein ickosleir Profil 6er OebirAskoriwutiooeu navlr vier Lxoctle» 6er keoloAie. Lu» LoZeu Irn^.-korinat. 2 /- 4) Kopie SN8 6eurii16eu vorruAlIolier Meister, uaolr sorus-illiA nuk 6en Originalen dnrcligertziolinsteu Umrissen von /. /. Lrste 1-iek. in 61a- teln. lurp.-kolio. 1 Weimar, 6en 1. October. 1836. 7/«»ckes - //eck?eskris-k7o?«pkor>. f3V83.j Hr. Ros ch ü tz in Aachen hat einen meiner gangbar sten Vcrlagsartikel- E. A. W. Schmalz, Haussecretair für die Rheinlande sowohl rücksichtlich des Inhalts als dcS Titels und Verfassers nachgebildet, nennt solchen: I. A. P. Schulz, Haussecretair für die Rheinlande. Preis 1-^. und trügt auf diese Weise die Schuld der Dankbarkeit gegen mist), als seinen Lchrhcrrn, ab. Um dieser Coucurrenz zu begegnen, habe ich eine wohlfeile Ausgabe von diesem anerkannt guten Originalwerk veranstaltet, welche nur Einen Thalcr kostet, und wovon ich den geehr ten Handlungen, die cs vorziehen, mich beim Debit meines rechtmäßigen Eigcnthums zu unterstützen, angemessene Vortheilc gewähre- Hat Herr Roschütz auch die Handlung bei mir erlernt, so kann ich doch auf Ehre versichern, daß ihm solche Handlun gen, und ein der gl. Geschäftsweise weder durch Worte noch Lurch Beispiel je von mir gelehrt worden. Berlin, den 1. Oclbr. 1836. Carl Heymanii. f3084.s xZ- Als Wahlzettcl. In der Ehr. Belser'schen Buchhandlung in Stuttgart ist so eben erschienen- Aus Studium und vieljährige Beobachtung gegründete sichere Regel, den Temperatur-Wechsel und Witterungs-Gang jeden Jahres von der Frühlings- bis zur Herbst-Sonnen wende mit Sicherheit vorausbestimmen zu können. Ein unentbehrlicher Rathgeber für jeden Oekonomen und Landwirth. von Friedrich Mammel. Preis geh. 4^. sächf. oder 15 kr. rhein. Nicht sybillische Weissagung, noch weniger Charlatancrie, sondern ein der Natur abgeiauschtes Geheimniß ist es, was dieser Schrift um so mehr vor ähnlichen den Vorzug gibt, als cs eine Lehre enthalt, die sich eine lange Reihe von Jahren hindurch als wahr erprobt hat und auch für die Zukunft erproben wird. r2" Da wir eine allgemeine Versendung dieser Piece pro novitute nicht beabsichtigen, so ersuchen wir aste unsere Herren College« , welche sich für den Absatz dieser vielfaches Interesse erregenden Schrift zu verwenden die Güte haben wollen, den Bedarf an Exemplaren gefälligst zu verlangen. Dabei offerircn wir von dieser Piece bei fester Abnahme. 25 Exemplare für 2^s. sächf. oder 3 fl. rhein. netto. s3085.s Die Buchhandlung Reiner und Sch mit» in Pilsen macht die sämmtlicbcn Herren Buchhändler aufmerksam, daß sie nun als ihr Eigcnthum sammt Verlagsrcchte von der Land au'sehen Buchdruckerei in Prag angekauft habe: Oesterreichs Strafgesetz über Verbrechen UNd die hierauf Bezug habenden Gesetze und Verordnungen; alphabetisch nach Schlagwettern zusammcngetragen und geordnet von Vincenz Schohay. 2 Bande auf schönem Druckpapier netto 2,^. sächf. Die Auslieferung dieses, sowie meines sämmtlichcn Verla ges hat Herr R. Friese in Leipzig auf sich genommen. I4ö. Zugleich bemerke ich, daß ich meinen sämmtlichen Ver lag, um alle Irrungen und Differenzen für immer zu vermei den, stets netto fürs Ausland berechne, was jedem Herrn Sor- timcntsbuchhändlcr um so lieber sein muß, indem ich theils 20, theils 25, theils ^ Provision gebe- Ferner mache ich auf nachstehendes Wcrkchcn aufmerksam, das im Monate Deccmbcr d. I., aber nur auf ausdrückliches Verlangen verschickt wird - ' v Beschreibung der bisher zweckmäßigsten u. allein als vorzüglichst bewährten Koch- und Erwärmungs-Apparate von 1 Zritzmann, k. k. Hauptmann. Die Gcncraldircction dcS Vereins zur Ermunterung deS Gcwcrbsgeistes in Böhmen bemerkt mit Vergnügen, daß diese zweckmäßigen Koch- und Erwärmungsapparate dem Publicum recht bekannt gegeben werden. Der Preis wird ungefähr 12 z/. netto sein, ein Preis, der äußerst billig ist, da die lithographir- ten Tabellen kaum bezahlt sind. Diejenigen Herren Buchhändler, welche Absatz zu hoffen haben, wollen ihren Bedarf gleich angcben, und bemerken, ob fest, oder in Commission. Da ein Drittel des Betrages der Pilsner Kleinkindcrbewahr-Anstalt bestimmt ist, so dürfte LaS Versenden in Commission nicht Statt finden. s3086s Hi6 Rritlsli Nuseum, a clroioe seleotroir trorrr tlrs rvorlcs ok tbs rwost oelebrs- 1s6 enAlisIr autlrors. Ike «cl'itors: O. 7- 7). uncl <7. Von dieser englischen Wochenschrift, die sich in Form und Tendenz ganz unserm Musäe Krsnpaiz anschließt, sind die ersten vier Nummern erschienen und werden in diesen Tagen pro nov. versandt. Zugleich gehen die verlangten Anzeigen mit Firma an die betreffenden Buchhandlungen ab. Die Wünsche der ge ehrten Herren College« sind, soweit sie uns mitgetheilt wurden, dabei nach Möglichkeit berücksichtigt worden: Das Lritisd Museum erscheint in wöchentlichen Lieferungen und kostet jährlich 2/ 16 z/. Wir geben 25ss Rabatt, bei Ab nahme von 12 Exemplaren aber 331A, außerdem an Frei-Er. 13/12, 23/25 , 57/50, 115/100. Handlungen, die keine unverlangten Novitäten annchmen, wollen ihren Bedarf verlangen. Wo wir Lurch Anzeigen mit oder ohne Firma, Inserate rc. den Absatz erleichtern können, stehen wir zu Diensten und bitten zu befehlen. Exemplare ä conä. stehen von Nr. 1—6 zu Dien sten, von Nr. 7 ab verschicken wir nur aus feste Rechnung. Bielefeld, 29. September 1836. velhagen u. Liesing.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder