Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.10.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-10-14
- Erscheinungsdatum
- 14.10.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361014
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183610144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361014
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-10
- Tag1836-10-14
- Monat1836-10
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1274 1273 4L s3087.s Neueste Verlags- und Commissions-Artikel der F. B c ck'schcn Univcrsltäts - Buchhandlung ! in Wien, Seitzcrgassc Nr. 427, im Scißerhofe, dem Kriegs gebäude gegenüber: Anslevta Arammsliea , maximam psrtem sneoclota. I Lcliderunt .1. ab Livlreukelcl et 8t. Rucllivber. I-ex.-8. 1836. k. I. 4>^. Bauernfeld, die schöne Literatur in Oesterreich. Historische Skizze, gr. 8. 1835. 8gL. Baumgartner, I., k. k. Kreis-Ingenieur, die neuesten und vorzüglichsten Kunststraßen über die Alpen, gr. 8. mit 13 Stcindrucktaf. in Fol. 1834. 2,/ 16gL. Beitrage zur Landeskunde Oesterreichs unter der Enns, gr. 8. Mit Kupfern und Karten. 1. u. 2. Dd. 1832. ä2,/r. 3. Band. 1833. 1 8 gL. 4. Bd. 1834. 2^. Boehcim, alphabetische Uebersicht der Gcrichtstaren. 2 Ta bellen in Folio. Jede 6 gL. Lurdacb, 14. 1'., Or. und prob., über den 8oblaA uurl 8o>rsll de« Herren«. 4- 1832. 6 AL. OataloAu« ovdieum manuseriptorum bibliotlieoae pnla- tiuse Vindobonsnsi«. p. I. Oodioe« pbiloloA. I-atini. I-ex.-8. 1836. 3,/s4AL. Orermslr, 3. 1., Or. u. Orok., öeitraAe rn 8er Oebre von den 8perinatoroen. 4. 1833. 18FL. Emil romantische historische Skizzen aus Oesterreichs Vorwelt. 8. 1836. geb. I^s 8gL. Lndliebsr, Kt., de lllpiani institntionum IraAmsuto, in bibliotlieoa palatluu Vindobonen«! nnpsr reperto. Dpistola ud p. 6. KaviAii^, proi. für. Lerolin. 8>nsj. 1835. 6 AL. Lule, i>1., Lrieke über Ooetlre's Raust. Ar. 8. 1834. 15 FL. Enk, M. v., über deutsche Zeitmessung, gr. 8. 1836. 12 gL. Erinnerungen an Johann Wilh. Ridler, k. k. Regicrungs- rath und Vorsteher der k. k. Universitäts-Bibliothek in Wien, gr.12. 1835. 3gL. Fcistmantel, R., k. k. Bergrath und Prof-, die Forstwissen schaft nach ihrem ganzen Umfange und mit besonderer Rücksicht auf die östccr. Staaten. Erster Thcil: Grund züge der Forstnaturlehre. Mit 1 illum. Tafel, gr. 8. 1835. 2^. — desselben zweiter Theil: Grnndzüge der Forsterziehung. Mit 1 lithogr. Tafel, gr. 8. 1835. 1^8 gL. — Forstwissenschaft. 3. Abthlg.: Grundzügc der Forst benutzung. gr. 8. 1836. geh. 2,/6gL. OsAer, iVI., kroi., die Lrüoire ru>d Vorkälls, besolirieben mich duroü Leispiele erläutert, blit 2 Kupiert. Ar. 8. 1834. 2^. — — die LntrüudunAen, beselirleben und durolr Lei- spielv erläutert. Ar. 8. 1835. 2,^ 18AL. Heinkc, I. P. (Freiherr v.), Grundlinien des in dem Österreich. Staate bestehenden Lehenverhaltnisses. gr. 8. 1836. 16 gL. 3r Jahrgang. Uovli, 6. R., Oartesin« und «eins 6eAuer, ein Leltrsg rur Obsruleteristile der plrilnsoplnscben Lsstrebunzen unserer 2eit. Ar. 8. 1835- 18 AL, O^rtl, Or. 8., snti^ultstes rniatoinioas rariores, vum tab. 3. 8uiaj. 1835. 18AL. Koll, M., das Stift Heiligenkreuz in Oesterreich, mit den dazu gehörigen Pfarreien und Besitzungen sammt dem vereinigten Stifte St. Gotthart in Ungarn. Topogra phisch-geschichtlich dargestellt. Mit 5 Ansichten. 8. 1834. 1 — vbronieon breve moussterium or8. Oistere. »8 8t. Orucem iu Austria et s8 8t. 6ottiiar8um in llunAaris. 8»ias. 1834. 12 gL. Littrow, I. I., Direktor der Sternwarte, die Doppelsterne. Gemeinfaßlich dargestellt. Mit 1 Tafel, gr. 8.1835.18gL. Sterngruppcn und Nebelmassen des Himmels. Ge meinfaßlich dargestellt. Mit 3 besonders feinen Kupfer tafeln. gr. 8. 1835. 16 gL. Geschichte der Entdeckung der allgemeinen Gravita tion durch Newton. gr. 8. 1835. 12 gL. Chorographie, oder Anleitung alle Arte» von Land-, See- und Himmelskarten zu verfertigen. Mil 5 Taf. 8. geh. 1,/s. über Lebensversicherungen und andere Versorgungs anstalten. gr. 8. 1832. 18 gL. Vergleichung der vorzüglichsten Maaße, Gewichte und Münzen mit den im österc. Kaiserstaate gebräuchli chen. gr. 8. 1832. 18 gL. — — Wahrscheinlichkeitsrechnung in ihrer Anwendung aufs Wissenschaft!, und prakt. Leben. 8. 1832. 15 gL. Kalender für alle Stände. 8. 1834 bis 1837. Jeder Jahrgang. 8gL. blitis, R., Ritter v., Kesvlnvbts des ^Viener Oonsu-On- nalss und OarstellunA der Orssvlien «eine« unvolt- kommen svlntkbaren Zustandes. Ar. 8. 1835- 16 gL. iVIora«vele, Rr., pbarmaoeutisob-teobnoloAisoüer kstb- Aeber vieler obemisvber Operationen. Ar. 8. 1833- 1^ 6gL. Illosel, 1. R. v., Oolratb, Oesclnobls der 1e. le. Ook- Libliotlieie ru Wien. Ar. 8. 1835- 2,^ 6 gL. National - Encyclopädie, österr., 6 Vde. in 24 Heften. gr. 8. 1835. Jeder Band 22gL. Nemety, I., Versuch einer Darstellung der Lage und Aus dehnung des Hegpallyaer Weingebirges, der Beschaffen heit des dortigen Weinbaues, dann der Bercitungs- und Behandlungsart des Tokayer-Ausbruches. gr. 12. 1835. 8 gL- Polsterer, Or. A. R., Heeres in der Orsvenos. 8. 1834. 12 gL. Rnpprccht, I. B., über das 01>r)-8antbemmn Indieum, seine Geschichte, Bestimmung und Pflege, gr. 8. 1833. 1'? ^gL. KaNustn, 0. 6., bellum Oatilinariuin atcjne 3uAurtn>num. Osibus fuv. adoomm. A. psppaur. 2 Vol. 8mas. 1835. 1-^6 gL- Kcbitleo, 3., LeitrÜAs rur LerAbsuAuudo, insbesondere rur LerAmasolnneuletrre. 1. Heit rnit 1 Kupkertssel. §r. 8. 1833. 18 AL. 87
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder