Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-16
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
51 1678 1677 (4006.) Ergebenste Anzeige, den Berliner Modenspiegel betreffend. Nicht allein diejenigen unserer geehrten Herren Collegcn, welche diese mit dem Beifall des gebildeten Publicums nun im 6. Jahre bestehende Zeitschrift vom l. Januar 1837 an als neue Abnehmer beziehen wollen, sondern auch alle Interessenten, de ren Abonnement mit diesem Jahre «bläust, ersuchen wir, Ihre Bestellungen gefälligst bald, womöglich vor dem 31. Dccem- ber d. I. uns zugehcn zu iaffcn. Unverlangt versenden wir den Modenspicgcl nicht, Sie haben mithin ohne eine aus drückliche Bestellung auf keine Continuation im näch sten Jahre zu rechnen. Eben so wenig können wir uns bei später eingehenden Be stellungen zur Nachlieferung der etwa dann fehlenden Num mern verpflichten. Zur Notiz auf mehrere Anfragen diene, daß wir Bestellun gen auf den laufenden Jahrgang nicht mehr rcalisircn kön nen, da dieser, wie die früheren Jahrgänge, gänz lich vergriffen ist. Von Ihrem schönwiffcnschaftlichcn Verlage, den Sie im „Literaturblatt für D a m en " empfohlen wissen wollen, senden Sic gefälligst 1 Exemplar an die Redaction des Modcn- spiegels durch Herrn Michelsen in Leipzig gratis zum Be huf einer Rcccnsion. Schließlich machen wir Sie noch auf den „Anzeige r" des Modcnspicgels aufmerksam, dessen Sie sich zur Verbreitung ihres Verlags gewiß mit großem Nutzen bedienen werden, da kein belletristisches Blatt Berlins eine so bedeutende Auflage hat' wie das unsrigc, das, im In- und Auslände weit verbreitet, besonders in den höchsten Cirkeln , wohin selten Anzeige-Blätter gelangen, viel gelesen wird. Wir berechnen an Jnsertionsgc- bühren für die gespaltene Zeile 1 ggf. B.Z. — Anzeigen, welche Sie unserem Blatte beigelegt wünschen, erbitten wir in einer Anzahl von 1850 Exemplaren und berechnen wir dafür 2 Beilcge-Gebührcn. Die Verlags-Expedition des Berliner M o d e n s p i e g e l s. Anzeigen neuer und älterer Lücher, Musikalien u. s. iv. f4007.s Im Verlag von Broitkopk L Härtel in Imiprng ist erschienen: Nn8ills1i8clie8 ^ 1 d u m kür kirruvkortk uncl (x68LiiK enthaltend: ckis neuesten Originalcoin^ositioneu cker Aeieiertsteu IHusetrer. ülit Beiträgen von poelisck eröffnet von lVIit llem Portrait von Lelix Hlenllelssvdn-Lartkolll^. ^uf schönstem Velinpapier, elegant cartonnirt Preis 4^. oller 7 tl. 12 xr. Bkn. Prachtausgabe, in kochst elegantem Linbanlle, mit Lolllscknitt 6 oller 10 kl. 48 Icr. Ulm. Dieses Werk, seiner Lrt nach llurckaus neu, von llem gelegensten Inhalte unll in glännenller Ausstattung, wird llen preunllen unll preunllinnen ller mollernensilusilc hierllurcli an^ gelegentlich empfohlen. Ls eignet »ick ganx hesonllers ?.u ei nem wertbvollen Weihnacht»- unll I4eojahrsgeschenbe. Ueiprig, am 13. Decvmber 1836. s4088s In ller Buchhandlung von 6arl Ourtbs in Berlin ist so eben erschienen: Xurre tlnluituiiA rum lstroliireu ller lVIetallc null lVl6tttIImi8cIlUNF6N, wie llurcb ein neues Verfahren llie «quantitativen Verhältnisse ller Bestanlltkeile ller blessingarten unll mehrerer aullerer 3Iv- tallcompusitionen, so wie llie Beinkeit ller ru lliesen ange wandten bletalle leickt ru erforschen. Von Dr. Wuttig, bö- nigl. pr. psbriben - 6o«innissionsrath, lcaiserl. russ. Dokratk etc. 2., verbesserte Autlage. 31 it einer Lupfert. geheftet. Preis 12 ggf. slvüil.s Bei Joh. Ambr. Barth in Leipzig sind erschienen: dleuuxann,' 6 a rl p r i s ck r., ssiatisvlre 8tuclieu. 1. 'pixeil. 3Iit einer iitixoAr. Beilage. Ar. 8. (16.^ Logen) 1 12 Inhalt: Sprache unll Schrift ller Obinesen. — Die Ilr- bevölberung einiger Provinzen lles chinesischen llei- ckes. — 2ur Llosckichte ller Schrift hei llen tatarischen Völkerschaften. — Die Siapuscb fScliwarLröclce) oller Ungläubigen, eins autochtkone Völlcerscbstt ülittel- ssiens. — Persien, phadarestan unll pocharestan »ach chinesischen (Quellen. — Uanllelsstrassen von (Allna nach llem Westen; nach einem chinesischen Werbe aus llem sechsten lakrkunllert unserer Zeitrechnung. — Der 2wist Zwischen llen Lnglänllern unll Lkinesen. — Heixrsaai «iss iVIxtts Ir ei oixes. Lutbaltenck clis Luv)«c1opäckis cker clxiuesisclxeix ckuAeuck uuck cias Buch, «iss ewigen Keistes uuck cker ewigeu 3Iatsrie. 2uux ersten 3Ia1 iu DeutscblauckixerausAeAebsu, über setzt uuck erläutert von 6 arI Brieckr. euxuauu. Ar. 4. (8^ Loge».) 2 s401ü.s So eben hat die Presse verlassen: Adler, Wilhelm, die Grabhügel, Ustrinen und Opferplatze der Heiden im Orlagau und in den schaurigen Thalern des Sorbitzbgches. Mit 40 Abbildungen, broschirt. 1837. Subscr.-Pceis 16 ^f. oder 1 fl. 12 kr. Juristisches Wörterbuch, oder Handbüchlein zum Verstehen aller in der Actensprache vorkommenden fremden Wörter. Nebst einem Anhänge „Advocaten-Spiegel" betitelt. Ein Noch- und Hülfsbüchlein für Jedermann, kroch. 1837. 8^. oder 36 kr. In einigen Wochen wird fertig: Beer, Mannerchöre mit Begleitung des Orchesters. 1. Lief. Subscr.-Pc. 1 oder 1 fl. 48 kr. Alle Handlungen, welche von diesen Werken Gebrauch ma chen können, ersuche ich hiermit, davon zu verlangen, da die Auf lagen nicht stark sind und namentlich 1 und 3 nicht pro nov. versendet werden können. Saalfeld, sm November 1836. Lonst. Niese.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder