Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-16
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1681 51 1682 IMi.z Verlags-Veränderung. Bon Herrn Universitäts-Buchdrucker Staritz allhicr habe ^ ich die sämmtlichcn Vorräthc von: De r unterweisende Haussccretär für das Königreich Sachsen nebst dem Anhänge: Erklärendes Handwörterbuch der in der Gerichts- und Umgangssprache vorkommenden fremden Redensarten 'und Kunstausdrücke mit Verlagsrecht und allen darauf bezüglichen Außenständen an rcstircndcn Saldis, Ucbcrträgcn, Disponendcn und auf neue Rechnung Gelieferten käuflich an mich gebracht, und sind diese beiden Werke von jetzt an nur von mir zu beziehen, alles da von Empfangene aber auf mein Conto gefälligst zu übertragen und an mich zu bezahlen. Leipzig, den 1. Decbr. 1836. l. B. polet. Vorstehende Anzeige bestätige ich in allen ihren Theilen und bitte die verehelichen Handlungen, sich über von mir empfange nen Haussccretär und dazu gehöriges Wörterbuch mit Herrn C. B. Polet zu berechnen. w. Staritz, Universitäts-Buchdrucker. s4022/j W. Martius und Comp, in Berlin versandten in diesem Jahre pro novitats: Arndt, Fr., Jesus und Barrabas. Predigt, geh. 2^. das Gebet im Namen Jesu. Predigt, geh. 2 die Gottheit Jesu. 3 Predigten. 2. Aust. geh. Von demselben berühmten Verfasser erscheinen im nächsten Monat die Predigten über: das Vater Unser. 8. geh.' 18^. Bei einer festen Bestellung von kV Exemplaren bewilligen wir 1 und bei 15 Ex. 2 Freiexemplare. Nicht nur Laien, sondern auch Theologen vom Fach kaufen diese gediegenen Kanzclvorträge. Ecdmann, vr. u. Prof., die Gebetserhörung. Predigt, geh. 2^. Stimme!, vr. A-, gehet ein durch die enge Pforte. Pre digt. geh. 2^-. Schnitze, Ad., Gedichte, geh. 12^. Maricnkranz. Gedichte. 2., verm. Auflage, geh. mit Goldschnitt. 4^. Diese kleine Schrift eignet sich vorzüglich zu Geschenken für Damen. In einem Zeitraum von 3 Wochen wurde die erste Auflage vergriffen und eine zweite nothwendig. Ein Beweis, daß die Gabe Beifall gefunden. Kofsak, L., Friedrich Barbarossa. Drama, geh. 18 8vl>opps, Alma. Kaueiis, ues Weise, Vermi et stlsris ou ies orplielius. Ouvra^e pour lu fenuesss. Irackuit cke 1'Kiieinauck pur L. AI. Vernairs. Aelr. 18 Ein vorzügliches Französisch und ein trefflicher Inhalt zeich nen diese Jugendschrift ganz besonders aus. s4t122.j Im Verlage von Riegel in Potsdam ist im Laufe dieses Jahres erschienen, und an alle Buchhandlungen versandt: Blume, öehrcursus der lateinischen Sprache für die un tern Elasten der Gymnasien, und für höhere Bürger schulen. 3 Thle. 8. 22 F. Blume, latem. Elemcntarbuch, 2. Thl. 2. Aufl. 8.4^. Bulwcr, die letzten Tage von Pompeji. Neu bearbeitet und mit einer historisch-topographischen Einleitung ver mehrt von vr. Fr. Förster. Prachtausgabe mit bunten Tafeln und Stahlstichen, gr. 8. geb. 2,/» 20^. Corisande v o n M a u l e o n, oder Bearn im XV. Jahr hundert. Aus dem Französischen des Herrn von Sal- vandy übersetzt von F. Riedel. 2 Bde. 8. geh. 2^k. Fintelmann, praktische Anleitung zur Frnchttreibcrci. Nach 20 jähriger Erfahrung für Lehrer und Zöglinge der Gärtnerei und Gartenfreunde bearbeitet. Mil 2 Kupfcr- tafeln. 8. geh. 16 Förster, die Höfe und Eabinette Europas im 18. Jahr hundert; auch unter dem Titel: Kaiser Karl VI., seine Zeit, sein Cabinet und sein Hof. Nach vorhandenen Urkunden aus andern Quellen bearbeitet. 2 Bd. gr. 8. 3,/ 8 Hufelands Leben und Wirken für Wissenschaft, Staat und Menschheit, dargestellt von vr. Fr. L. Augustin. MitHufeland's Bildniß. gr. 8. geh. 16^. Meyer, Lehrbuch der Geometrie für Gymnasien 1. und 2. Cursus. gr. 8. geh. (wird fortgesetzt,) 12 Normand, vergleichende Darstellung der architektonischen Ordnungen der Griechen und Römer und der neuern Baumeister. Ausgabe in 1 Bde. Folio, geb. 13,/8^. Schul-Ausgabe,3. Lsg. in Etui. Folio. 5/ 16^. Sammlung der Vereins-Zoll-Gesetze, herausgegcben von Schönbrodt 1835. 2. Semester oder IV. Band in 2 Heften, gr. 8. geh. 1,/ 8 — 1836 oder V. Band in 4 Heften 2^s 16^. Schär tlich, Handbuch der Harmonie-Lehre für Semi- narien, Gymnasien, höhere Lehr-Anstalten und zum Selbst-Unterricht, gr. Lexicon 8. 1. Band 1. und 2. Abthl. geh. 2,/. S ch imme lfe nnig, die preußischen indirekten Steuern oder die auf Production, Fabrication und Consumtion ruhenden Abgaben im Innern der pceuß. Staaten, gr. Med.4. 2,/ 22^. v. S chmeling - Diringsh ofen, waidmannisches Ta schenbuch. Beschreibung aller in Deutschland zur Jagd gehörigen Thiere. Taschenformat, clcg. geh. 12^. Schönbrodt) Handbuch des Rechnungswesens der Kö nig!. Haupt- Zoll- und Haupt-Steuer-Aemter. 1. und 2-Bd. gr. 8. 2,/ 16^-. Potsdam im November 1836. 8r. Aicgcl. siv2I.f Statt Wahlzelle l. Für Leihbibliotheken und Lese-Eickel. Zum Versenden auf Rechnung 1837 liegt bereit: Schoppe, A., geb. Weise, die Verlorene. Ein Roman, br. Preis 1,/ 4^. Zeitlosen. Novellen und Erzählungen 2 Bde. br. Die resp. Handlungen, welche kein Nova annchmen, wol len gef. ihren etwaigen Bedarf selbst wählen Leipzig d. 8. Decbr. 1836. Aug. Taubert jun.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder