Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-16
- Erscheinungsdatum
- 16.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-16
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1701 51 1702 f4t>75.) Da das Verbot des Verkaufs der von jetzt an hcraus- zugcbendcn Schriften der Herren Gutzkow, Heine, Laube, Muudt und Wiendarg, vom heutigen Lage an, aufgehoben ist, so bitten wir wiederum um gef. Einsendung der von nun an erscheinen den Werke pro „vv. Hannover, 7. Decbr. 1836. Ergebenst ^elrving'sche Hofhuchhandlung. (4076.) Die l^unst- und Hlusilcbsndl. von 6oido Wenige in Ootks ersuckt stets um recht schnelle Einsendung von neuerscheinenden IVIusilcalien, Itunstartilceln, besonders auch Dandlcarten, Zeichenbücher, 8ticlc>nuster. Von 8ubscript!ons- nnLeigen erbittet sieb dieselbe stets 100 Lxewpl. mit b'irw». (4077.) Die Buch-, Kunst- u. Musikalienhandlung von Andr. Schwaiger in Prcßburg erbittet sich für die Folge Novitäten unverlangt beiläufig in folgender Anzahl: Damcnschriften überhaupt, 2. Forst- und Jagdkunde, 1. Geographie - Geographie, Statistik, 1. Reisebcschrcibungcn, 2. Geschichte: Geschichte überhaupt, 2. Lagcsgcschichte, Politik, 4, Biographieen, 3. Gcsellschaftsbüchcr. Spiele, 2. Handlungsschriften, 1. Karten, 1. Kupferstiche, Stahlstiche, Lithographiccn, Bilder überhaupt, 1. Kricgswisscnschaft, 1. Landwirthschaft: Uebcrhaupt, 2. Bienenzucht, 3. Haus-, Wirthschafts- und Kunstbüchcr, 2. Obst-, Garten- und Weinbau, 2. Schafzucht, 3. Mathematik. Rechenbücher, nur in Lstcrrcich. Geldfuß. Medicin. Chirurgie und Vcterinärkunde: Wissenschaftliche höhere, 1. Populaire, 2. Homöopathie, 4. Musikalien. Musikwissenschaft, 1. Naturwissenschaft: Uebcrhaupt, 1. Chemie. Pharmazie, 2. Pädagogik: Ucberhaupt, 1. Jugend- und Wcihnachtsschriften, 2, jedoch letztere nur gcb. oder geh. Philologie, 1. Philosophie, 1. Schöne Wissenschaften: Roniane, 1, von bekannten und beliebten Verfassern aber 2. Theater. Gedichte, 1. Sprachwissenschaften, 1. Taschenbücher, Almanachc, cart. 4—6. Technologie, — Gcwerbkunde: Fabrikenkuudc, 2. Für Handwcrkslcutc, 2. Branntweinbrennerei und Bierbrauerei, 3. Färbebücher, 1. Zuckerfabrikation, 3. Theologie; katholische: Wissenschaftliche, Lehrbücher, 3. Predigten. Andachtsbüchcr, 1. Vorschriften zum Schönschreiben, 1. Zeichenbücher l. Schriften vermischten Inhalts, 4. Beilage-Anzeigen mir meiner Firma. Prä».- und Subscr.-Prospccke, 12. Placate, 4. Von neuen vollst. Verlags-Verzeichnissen, wie auch Auctions- Katalogen, 2. Keine einzelnen Predigten, Dissertationen oder unbedeutende Localschriftcn, so auch keine ephemere» Artikel von nur einigen Groschen Werthe unverlangt l (4078.) Für eine bedeutende Sortiments- und Verlagshand lung des nördlichen Deutschlands wird ein Gehülfe gesucht, der insbesondere praktische Kenntnisse des SortimcntsgcschaftS und einige Erfahrung sich Lurch längeres Arbeiten in einer grö ßer» Sortimcntshandlung bereits erworben hat, so daß er in allen Branchen desselben Routine besitzt, wenn gleich man ihn vor zugsweise durch Compkoirarbeiten zu beschäftigen wünscht. Auf Zuverlässigkeit im Arbeiten, Solidität des Charakters und ge fälliges Benehmen wird wesentlich gesehen, dagegen freundliche Behandlung und ein anständiges Salair zugesicherc. Durch ent sprechende Zeugnisse unterstützte Anmeldungen, mit der Ekisser F. A. bezeichnet, bittet man der Expedition deS Börsenblattes zur weitern Beförderung zukommen zu lassen. (4079.) Ein junger Mann, im nord- und süddeutschen Buch handel längere Zeit beschäftigt und mit ihm vertraut, wünscht seine Stelle, die er noch bis künftige Ostern innc hak, mit ei ner andern zu vertauschen und ersucht hierauf Reflectirende, ge fällige Anfragen mit der Chiffre 1'. 4'. 4'. bezeichnet der Re daction dieses Blattes zu weiterer Beförderung gütigst zuzustcllcn. Neuigkeiten, vom 4 — 11. Dcccmbcr in Leipzig angekommen und mitgetheilt von der I. C. Hinri ch s- schen Buchhandlung: Almanach,gc»ealog.-hist.-statist., 1837.16. Land.-Jnd.-Compt.2-/. v.Ammon, Predigt vor der Eröfnungder Ständeversammlung deS Königreichs Sachsen, gr.8. Dresden,WaltherscheHofbchh.geh.3/. Arnoldi, Wie kann eine Seuche sich bloß contagiös verbreiten, ohne daß am Krankenbette Ansteckung nachzuweisen ist ! gr.Ü.Cöln, Du Mont-Schaubcrg 16z/. Bärmann, spanische Grammatik. gr.Z.Litcratur-Compt.inH.I-/ 4/. Barth, L., allgemeine Weltgeschichte. II. 4.5. gr. 3. Bester 8z/. — M.A.,Samml.jurist.Diffcrkar.II3.gr.8.v.Jenisch u.St.B12/. — — derselben 2. Bd. Ebend.roh im Ladenpreis 2,/-. Barkillat, Erinnerungen an den Feldzug in Afrika im Jahre 1830. Uebers. v. Thielen, gr.8. Schaumburg u Comp. ».20/. Bauch,die PreußischcAgende und die gegen sie crhobcncnBcdenken be leuchtet. 8. (Breslau, Graß, Barth u. Comp.) n.12/. Bemerkungen über den deutschen Adel. gr. 8. Baffe, geh. 12z/. Berghaus, Almanach für d. Jahr 1837. Den Freunden der Erdkunde gewidmet. 16. Stuttgart, Hoffmann. gcb. 2-/. Bibliothek, neuc,d.kathol.Kanzelbercdsamkeit.5.Bd.gr.8.Jägcr22z/. — von Vorlesungen über»ledimn etc. lVro.2I: c/libert, überdie Krankheiten der Haut. 1.1<ies. gr.8.1-eip2ig,Kollmann.gek. 8/. Dlumenreickner, der, II. Leit. 4. WinckelmannL8ökne 12/. v.llvbics, lüntevurkru einer-4bänderungder bisher gebräuchliche» Iteitstangen. gr. 8. Wien, 8chLumbu>göstt!o>np.geb. n.16/. Ilrüclcner, erster Unterricht im freien Unndreicknen, in Umrissen. I. u. II. Heft. 2. ^uii. 4.6otks,IVIü>ler.gek. 6/. (Butler,) die Feste LesHerrn u.ihreFeicr in d.kathol.Kirche,v.Räß u. Weis.2.Aufl.5.Lf.gr.8.Kirchheim rc.16/.—Comxl.in2Bdn.3j-/. tüabuan», 4'ascbenb.d.Hautkrankheiten. gr.12. Kviliaann in 1-.1-/. Conversations-Saal u.Gcistcr-Revüc. 4.,5.Lf.gr.8.Hallbergcr 15/. Cunningham,LordRoldan;v.Lindau.3.,4.Lhl.8.Ko>Imann inL.2j^. Cunow, satirischeHopser. Jubclbuch. gr 12. Verl.-Compt.inGr. 1-/. Daisenbergcr,Bavcr'schcsKochb.2Lhle.14.Aufl.(MeißnerinL.)1j-/. Dante, die göttlicheKomödie. 3Lhle.gr.8.Mangold iuB.gch.2-/12/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder