Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183611110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-11
- Tag1836-11-11
- Monat1836-11
- Jahr1836
-
1425
-
1427
-
1429
-
1431
-
1433
-
1435
-
1437
-
1439
-
1441
-
1443
-
1445
-
1447
-
1449
-
1451
-
1453
-
1455
-
1457
-
1459
-
1461
-
1463
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1463 46 1464 Guerike, Handb.d.Kirchengcschichtc. 8. Heft.gr.3. Schwetschke n.8/. 6 usserow, cl.gericbtl .-ckemiscb.klntersuckungen. gr.8. ldeimer8/ - Harrison, Miltheil. a.d.Tagebuch« e. Arztes.4.Thl. 16 Vicwcg 1^/- Hartig,Behandlung u.Kultur dWaldcs.8.Berlin, Nicolai.geh. 20/. Hartmann,üb.Anlage ».Eisenbahn 2.L.gr.8.v.Jcnisch u.St.B n//- — Wörterbuch der Technologie. I. 1. gr. 8. Ebend. n.16/. lleatb, clerOeutscbenIlicbterKrauensaal.l—5.Hft.(ä38tabIsticko mnl3 Lliitter lext.) Lex.-8. London u. öerlin, 4sber n3/8/. — 8balcspeare's Krausnbildsr. lkefrl-IlI.Lex.-8.Kbd. n.2/12/. Hcinzclmann,Elysium.Gedichte, gr.12.Berlin,(Behr.) geh. 1/12/. llengstenberg, Leilriigexur Kinleit. ins rVlte '1'estament. 2. l1d.:L>e XutbentiedesLenlateucbns. I.üd.gr.8. Lei lin.Oebmiglce 2/6/- Henz,Bericht üb.ProjcctundVorarbeiten zu d.Anlage «.Eisenbahn v. Elberfeld üb.Hagen nachWittcn.gr.4. (Schönian.)gch n.1/12/. lloran.Lriefandre Lisonen, von Xrnold. gr.4. Lerlin, mittler 12/. dabrbucb,Lerlin.,für die Lbarmacie.XXXV1.1.16.0ebmiglce Ijj/- Jöchcr.d.Handelsschule 1 Bd.2.gänzl.umgcarb. Aufl.12.Baffc2z/. 3oknson,Lasselas, a Pale.^ 16. Nürnberg, Lampe, geb. 8/. Kallschmidt,ncucsWörterbuck d.Französischen u.Deutschen Sprache. 2Thlc. brc!tgr.8. Leipzig,Lauchnitz. geh. 2/. Kapp,Lehrgaug d. zeichnendenErdkunde.gr.8.Eßmann geh.n.1/8/- Kimbel, donrnal für möbelscbreiner und l'aperirer. 4. und 5. tieft, czu. Kol. I>Iainr, Kunre n.1/8/- Knapp,Regenten-u.Volks-GcschichtedcrLänLerClcve,Mark,Jülich, Berg u. Ravensberg. 2. u. 3. Bd. gr 8. Crefeld, Funcke 3/. Krebs, Vntibarbarus d.Iatein.8pracke.2Xu1I.gr.8. Lrönner 2/6/. Kreutzer,Lehrb.dThierheilkunde.II.Bd.gr.8.v.Jenisch u.Sl.B.2^/. — dasselbe 9. u. letzte Lief. gr. 8. Ebend. geh. 12/. Krombholz,General-Rapport über die Asiatische Cholera zuPrag im Jahre 1831,1832 u. 1836. gr. 4. (Prag, Calvc.) geh. n.2/21/- Kühler, Erklärung des Strafgesetzes über schwere Pvlizcy-Ucbertre- tungcn.2Bdc. gr 8. Wien, Volke 5/. Kupfertafeln,chirurgische,69.Heft. gr.4. Landcs-Jnd.-Compt. 12/. Laclunann, ru den Nibelungen und ru, Klage. gr. 8. Kenner 2/. Lcibrock, Rosaura. 2 Thlc. 8. Leipzig, Kollmann 2/3/ LibriVed.'I'est.amXpvcr^pbigr. Kd.4pe>. 8>naj.IV1eissnerinL.1^/. v.Lobstcin, Liebesbriefe rc. für die elegante Welt. 8. Baffe, geh. 16/. Ludcwig,d.Volksschullehrer-Scminar.8.Braunschw.,Meyer se»//. Lüpke,Handbüchlein d.Hufbeschlags-Lehrc.S.Aufl 8.Baffe. geh. 12/. Maaß, Grundriß der Logik. 5. Ansg. 8. Leipzig, Meißner, geh. 18/. — — der Rhetorik. 5. Ausg. 8. Ebend. geh. 21/. m-ic-Luilocli, Comptoir-Handbuch v.Schmidt.3.Lf.L.-8.Cotta 12/. — Universal-Lcrikonf.Kanfleute.7.Lf.gr.8.v.Jenisch u.St. B. 12/. !VIag»rin,zuristiscbes,3.l1efr. gr. 8. Lraunscbw., IVIeg-er seii. 16/. polytechnisches, hcrausgeg.von Hampel. 1. Heft. 8.Hentze 6/. Malerkiinste, auserwählte, mit 12 colorirtenLafeln.8.Eisenach 18/. Maukisch,L-FangderThiere.Mit55color.Abb.gr.4. Fr.Campe» 2/. miescber, de inllammatione ossium eorumc^ue snatume generali. 4maz. Lsrvlini, Kicbler. Velinp. geb. n.3/12/. Momus.Taschenbuch desSchcrzes.2.Jahrg.32.Bcrcndsohn.geh.6/. Möwes Gedichte undAbrifi seinesLebcns. 2.Aufl.8. Oehmigke.br.1/. I>Iuseui»,tbeIIritisk, b^VVoI1f»»38ei>ütn. !>>ro.1—13.4. Lielekeld, Velkagen öb Klasing !n.16/. Mustcrpredigtcn.3.Bd.:NcucsteB!bliothck Protestant. dcutschcrKan- zelberedtsamkeit. 1.BL. gr. 8. Leipzig, Wuktig 1/16/. National-Encyklopädie, Sächsische, 14. Lief. gr. 8. Mescr 4/. Naturgeschichte rc.Insekte», v.Thon.Hst 11Ll2.gr.4.Eisenach io/. lVeesab Ksenbeclc, 8^stemaLaurin»rum.8maz.Veitedsoc. 3^/. Nicolai, allgemeines Haus-Kochbuch.8. Baffe 12/. Ohl,Rede zurKonsirmationSr.K.H.desErb-Gcoßherzogs vonMeck- lenburg-Strelitz.gr.8. Neu-Strelitz, Dünimler. geh. 3/. Oettinger, 8. Lebre v. d.aulsteige»denKunetionen.gr.4.Leiiner3/. Papstpredigt,schwäbische,über's Thema: ,,d' Religion ist in G'fahr." gr.8. (Bern, Jenni.) geh. 3/. ?lau, meditat.cril. cle orationibus l'kucz'didis. 8maz. Lasse io/. Pfennig-Bibliothek d.Unterhalt.4.,5.Lf.8.v.Jenischu.St.B.n.16/. Pflanzenforscher, die jungen, 8. Bern, Fischer u.Comp. geh. 12/. Picrguin, dicTodcsstraferc.A.d.Franz.v.Samhabcr.gr.L.BaffelL/. krovinrial-8anitäts-Leriekt de« König!. IVIedicinal-LvIlegiums ru Königsberg. 1. 8emester1335. gr. 4. 6ebr. Lorntrüger n.16/. Rcdclich, Heilung >eder Kahlköpfigkeit, gr. 8. Krug. geh. 8/. Reinberg, der praktische Destillateur. 1. Heft. 16. Flcmming 2/. Renkewitz, Beschreibung des Schlosses Augustusburg und seiner Um gebungen. gr. 8. Leipzig, Lauchnitz. geh. 4/. Romberg,Handbuch für Bautischler.Ler.-8.FrCampc.gch. n.1/8/. Rosenkranz, über Caldcron'öTragödievomwunLcrlhätigcn Magus. N. Ausg. 8. Leipzig, Meißner, geh. 8/. Rückert,Erbauliches u.Beschaul.a.L.Morgenland. 16.Bethgen.16/. Rychncr u. Jm-Thurn, Encyklopädie der Pferde- u. Rindvieh-Heil kunde. I. 4. 5. gr. 8. Bern, Fischer u. Comp. n.1/. 8aintine, d.Verhcirathetcn, v.Krusc. 3 Thle. 8. Kollmann in L. 3Z/. SarbinL,das große Loos!c. 8. Leipzig, Schreck, geh- . 8/. Schlciermacher'sWerke.I.ZurLhcologic.2.Bd.gr.8.Rcimcr2/18/. Scholzlll., über die Jntestakerbrechte der Ehegatten auf deutschen Bauerngütern, gr. 8. Braunschweig, Mcyerssn. geh. 1/8/. Schulfreund, der, oder fliegende Blätter über Altes und NcueS ini Schulwesen, gr.8. Berlin, Ochmigke. geh. 1/6/. Schwenck, Deutsches Wörterbuch.5.Lief.gr.8.SauerländcrinFr.8/. Schwörer.vom Lhatbcstanded.Kindermordcs.gr.8. Gcbr.Groos8/. Seidemann, die Wetterverandcrungen d. 1.1837.8. Schreck 4/. Seidl,Brosamlin.EinBuchfürJünglingc.8.Wien,Müllcr.geb.1^/. Sellen,MarieRose,f.d.weibl.Jugcnd.2.Aufl 8.Mcycrsen. geb-n.z/ Sickert uMcnz,Munz-Reductions-Labellen.gr.4. Müller i.F. 12/. Sirowatky,Schaafwollkundc.8.(Görlitz, Grüson.) geh. n.4/. 8z>enner, 'Leutseblsndspbanerogam. ktlsnrengattungenin analst. Lestimmungstabellen.gr. 8.Kreiburg, 6edr. 6rovs 1/8/. Stein,das GanzedcrTalglicht-Fabrikation.8. Baffe 16/. Stiehr, Geschäftsstvl für Handwerks- rc. Schulen. 8. Ebend. 8/. Stoff, erster, zum Denken. 3. Aufl.qu. 16. Fr.Campe. geb. 1/12/. Taschcnbibliothckd.Naturwiffensch. I4o.23: Zoologie od. Naturgesch. LesThierreichs vonReichenbach. 2.Bdchcn. gr.12. Nauwerck io/. Tccer, Wie habe» Volksschullehrcr die unfreundlichen Verhältnisse zu benutzen!c. gr. 8. Leipzig, Glück, geh. 3/. Telegraphen, die kleinen, mit illum.Abbild.gr.8. Wien, Müller 16/. 1'keatre, lkeüritisk,Xo.5:Intbs wrang box. Kares b^ Lealce. gr.8. Lerlin, Lehr. geb. 6/. Thlergartcn,d.geöffn.,m.120ill.Kpf.N.Aufl. qu.16. Fr.Campel^/. Thiersch, die Organisation der Gymnasien nach Lorinsers Ilnsichlcn. 8. Dortmund, Krüger, geh. 8/. Thorer,Beiträge imGebietederHomöopathic. 3. Bd.gr. 8. Grüsonl/. Troianski'spoln.-deutschcsWörterb.4.Heft.gr.8.Mittler inB. 16/. lieber die bei Len Civil - Relationen für die3. jurist. Prüfung häufig wahrgcnomm.Mängel.gr.8.Berlin, Dünimler 4/. Ulbricht, der wohlgeübte Vergolder u. Lackircr. 8. Fr. Campe 12/. Ulrici,Ergänzungen dcrVerordnungen übcrdenMandats-rc.Prozeß, üb.d. Rechtsmittel d. Revision rc. 1. Thl. gr.8. Bornträger 12/. (Valette,)8eri»on surderen>ie.V.31.gr.ii>8. Lerlin, Kicbler.br.n.4/. Veith, Handbuch der gesummten gerichtlichen Thicrarzncikundc. 2. klufl. gr. 8. Wien, Volke n.2/4/. Vinet, Lbrestomatbis franxaiss. lomell. Kilit. 2. gr. in 8.14eu- Icirck 1/4/.— br. 1/6/. Vogel,Bemerkungen über Elementar - Unterricht und Volks-Erzie hung rc. gr. 8. Leipzig, Günz. geh. S/. Vogel,Llvti?«» a ll.Lebiete ü.?karmgcis.1.L3.8.8cbi>IIern.1/8/» Wahrhold,Volksbl.f.homöop.Heilverfahr.II.2.8 SchumanninL.9/. Wandtafeln cler?4aturgescb.V.:6>ftpilLnre».Ido^.-KoI.t1entre1/. von der Weiden, Haffau.Dramat. Mährchen.8. Krüger, geh. 16/. Weill,Kolladi u.s.Freund.Erört.wicht.Lebensfragen.gr.12Krug6/. Welt, die verkehrte, ein Gesellschaftsspiel. 32. Wien, Müller 20/. Witterung, die merkwürdige, des Jahres 1835. gr.8. Baffe, geh. 4/. Zeit,die, u. die Armuth. Rede v.G. gr.8.Dortmund,Krüger.geh.18/ Zschieschc,derkleineSänger.Einstimm.Gesängc.qu.gr.8.Wilmsen6/. Druck von B. G. Tcubner. Commissionnair: Adolf Frohbcrger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht