Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183611188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-11
- Tag1836-11-18
- Monat1836-11
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1471 41 1472 3) Sollten selbst Redactionen wissenschaftlicher oder anderer Zeitschriften wie sie Namen haben mögen, sich wohl gestatten, ohne allgemein dazu ertheilte Erlaubniß, oder unter vorheriger Anfrage in besonderen Fällen beim Verfasser willkürliche Aenderungen in den ihr zu gegangenen Mittheilungen zu machen? Und dennoch wären solche am ersten dazu befugt, da die Mitarbeiter an ihren Instituten sich in einem mehr abhängigen Verhältnisse zu den Redactionen befinden, vermöge eigener entsprechender Leistungen durch Honorarszah lungen, wodurch das Gelieferte gewissermaßen ihr Ei genthum wird. Sonach dürfte cs wohl klar werden, daß der Begriff der Ncdaction ausschließlich und allein die Befugniß umfasse, überwiesene zerstreute Materialien zusammen zu stellen und zu einem mehr oder minder abgerundeten Ganzen zu ordnen. Wenn ich mir nun gleich schmeichle durch vorstehende Erörterung der Rcdaction zu einiger Selbsterkenntniß d. h. zur Kenntniß von der wahren Bedeutung ihres Namens und zur pflichtmäßigen Einsicht von dem Umfang und von der Bedeutung ihres Wirkungskreises verhelfen zu haben, so zweifle ich dennoch daran, daß sie zu ihrer Pflicht zurück kehre sondern glaube vielmehr, daß sie in ihrer beschränkten und beschränkenden Thätigkeit so lange beharren werde, bis cs endlich der Mehrheit unscrs Standes gefallen wird in Wahrnehmung ihrer ursprünglichen und jetzt angefochtenen Rechte sich von solchen Banden zu lösen. Berlin, 23. Octbr. 1836. D. Aeimer. Im diesjährigen Börsenblatte Nr. 40. äußert Herr B. F. V. den Wunsch, die von ihm ausgestellte Frage, kurz etwa so lautend: Wer trägt die Kosten, wenn der Verleger auf einen Saldo trassirt? von Mehreren beantwortet zu sehen, weshalb ich so frei bin, auch meine (wahrscheinlich Contra - ) Ansicht folgen dermaßen als Beantwoctungs-Scherflein auszusprechen: *Da sich bei unscrm Geschäftsgänge füglich annchmen läßt, daß solche Tratten nur auf schlechte Zahler ab gegeben werden, und gewiß jederzeit ohne Ordre und in der Absicht, sein Geld nicht zu verlieren: der Trassant oder Aussteller. — Wenigstens ist jeder Sortiments-, und ich glaube auch jeder andere Klein-Händler, sehr zufrieden, wenn er durch solche Liebespapierchen mit kleinen Opfern einen gefährli chen Posten rettet. 8r. Aoschcnfcldt in Lübeck. Neueste Erscheinungen ausländischer Literatur. Französische Literatur bis 5. Nov. Dlennois, Vkkoires äe kome. 8. (25 k.) Poris. 7 kr. 50 c. ^rtbouä, .Rubels, ou io lombs äe Oentill^. Uomoik bist. 2 vol. 8. (40 k.) Poris. 15 kr. pucl> on, clioix äe Olironigues etc. l,splscs, comm. — 1,2- ploncke, bist. — Uivre äes morclionäs. — ä'^ubi^ue, wem. — Ilsbutin, comm. 8. (49 k.) Poris 10 kr. — — polmo Os^et. Vol. 2 3. (47 s.) Poris. 10 kr. llogron, (lose civil expliguö per «es motiks. 9e eä. 13. (39 k) Poris. 9 kr. Hugo, instoire de I'empereur IVapvleon, ornee äs 31 vign. lävr. 5 ö 8. (4 k.) 3. Poris. Il ^ aur» 30 Uivr. Prix äe ciiscune. 20 c. ^xcorä, äulienus Petit, 02 le voleur et Io xrisetts. 2 vol. 8. (44 k.) Poris. 15 kr. Verxuouä, monuel complet äu leinturier. 18. (9 k. 2 pl.) Poris. 3 kr. ^ncelot, lVIorie. Oomeä. en 3 octes. 8. (2 k) Poris. Oeuvres completes äe l,o IVIennsis. 1. VI. Uökl. sur l'etot äs I'e^lise etc. 8. (30 k.) 1. Xll. Vtkoires äs Poms. 8. (25 k.) Poris. Olrogue vol. 6 kr. 50 c. (Premiers livr. Il en ouro 6.) Oeuvres compl. äe p. öellot. 1. 1. 1-ivr. 1 et 2. 8. (9 k.) lUorseills. Oeuvres pbil., morsl. et polit. äs Pr. kiscon, svec uns no tice biogr. p. Ilucbon. 8. (50 k) Poris. 10 kr. Venise n'est plus, vrome bist, en 5 octes, p. V. U. 8. (4 k.) Poris. Ouerin-Oulion, vieilles et nouvelle« bistoires. 2 vol. 8. (48 k.) Poris. Prix 2nnuel 15 kr. Lonvslot, les vilsins et les contrebsnäiers. 2 vol. 8. (52 k.) Poris. 15 kr. lournol äes Oliosseurs. ls onnes. Oct. 1836. 8. (2 k.) Poris. 15 kr. Oommentoire äe Vloise Oremieu sur le commentsirs äu rsdin ^br. ^ben prro sur Iss cing roulesux. 8. (26 k.) äix. kohpt^gus äe I'sbbs Irminon. publ. ä'gpres ls ms. äs Io bibl. rv)'. p. Ouerorä. le livr. portie Ist. 4. (58 k.) koris. Verantwortlicher Redacteur: C. F. DSrffling. Bekannt Gerichtliche Bekanntmachungen. (3547.) Bekanntmachung. Mit Königlich Sächsischem Privilegium sind versehen worden : 1) Friedrich von Schiller's Gedichte, als Verlag von Hrn. F. C. W. Vogel, Buchhändler und Beisitzer der Bücher-Commissivn hier, auf zehn Jahre, durch anderweite Einzeichnung in das Protokoll gedachter Commission, 2) allgemeines Landesaddreßbuch für das Königreich Sachsen (für Handels- und Gewerbssachcn) als Vcrlagsar- tikel deS Buchhändlers, Buchdruckereibesitzcrs und vormal. Stadtraths Herrn Benedict Gotthelf Teubncr hier, auf zehn Jahre, durch das Königliche Hohe Cultministertum a ch u n g e n. und 3) zweite Auflage der ersten Ucbersetzung der Odyssee von Johann Heinrich Voß, bearbeitet:c. von Abraham Voß, als Vcrlagsurtikel deS Herrn Mo des, Inhabers der Immanuel Müllcr'schen Buchhandlung hier, auf zehn Jahre, durch Einzeichnung in daS Bücher- Cvmmissions-Protokoll. Dies macht hierdurch bekannt. Leipzig, am 9. November 1836. Die Bücher - Inspektion daselbst. Thorbeck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder