Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-09
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1631 5« 1632 Ideale der XrieFkuIiruuA, iu einer Analoge 6er l'Iiaien 6er Arüs8ten l'eldlierrn. 86. III.: Vriedrlvlr 6sr 6ro88e. Vcin dein X. vr. 6euers1-Vieuteuant von Vc>i>sau. §r. 8. 2 z Schlcsingcr'sche Buch- u.Musikhdlg. s3!>06z So eben ist in der Enslin'schcn Buchhdlg. (Fcrd. Müller) erschienen: Ledebur, Lcop. von, Blicke auf die Literatur des letzten Jahrzehnds zur Kcnntniß Germaniens zwischen Rhein und Weser, mit besonderer Rücksicht auf das Land und Volk der Vrucktcrcr. Preis 22(27 z s^.) Wir bitten hiervon zu verlangen, kro nov. wird das Werk erst im neuen Jahre versandt. Berlin, im Nov. 1836. (3807.) Be! G. Wuttig in Leipzig sind im Jahre 1836 er schienen und an alle Handlungen, welche Nova annchmcn, gesandt worden: Ammon, vr. Chr. F. v., Predigt am 4. S. nach Er schein. Christi, u. s. w. gr. 8. geh. 3 Douillaud, I., Krankheiten des Herzens. Nach dem Franz, mit Zusätzen von vr. A. F. Becker. 2 Bde. gr. 8. 2 12 Danz, vr. I. Tr. L., Heinrich August Schott. Nach seinem Leben, seinem Charakter und seiner Wirksamkeit dargestellt, gr. 8. geh. 1,/?. Fischer, Fr., vollständiges Archiv der für die Apotheker des preußischen Staats ergangenen und noch gültigen gesetzlichen Vorschriften, gr. 8. geh. 8 vollständiges Archiv der für die königl. preußischen Medicinalpcrsonen ergangenen und noch gültigen ge setzlichen Bestimmungen. gr. 8. geh. 12^>. Holms nn, vr. .1., de limilaiida lande ausoultaiiouis 8 mas. §sli. 10^. Horn,vr. K. F., Predigt am 2. Ostcrfeiertage 1836. gr. 8. geh. 3^. vi e 6 erle iiIrn - vo Ir I IN ann, O. L., 6s snvtors vi- tarum, c^nae 8nlr nomine vornslii lVepotis Isrnntnr, c^uasstioues vritross. 8 inaj. 18 Mustcrpredigtcn der jetzt lebenden ausgezeichneteren Kan zelredner Deutschlands und anderer Protestant. Länder. Hecausgegcbcn v. vr. H. A. Schott und vr. I. Schu- deroff. 1. Vd. 5 Lieferungen, gr. 8. geh. Subscr. Pr. 1,^ 13^. 2. Bd. 5 Lieferungen, gr. 8. geh. Subscr.-Pc. 1^ 16zf. 3. Bd. Auch unter dem Titel: Neueste Biblio thek protestantischer deutscher Kanzclbcrcdsamkeit in Ori ginalvorträgen namhafter jetzt lebender Kanzelredncr. Hcrausgegcbcn von vr. I. Schuderoff. 1. Bd. 1. und 2. Licfrg. gr. 8. geh. Subscc.Pr. s. 1. b. 5.Lfrg. 1,^16^. Schäffer, K. A. E., Leitfaden zum Untericht in der prak tischen Perspective, für Gymnasien und höhere Bür gerschulen, 1. Eurs. 4. (in Comm.) 8^-. Stickel, E., pharmaceutisch-chemische Untersuchungen, gr. 8. geh. 14^. Im Januar 1837 versende ich auf neue Rechnung: > Blume, vr. cp . W., kurzgefaßter Lehrgang im Uebcr- sehcn aus dem Deutschen und Lateinischen ins Griechi sche. 8. circa 18 6rsAorü X^85eni 6e snims et rsgurrsvtions onm 5orors sua Ulaoriua diaIoAN8. Oraees et latine. Ad. vo66. IVIss. 66sm rsoon8. et smiot. iuotrnxit ck. 6. XrabinAer. 8 mss. oirvs 1,/ 16^. Leipzig, im November 1836. (3808.) Ich ersuche diejenigen Handlungen, welche von folgen den Schriften Absatz zu haben gedenken, gef. ä cond. zu ver langen: Hasper, Prof. v., über die Natur und Behandlung der Krankheiten der Tropenländcr. 2 Bde. gr. 8. Herabges. Pr. 4 »/?. die epidemische Cholera od. die Brcchruhr. 8. 2. Ausl, drosch. 4^. Hofmann, vr. I. A.-, Unterricht für alle diejenigen, welche sich der Abwartung und Pflege Cholerakrankec unterziehen wollen. 8. drosch. Herabg. Pr. 2^. vlisrinaeopoca antiolioleriea, od. vollständiger Appara te KIscUoameiitornm gegen die verschiedenen Haupt formen der Cholera. Herausg. von vr. A. Wil helm!. 8. Herabg. Pc. 6^. Schäfer, vr. H., die Cholera, das Wesen und die rationelle Behandlung derselben. Herabg. Pr. 3 F. Wilhelmi, vr. A. P., die bewährtesten u. aus Auto ritäten gegründeten Heilmethoden der Hauptsormen der Cholera. Nebst einer vollst. vliarlnaeoposa autielro- lerios, u. einem Anhänge üb..die Anwendung des Chlors u. anderer Lustreinigungsmittel. 8. drosch. Herabg. Pc. 12^. Auch werde ich gern, wo cs von Nutzen sein könnte, An zeigen zum Jnserircn beigcbcn. Leipzig, im November 1836. A. 8. Böhme. (3808.) Aus dem im Jahre 1832 käuflich übernommenen Flick'- schen Verlage gebe ich folgende gute und hübsch gedruckte Ro mane, nämlich: Billau, Otto v., Rache und Verhängniß. Novelle. 8. 1826. 17z Bogen. I^s. Fröhlich, C. F-, historische Bilder aus dem Morgenlande; enth.: 1. die Johanniterritter, oder die Eroberung der .Insel Rhodus durch die Türken; 2. Sittah, Erzählung aus den letzten Jahren des elften Jahrhunderts. 8. 1826. 17 Bog. 1>jS Hildebrandt, Th., Schicksalsmacht oder das menschliche Ungeheuer; und: dieHütte amSee. Zwei Novellen. 8. 1825. 16z Bog, 1^. Müller, Heinr., der Kerker zu Munkholm, oder: Verbre chen und Reue des Grafen und Großkanzlers von Grif- fenfeld, zur Regiecungszeit König Christian V. in Dä nemark. 2 Bde. 8. 1827. 33 Bog. 2>/. Robert der Schweizer. Historische Bilder aus der Regierungsgeschichte Ludwig XI. und Karl des Kühnen. 3 Bde. 8. 1827. 49z Bogen. 2I^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder