Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-09
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1653 5V 1654 f3!178.j B r t t e. Diejenigen Handlungen, welche von ^ Emil ", Skizzen ans Oesterreichs Vorwclt und Littrow, Kalender für alle Stande, 1837, noch unverkaufte Eremxlare vorräthig haben, und mir dieselben, insofern es ohne besondere Mühe geschehen kann, recht bald gütigst rcm iktircn wollen, würden mich durch diese aufier- ordcntlichc Gefälligkeit sehr verpflichten, zu deren dankbarer Er wiederung ich in ähnlichen Fällen gern bereit bin. Bei dieser Gelegenheit ersuche ich um gefällige Berücksich tigung meiner, im Börsenblatt 1835, Nr. 12, ausgesprochenen Bitte, mir nichts pro nov. oder ä canck.in altcrRcch- nung zu senden, was nicht mit Anfang Dccembers in ocn Händen meines Herrn Commissionnairs in Leipzig sein kann, welcher jede derartige, später cintreffcndc Sendung nicht an- nchmcn wird. Ich hoffe um so mehr auf die gütige Erfüllung dieser Bitte, deren Gründe in oberwähnter Erklärung ausführ licher angegeben, als ich selbst schon jetzt keine Neuigkeiten mehr in diesjähriger, und vom 1. Deccmber alle ü couck. verlangten Artikel auf neue Rechnung senden werde. Wien, 5. November 1836. Bech'sche Univerfitatsbuchhandlung. 8r. Deck. Wir bitten diejenigen Handlungen, welche von uns die Volksschrift Ar. 1 „der Hamburger Knabe" pro nov. erhalten haben — um sofortige Rücksendung derselben. Zürich, Len 28. Novbr- 1836. Drcll, 5üs;Il u. Comp. f398l>.s Die Auflagen von: Engelbrecht's baier. Geschichte. 2. Aust. Wild's 1300 Kopfrechnungsaufgaben. 3 Aust. Kienast' s Handbuch, 1 fl. 12 kr. gehen zu Ende, wer berechtigt ist, Exemplare zurückzugebrn, wolle dies bald thun. Pas sau, im Nov. 183S. lpustct'sche Buchhdlg. f3981.j Die Besorgung meiner Commissionen hat Herr Eduard Meißner übernommen, wovon Sic gefällige Notiz nehmen wollen. Augsburg im November 1836. Christ. 'Lranzfcl.dcr. sZ!)82.j Ein sehr gutes Sortiment bestehend aus oirca 100 Ballen gr. und kl. 8., welches in den Jahren von 1770—1805 gesammelt worden ist, bin ich beauftragt zu verkaufen! Es wird aber nur im Ganzen abgelasscn, und zwar franco Leipzig ä Ballen kl. 8. 10^. und gr. 8. 12^. Pr. Crt. Gotha, im Novbr. 1836. Carl Mummln. s3983.j Buchdruckerei zu verkaufen. Eine in einer würtembergschen AmtSstadt etablirto Buch- und Skeindruckerci samnit einem wöchentlich 2 Mal erscheinen den Wochenblatte bietet der Lermalige Besitzer um 9000 fl. zum Verkauf aus. Das Wochenblatt wirft jährlich 700 fl. Reiner trag ab und wird in sechs Oberamtsbezirkcn gelesen, in welchen weder eine Buchdruckerei, Buchhandlung noch ein Commissions- Bureau sich befindet. In den sechs Obcramts-Bczirksn beläuft sich der Bedarf von Büchern auf 4 — 6000 fl. jährlich; cs fände somit ein tüchtiger Buchhändler, der ein Commissions-Bureau damit verbinden würde, sein bestes Auskommen. Der Bedarf, von Kanzleidruckschriften beläuft sich auf 4—600 fl. jährlich :c. Näheres crtheilt auf srankirte Brief« die Redaction des Börsenblattes. s3!184.s 700 Bände einer Leihbibliothek, gut gebunden und er halten, sind aus freier Hand zu verkaufen. Kauflicbhaber kön nen das Vcrzcichniß derselben erhallen Lurch Fr. Fromiuann in Jena. j3i!85.j Compag u o n - G c s u ch. Der Besitzer einer bedeutenden Sortiments- und Verlags- Handlung vom besten Rufe, sowie einer gut eingerichteten Dru ckerei und einer reichen Leihbibliothek, in einer der ersten Städte Preußens, sucht zum schwunghaftern Geschäfts-Betriebe einen Gesellschafter. Derselbe würde ca. 18,000 ,?. baar cinschießen müssen, dafür aber diese Summe an Werth übersteigendes freies Eigenthum erhalten. - Auf mit iVI. 14. bezcichnete Anfragen, welche Herr C. H. Reclam in Leipzig die Güte haben wird, an den Suchenden zu befördern, soll genügende genauere Auskunft sogleich erfol gen; doch wünscht Letzterer, nicht von blos Neugierigen be helligt zu werden. s398l>.s Wir suchen zum 1. April 1837 einen Gehüsten, der im Sortimentsgcschäfk tüchtig, nanrentlich nick de» Ausgaben und Preisen der bedeutendsten wissenschaftlichen Werke wohl bekannt ist, und der keine zu hohen Ansprüche macht. Berlin, den 26. November 1836. Vereins - Buchhandlung. s3!187.j Ein militairfrcier junger Mann, von guter Familie, der seine Lehrzeit in einer lebhaften Buch- und Musikalien handlung Berlins beendigt, darauf ein Jahr in einer Buch- und Musikalienhandlung Nord - Deutschlands conditionirt hat, wünscht eine Stelle als Gehülfc in einer lebhaften Buch- oder Musikalienhandlung, am liebsten da, wo beide Branchen ver bunden sind, in einer der größer» Städte Nord- oder Süd- Deutschlands. Sein Eintritt könnte Ostern k. I. Statt finden. — Hierauf Reflectirende werden gebeten, ihre Briefe unter der Chiffre 11. L. an Herrn A. Frohberg er gelangen zu lassen. Neuigkeiten, vom 27. November —3. December iw Leipzig angekommen und mitgetheilt von der 2- Hinrichsschen Buchhandlung: -Ibraliam's aSsncta OIara auserlesene Werke. 2 Bdc. (Neue Ausg.) gr. 8. Wien, Armbruster. I» Leinwand cart. 4^>. Amstcr,Anleit, nach welchcrdcr Gesundheitszustand bei den schlacht- barcnHauskhirrcn zu erkennen ist 8. Kuvfferu. Singer, geh. 6/. Amthor,Coburg und seine Umgebungen.16.Coburg,Riemann ».4z,?. .Innalen cker8tcmtsnrrneilcu»cke. I.2.gr.8.1.aupp n.1,/4z^. -Ircbiv, aulii>omäc>patk..v.8imon.1II.I.§rV.kI<>1knmnn u.llnmpel-^. — vaterländisches, des historischen Vereins für Nirdcrsachsen. Von v Spilckcru.Brocnncnberg. 1836.8. Herold u.Wahlstab n.2^. Arndts sechs Bücher vom wahren Christenthum. 4. Kurtz 1 ,^12/. Baader,üb.c.künft.Theoricd.Opsrrsod.d.Kultus.gr.8.LH«isftngf-/'. Bccker's Weltgeschichte.8. Lief. gr.8. Dunckcru.Humblot n.8-/f. Uerxmann, Russischs Vorscheinen 1gu.4. Vrobisck. geh. n 8-f. Berlin wie es ist und — trinkt. 5. Heft. 2.Aufl. 16.Vetter u. R. 6-?. — dasselbe 10. Heft- „Moabit." MilTitolbild. 16. Ebcnd. 6-?. Bertels, Erklärung dunkler Stellen u.veralt. Ausdrücke in Luthers Ucbersetzung derh.Schrift. 2.Bdchen.8.(Pcrtheö u.Besser) n.10/. Libliotkeea, »ovn scriptor.Iatinorum. eckick.?n»r>cvuc>!e. I. 4.: Lsji 8uetoni1ranc,. Operm cur.(4ros. Vol. I. Hex -8 Larlk n.1/4-f. — eackemI.5-0- Oiirliiktuü cks rebus xestis slexanckriillri^ni libi i su- perstites,cur/1. Hunuet.Vol.I.Hex.-8. I dickem. Velinp. dr.»1,/4z,f. Bibliothekd.Frohsinns.VI. 1-Curiosit^.Bdch.16 Köhler i.St.n.6z?. öililer,18,^uml1obinso» Krusoe nach Osmpe.nekzlhlrlciiirung cksr- seide» in Vorschrikte».2. Uckcken. z;r. 4.8iez;en. I>'rieckzicd 18z,f. Bilderbitrel, Hauö- u. Famillen-, S.Licf. gr.4. Metzler 4/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder