Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-09
- Erscheinungsdatum
- 09.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361209
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361209
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-09
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1621 50 1622 8av>Ansc (Dime. 3e) la jeune msttresss äs malson: moeurs Parisienne« 12. (131) pilii«. 4 fr. Oiro33e, le^ons 3s (Geometrie tliäorigue et pratigue. 8. (24 k. 12 pl) Dijon. 6 kr. Olievslier, lettre« «ur I'Amärigue 3u nor3. 2 vol. 8. (65 k. 1 carte ) Paris. 16 fr. lVIonier, memoire« 3'un condamnä pvlitigue sous la restaura- tion. 8. s24 1) pari« 6 kr. 50 c. Dlämoires 3u clievalier 3'^lon, publ. p. Oaillardet. 2 vol. 8. (49 1.) pari«. 15 fr. 1-eblanc et Walter, Metallurgie praticpie 3u per, ou atlas 3es mscinnes etc. 1-ivr. 4 et 5. 4. s8 1 12 pl.) pari«. 24 fr. 8 er V aj ea n , nouveau Manuel 3u platrier. 12. (14 k. 5 pl ) . ^ 4fr. D1ar3 ei in, nouveau Manuel 3u 8omn>elier. 18. (8 f.) Pa ris. 2 fr. 50 c. Oeuvres cvmpl. 3e P Is v i u s Io se p b, p. Lucbon. 8. (571) Paris. 10 Ir. wastu (Dime.) ?ro«o. 8. (22 1.) 7 kr. 50 c. DIorogues (Vicomte 3e) 8ouvenir« 3s la 8icile. llecueil 3s litlrogr. 4. (21 1 frontisp.) Orläan». 8 a 6 alier, lio 1'oms«. 8uuvenir« 3'un «ol3at 3e Oliarle« V. 8. (1511portr.) Lorüeaux. Pr e m ^ , uns fee 3e 8al»n. 2 vol. 8.(401) Paris. 15 fr. Lambr^, vo^ags 3an« le pinistere. nvuv. 63. 8. (31 1) Liest. 6 kr. 50 c. DI o rt e m a rt-L v i ss e, vo^age pittoresgue 3ans le gr.-3ucl>6 3e La3e. Ilvr. 1 —4. 4. (17 1 24 lilli.) Paris. 24 fr. Paul 3e Xoclc, 2!Ane. 8. (571) Paris. 15fr. Irving, Wasli., ^«toria, or entreprise befand tks roclc^ Mountains. 8. (211) Paris. 5 fr. loannis Otir^sostomi opera omnia, vp. L. 3e Dlontkaucon, "p. VII. k. 2. gr. 8. (301) Paris. 14 fr. (1>'63it. formera 13 vol.) Verantwortlicher Redactcur: C. F. Dörffling. B e k a n n t m a ch ungen. Lücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. ^3875.) Der Komet. Ein Unterhaltungsblatt für die gebildete Lesewclt. Hcr- ausgegcbcn von E. Hcrloßsohn, Für 1837- wird regelmäßig alle Wochen erscheinen und in 6 Nummern, einschließlich des Literatur- und Kunstblattes und der Reisczci- tung, ausgcgeben werden. Durch eine wöchentliche besondere Beilage: Leipzig- und Dresdner Dampfwagcn. Ein Blatt für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wird derselbe an Erweiterung zunehmen, durch die Gewinnung neuer, achtbarer Mitarbeiter aber bereichert werden. Der Preis dieses, des 8. Jahrganges bleibt unverändert 10^. oder 18 fl. für den Jahrgang. Das Literatur- u. Kunst blatt ist unausgesetzt Len Beuriheilungen der Erzeugnisse der Literatur wie der Kunst gewidmet, daher sei cs zu geneigtest fleißiger Benutzung empfohlen. Anzeigen und Beilagen werde» zu den bereits bekannten Verhältnissen an- und ausgenommen. Leipzig, im Deccmber 1836. 8. A. Lco. f3876.s Bei Ernst Günther in Lissa erscheint in einigen Tagen: Die Wafscrcur zu Grafeubcrg, oder die Kunst, durch Anwendung des kalten Wassers Wärme zu erzeugen. Zur Erleichterung eines richtigen Ge brauchs der Cur nach längere Zeit fortgesetzten Beobach tungen beschrieben und auf den Wunsch vieler Bade gäste herausgegeben von einem Curgast. 8. geh. 12 g^. In keiner der bis jetzt über diesen Gegenstand hcrausgegc- bcncn Schriften ist die berühmte Curmcthode so unparteiisch und klar dargestcllt als in dieser, welche von einem Manne her rührt, der diese Cur 9 Monate gebraucht und eifrig studirt hat. Die Abhandlung, in Gräfenbcrg selbst niedcrgcschriebcn, erfreute sich nicht nur des Beifalls aller anwesenden Curgäste, sondern selbst des des würdigen Priesnitz, so daß der Verfasser all gemein ausgefvrdert wurde, sie dem Druck zu übergeben. Die Schrift wird vieles Aufsehen erregen. Handlungen, welche unverlangt keine Nova annchmen, oder die sich eine» be deutenden Absatz davon versprechen, wolle» mir recht schnell ihre Bestellungen zukommen lassen. Lissa, den 22. Nov. 1836. Ernst Dünthcr. s3877.s Zur Beachtung empfohlen! Den resp. Herren Besitzern des ersten Hefts meines Wecks: „Praktisches Handbuch der Buchführungskunde" enth. die Inventur, zeige ich hiermit an, daß nun auch das Manuscript des zweiten Hefts, welches die Geschäftsführung umfaßt, von mir beendet und bereits druckfcrtig ist. Ich ersuche die geehrten Herren Buchhändler, welche noch nicht das erste Heft von mir genommen haben, gleich wohl das ganze Werk zu besitzen wünschen, noch vor Schluß dieses Jahres ihre Bestellungen bei mir cingehen zu lassen, indem ich vom zweiten Hefte die Auflage nicht stärker ma chen zu lassen gesonnen bin, als sich Abnehmer zum ersten Hefte gefunden haben. Leipzig, den 18. November 1836. Albert HöpÜein. f3878.s Im Verlage der Unterzeichneten erscheint: vr. M. I. Weber's Handbuch der Zergliederungs-Kunde und -Kunst des menschlichen Körpers. 2 Bände in 6 bis 7 Heften ä 10 Bogen. Ein vollständiger Prospectus, der in diesen Tagen an alle Handlungen verschickt wird, enthält das Nähere. Bonn, im November 1836. Aönig und van Borcharen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder