Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1836
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1836-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1836
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18361223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183612230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18361223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1836
- Monat1836-12
- Tag1836-12-23
- Monat1836-12
- Jahr1836
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
van veiren coinm. tle nomniis VUIN 3eo sinvililustine. 8.1. Orv». 8. 1./ 18^. vriessen , inouninenta 6rou.' vstsris »evi i»e3its. 4'Dom,. Oro». 8. 7 12/. Sebastian, pli^siolagia generalis. Oron. 8. 2,^ 16/. VanHall, eleineuta bötanioes. 6ron. 8. 2,/. sjuillon et vaubento» kigurar. aviuin volor. noiniua s^st. coli. Xukl. 6rou. 4. 1-^4/. Olsrisse, enc^olopaestia tlieologiea. 83. 2. suvt. 8ug3. 8- 8. 6>/b 8/. 8oor3a grsininatio» ^rabios. Kos. clrreskoinatkia. I-ug3. 8. 8. 3 ^. 8. 8. 7. 3u l?u)- 3e lVlontbrun, reclrercliss bibliogra- pliiques «ur ssnelcjnes iinpressions Üsörlan3a>8s8 3u 15 et 16 «isole. 7kv. plauckss. Vei3e. 8. 1 ./ -2/. Diinaens Vovrus 3s sniina inun3i et natura: 8eliolia et var levt. e insptis varis. 8. 6. Vslokeuarii von- zecturas iue3. suainq. annot. »33. 3. 3. 3s 6st3er. 3.UZ3. 8. 8. 2/6/. Leipzig. I. A. D. Weigel. (4124.) Durch George Gropius In Berlin ist gegen baar unter Gcwä'rtigung billigen Rabatts zu beziehen: Die Anbetung der heiligen drei Könige nach Raphacl's Gemälde im Königlichen Museum zu Ber lin, gestochen von E. Eichcns. Imp. - Fol. vor der Schrift. 10/. Mit der Schrift 6/. (Die Platte ist Eigcnthum des KSnigl. Museums.) (4125.) Nachstehende Werke sind bei dem Unterzeichneten im Laufe dieses Jahres erschienen; — diejenigen Handlungen, welche unverlangt keine Nova annehmcn, belieben ihren Bedarf a o. zu verlangen: Dümge, vr. E. G., General-Landes-Archiv-Rath, ke- gs-ta 8ll3eu8ia. Urkunden des Großherzogl. Badifäsen General-Landes-Archives von den ältesten bis zum Schluffe des zwölften Jahrhunderts, gr. 4. 1 / 12/. oder 2 fl. 42 kr. netto. Föhlisch, vr. I. G. E., Ansichten über Erziehung und Unterricht in gelehrten Schulen. Eine Auswahl seiner Schulschrifcen. Erste Sammlung, gr. 8. 1 / 16 /. oder 3 fl. Hambel, L. K-, Münz-, Maaß-und Gcwichtstafeln für das Großhcrzogthum Baden. 2 Blätter, gr. Imp. 8/. oder 36 kr., netto 6/. oder 27 kr. Hof- und Staats-Handbuch für das Großherzogthum Ba den. Zweiter Jahrgang 1836. gr. 8. 2/. oder 3 fl. 36 kr. Kayser, E. H. A., Professor an der polytechnischen Schule, Handbuch der mechanischen Wissenschaften. Er ster Band: Statik. 4 /. oder 7 fl. 12 kr. Rheinländer, C. L. Th-, der Gemeinde-Rechner, oder Anleitung zur Gemeinde-Rechnungsführung nach Groß- hcczogl. Badischen Gesetzen und Verocdirungen. Zwei ter Band Gemeinde-Rechnungssteller. Dritte, nach der neuesten Gemeinde-Ordnung umgearbeitete Auflage, gr. 8. 12/. oder 51 kr. (Erster Baud 10/. oder 42 kr-, beide Blinde zusammen 20 /. oder 1 fl. 30 kr.) Seeber, L. A., Untersuchungen über die Eigenschaften der positiven, ternären, quadratischen Formen, gr. 4-. (In Commission.) 3/. oder 5 fl. 24 kr., netto 2 / 6 /. oder 4 fl. 3 kr. Zeller, C., Anleitung zum Tabaksbau mit svstematischer Beschreibung der wichtigsten cultivirten Tabaks-Acten. 8 /. oder 36 kr. Karlsruhe, 3. November 1836. D. Drnun, Hofbuchhändler. (1126.) , IV e u e silusiiealle» im Verlag von Oustnv 6 r L n t 2 in 8er1in. XIein, Doast, gesticbtet von Xopisck kür 4 IVIänner- stimmen. Op. posthum. vartitur unst 8timmeu. (8 g/.) lOsgf. basso, Orlansto, strei scherzhafte Diester für 8opran, /It, Denor unst Lass, nach einem hanstsebristlicken Ooclex von 1595 livrausgegeben von 8. W. velm. Dartitur. (6 gvs.) 7; Ueliini, cavsliers von Vincenro, so! res Musicals, ossia Xaccolta vompleta stelle sue arietts e romanrs. — soiräe musicale. 8ammlung sämmtlicker ^vielten unst Xo- manxen mit öegleitung stes visnosorte. verausgegeben mit italienischem Dext unst einer steutscken OebersetLUNg von V. Xopisck. eleg. geh. (1 / 12 ggf.) 1/ 15 s/. — soires musicale. I4o. I. Xomanre. (6g7(.) 7^ sgf. (8olitar!o rekkretto etc. O stu weicher stauch ster 1-ütts etc.) — soiree musicale. I4o. 2. Lrietta. (4§?(.) 5 sxf. shlalinconia d>'!uka Aentile etc. sg^mpks ster 8tills, stie ick besinge etc.) — soirsts musicale. dio. 3. ,4rietta. (4xz,f.) 5szlf. ^ filmen se non poss'io etc. ^ch soll ich, stie ich liebe etc.) — soiree musicale, k4o. 4. UomanLs. (6g^f.) 8j,(. svolente immagine sti kille mia etc. O Iclagenst 8ckat- tenbilst, stu meiner etc.) — soirste musicale. k4o. 5. lioman^s. (6 g-f.) 7^ sz^. (8oave sogno etc. 1-ieblicker Vraum etc.) — soiree musicale. dio. 6. Oan^onetta. (bg-'f.) 7^ 87k. (8e il mio nome saper voi bramsts etc. lVleinsn dlamen soll ich vir nun sagen etc.) — soiree musicale. Igo. 7. Xrietta. (ki g/ ) 7^ »7s. (?er pietä bell' istol mio etc. vabe I^litlsist, Holste 8cböne etc.) — soiree musicale. dto. 8. Lrietta. (4 87s.) 5s7(. süla rensti pur conteuto etc. O 1-iebe, ihre 8eels etc.) — soirse musicale. I4o. 9. Lrietta. (bg/.) 7xS7(. H Vanns 0 rosa kortunata etc. Oebs nun, beglückte kose etc.) — soires musicale. I4o. 10. ^rietta. (6 g7(.) 7)-7s. (Hella Kioe cks st'awore etc. 8chöne, vu, um stie ick weine etc.) — ster arme Weber. BsIIsste in 3 Oesängen von 8. Orutsck mit Legl. stes vianolorte. Op. 9. (8 g/.) 10 s/. (1. Itollnung. 2. Oram. 3. Dost.) — ster kleine 8cbornsteinkeger (Is petit rsmokieur), kur eine 8iugstimms mit vegleituug stes visnosorts, componirt unst stem Herrn voctor 8cbeibel in b'rennstsclrakt gewistmet. op.10. (6g7(.) 7- /.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder