für den Deutschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Herausgcgeben von den Deputieren des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. Amtliches Blatt des BörfenvereinS. 52. Freitags, den 23. December 1836. Gesetzgebung. Im Königreiche Hannover sind folgende, seit April d. I. verbotene Schriften vom 28. Novbr. an wiederum er laubt, als: Gutzkow, Novellen, 1834; Hcine's Tragödien nebst Intermezzo, 1823; Heine's Buch der Lieder 1827; Laube's moderne Charakteristiken, 1835 ; Mundt's Ma donna; dessen Duett 1831; dessen d. Basilisk 1833; des sen Schriften in bunter Reihe 1.1834. Alle übrigen erschienenen Schriften des s. g. iMgen^ Deutschlands bleiben bei 50,/. Strafe (bei jedem.,einzelnen Contraventionsfalle) verboten; ausgenomme^sind indessen die seit Michaelis d. I. in den Deutfcheir^undes-Staaten erschienenen und noch erscheinenden/ Schriften dieses Vereins. Die Büchercommission in La^zig das 4. Heft der bei A. Cranz in Hamburg unM dem Titel: . „die junge Tänzerin" erscheinenden Sammlung von Tan zen im leichtesten Arrangement für Pianoforte von C. W. Marks, / als Nachdruck des „Valse/z^m^ms p. I?. conrposee p>. L. Oliopin, l-eixs, et Uartel" verboten und in Beschlag genommen/ Das Konigl. Pre/ß, Ober-Censur-Collegium hat für nachstehende außerhalb der Staaten des Deutschen Bundes in Deutscher Spraye erschienene Schriften die Dcbits- erlaubniß ertheilt:/ HErzel, n/^,^ franz. Lesebuch, 4. Au fl. 8. Aarau, 1836 SaucrslAndcr, ?"'/rbuch des Denkrechncns. I.THl. 8. Zürich, 1836. Schufssheß. 3r Jahrgangs 3) I. G. Fries, Anleitung zur engl, und deutschen ConveL- sation. 8. Aarau, 1836. Sauerlcindcr. -0 H. Zschokke, Novellen. 7. Thl. gr 8. Ebcnd. 1836. Parkln, Heilverfahren bei der Cholera; a. d. Span, von Th. Zschokke. 8. Ebetid. 1836. 6) Andachtsbuch für die ^erwachsene Jugend, neue Auög. 3. Ebend. 1836. 7) C. Steig^.^fleine WochcNpredigtcn. 8. St. Gallen, . ILN. ^Wartmann u. Scheitlin. ^8) 47 Stellen der h. Schrift, erläutert und bildlich dargc- stellt. 8. Basel, 1836. Spittler. 9) S. F. C. Callisen, Abschieds- und Antrittsprcdigt -t. 2. Aufl. 3. Schleswig, 1836. Taubst.-Jnstitut. Berlin, 8. December 1836. Der Vorsteher des Bvrsenvereins Lnslin. Die portugiesische Literatur im Jahre 1835. (Schluß aus Nr. 51.) Jurisprudenz, Administration, Politik. 7) Lxame sobrs o lur^, em gus ss snal^sa a kistoria s tkeoria üssta instituipaci, pelo Oesembargaüor 1. «1. 51. Terror. 8) Os tratallos com Inglaterrs. — 120 11s. 9) Helleccoes criticas sobre os krosectos contra as Trekeitu- ras, pro O^rao?ar clo Heino. — 400 sis. 10) Tormulario pratico ou Oula 6e luires äekar no exerci- cio üas suas kunc^ves. 11) IVIarasmo politico äe Portugal e seus remeüios raclicaes. 2 Vol. 1,600 ks. 12) Xlegoricr arbore cla liberüaüs. 960 Its. 13) Oigesto porluguer ou trataclo «los üireitos e vbrixadoes civis etc. para servir 6s sudsiclio ao novo Oocligo civil por 1. 11. ! Oorrea Teiles. 2 Vol. impresso cm Ooiwbra. 1,680 ks. 117