X: 216, 15. September 1932. Künftig erscheinende Bücher. BSrI,nbI-N s. d. Dtlchn «uchhondkl. 3721 Oenerslleutnsnt von (.rsmon Oberstleutnant I^IecI< un6 ^o. l)^^I8d!->l./<^v8 8<II-1l(I!<8/Xl_86Ul>M t^II O87kkk^Idl->-^^0/<k^ 6>o/lo^L?o. ro ö//t/sr«. ^ Ä«r d'r/os/Mck/'/s (?s». o. (7rEo«'r I» LVl 7.LO so'. ^ 7d>.—^rorr^/sr/ id/Vi L.nO so'. ^ 77.— 6en. v. Lrarnon bat als dentscber ldilitärbevollrnäcbtigter irn k. rr. Ir. Idaupt^nartier rvabrencl des V^eltlcrieges das Olüclr gebabt, g/erriö r»/r'M L/»H/r'r/ös r» d/e ^usammen- srbeid der' TdundesFenossen nac/r beiden weiten »v> o/Vrrcr 2u gervlnnen. Vns dem reicben ()nell seiner ürinnernngen, Lriede und ^.ulLeicbnungen scluldert Lramon von so Kölner XVarte aus die tragiscbe Oebeimgescbicbte dieses 8cbielrsalsbundes, die ganren Ereignisse binter den Xulisssa, die kübrer kudendorld und Tdndenburg, Lonrad und kallrenba^n, die drei Xaiser V^ilbelm, I-ranr ssosepb und Karl, ebenso Lönig ksrdi- nand von Lulgarien rnil einer Xenntnis, Vielseltiglceit und einern »wissen, clie nur clie näcbste persönlicbe Lerübrung ermöglicbt. „von Lrainon", urteilt ein so rnaLgebender Kritilccr, xvie kxr. Q. c>. I. von Kühl, „beleuchtet auf Lrunci eigener T^nrcksuung unct ein«snc>kreier unparteilicher Ouellen die rnaLgebenden ?ersonliclilceiten und die Ver- liältnisse in der Oonaurnonarelrie. V^enn seine Darlegungen einerseits rur gereckten öeurteilung des lr. und lr. Ideeres beitragen und inLncbe Vor urteile beseitigen, so lassen sie andererseits klar clin cüe rum lursmmenbruch geführt Kaden. Var Sri unci irt cier allgemeinen lnterener ricker" - - V8k>./c6 Mk XUl.7UKI-OI.MX/8ckI.>bl