X: 216, 15. September 1932. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschu Buchhandel. 3725 Nun oliv au» Dwingev - jtaalsgtWrll»! Das Kreisgericht in Eg er hat das bekannte Buch von Edwin Erich Dwinger „Zwischen Weiß und Rot" beschlagnahmt und seine weitere Verbreitung verboten, weil es „das tschechische Volk be schimpfe und die tschechischen Legionen bestimmter Handlungen be schuldige, durch die diese in der öffentlichen Meinung der Verachtung preisgegeben würden". lD!s V/airlielt >>>>>>>>>>>>>!!>>!!!!!!!!!!!!!!!!>>>>>>>>>II>>»»»!II»IIII!IIIIIIII»!!I!!!I»!!I!!I!!>!»I»!!!!!!!!!!!! übsp clis tschechische hegioe !m Weissen Äbirisri Von Dr. hierin Zpahn unct l<ori5tor>tin V/. 2akhorov/ Professor 3N der blniversitat Köln russischer Leneralleutnant lVI. d. 6. 6H1 1.60 Lenerslleutnant Konstantin W. 5akharow. der letrte Oberbefehls haber der weiLrulZiscben -^rmee in 5ibirien 1920, bat mit seinem 1930 in den Zchriften des politischen Kollegs erschienenem Werk „Oie tschechischen l_egionen in 2ibiren", das jetrt in vielen lausend Exemplaren verbreitet ist, die hegende von der „ruhmvollen tschechischen ^nabasis" gründlich rerstört. Oie Ischechen selbst wulZten auf diese bittere Anklageschrift nichts ru erwidern: sie haben stattdessen das 6uch einfach verboten I (detrt lassen sie nun such Owingers weltberühmtem poman dieselbe Lebsndlung widerfahren.) piner deutschen Oame blieb es Vorbehalten, von neuem die klärchen von den tschechischen Heldentaten aufiuwarmen. Gegenüber solcher Oeschichtsver- fslschung war es einfache Pflicht aller Wissenden, von neuem und endgültig dis Ergebnisse der historischen Forschung über diesen 2chlu6abschnitt des Weltkrieges ru sichten und ein un widerlegliches 6ild von den (Geschehnissen lu reichnen. Diese Aufgabe erfüllt das hier vorliegende Puch, ru dem sich der deutsche Historiker und der kaiserlich russische Oeneral ru- sammengetan haben.Zchonungsloswird der buntbemalte Vorhang weggerogen, mit dem die Tschechen — an ihrer 2pitre ihr Präsi dent lvlasaryk und ihr/^ulZenminister öenesch—den schamlosesten Verrat ru verhüllen suchten, den die Weltgeschichte je gesehen. hlsiririch V/ilbelm hlendriock Verlag, 6srl!r>-2teglit^, l^otheabargstrasse 5 513*