Zur Reichswerbewoche 7.-13. Okt. GefundeFrauendurchLeibesübungen dürfen in Ihrem Fenster nicht fehlen Limpert-Bücher für das Mädchen- und Frauenturnen Deutsches Mädchenturnen I. Teil ür Volks, und Grundschulen von E. Klinge und S. Oapper. Hier st ein Werk entstanden, das jede Schule, gleich ob schon ähnliche Bücher vorhanden sind, haben muß. 432 S. mit 420 Bildern, geb. RM I.SO. Deutsches Mädchenturnen, N. Teil. 8. Auflage Für alle höheren Mädchenschulen, Lyzeen, Frauen.Fach« und Fort bildungsschulen, pädagogischen Akademien und technischen Seminare von E. Neuendorff, E. Klinge und S. Oapper. 344 Seiten mit 420 sehr instruktiven Bildern, geb. RM S.8S. Die Dorturnerin von A. Kunath. Ein Lehrgang für Geräteturnen der Frauen und Mädchen. 3Z6 S., 390 Übungsveispiele, 244 Abbildungen. RM 4.S0. Anleitung zum Keulenschwingen Handbuch für Vorturner und Dorturnerinnen, eine Anweisung zum Selbstunterricht von G Lorenz und E. Raquet. 4. Auflage, 96 Seiten, drosch. NM 4.60. Kinder-, Volks- und Reigentänze von Bernhard Weise. Text und Noten. 3. Auflage, brosch. NM 2.20. Dom einfachen Kindertanz bis zum Ausdruckstanz. Leichte Volkstänze Eine Sammlung einfacher Tänze. Im Aufträge der Märkischen Tanzbewegung herausgegeben von Herbert Oetke. NM 220. Grauerholz-Hintze: Truppenbewegungen und Gruppentänze für Mädchen und Knaben Heft 5 der Schriftenreihe: Natürliches Turnen. NM 2.20. Fröhliche Turnstunden 400 Musikstücke zur Begleitung von Turnübungen, herausgegeben von Arno Kunath. 420 Seiten. NM 3.—. Mädel komm zu mir! Volkstänze und Liederspiele, herausgegeben von Arno Kunath, Albert Nistig, Friedr. Fuchs. 82 S. Kart. NM 2.-. Bestellen Sie rechtzeitig A Plakate kostenlos Wilhelm Limpert-Verlag / Berlin GW 68 Börsenblatt f. L. Deutschen Buchhandel. Ivl. Jahrgang. -ln/ftnA Oktober- beA/rirrerr ru e^scbemen.- EnlsckkidmiM »es RMserbhMrtM Herausgegeben und bearbeitet von den beamteten Mit gliedern des Gerichtshofs Die Sammlung erscheint in zwangloser Folge in Heften von etwa vier Bogen. Je fünf bis sechs Hefte werden mit einem Register zu einem Bande vereinigt. Preis je Heft etwa NM 3.- (^) Es entspricht der Übung anderer höchster Gerichte und dient auch der Befriedigung eines bereits hervorgetretenen Bedürfnisses, wenn das Reichserbhofgericht, das zu seinen ersten Sitzungen zusammengetreten ist, seine wichtigsten Entscheidungen veröffentlicht und damit seine Rechtsprechung auf dem Gebiete des Erbhofrechis weiten Kreisen bekanntmacht. Oie Entscheidungen werden auf die Rechtsprechung der Anerbenbehörden richtunggebend wirken und das noch neue Rechtsgediet mit dem Ziele einer gesunden Rechtsentwicklung be fruchten. Das 4. Heft der Sammlung bringt eine Reihe von Ent scheidungen, die nicht nur für die Anerbengerichte und Erbhofgerichte, sondern auch für den großen Kreis der mit berAnwendung des Reichs- erbhofgesetzes und seiner Durchführungsverordnungen befaßten Rechts kundigen und für alle von dem Erbhofrecht Betroffenen von Be- beutung sind. S50