228, 29. September 1934. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. 3997 r--r 0 ^ ro - ^ i- / - ^ 4 Theodor Haecker: Kchäpker und Kchäpkung Kartoniert Klark ;.8o, in Keinen Klark 5.50 -^ngesickts dieses neuesten Werkes von Idaecker sind nur die Worte ru wiederkolen, mit denen ein langer ^.utsatr überikn im letrten Idockland-Kleft sckloü: »Wir aber, kaben wir im i^ngesickt solcker Werke Wicktigeres ru tun, als der Vorsekung ru danken? Kind woker nekmen wir jetrt nock das Keckt, nickt ru Kotten?« 7. /o. /'sttre'-rr/ r» Erntt Hello: Der Mentch In Keinen klark Z.80 Vor einem ^akr ersckienen Idellos Heiligen gestalten und katten einen groüen Krfolg. Oie Augsburger kostreitung sckriek: »Oas kuck gekört ru dem 8ckönsten, was je üker die Welt der Heiklen gesagt wurde.« Ond es ist tatsäcklick ein Kiebkngsbuck bedäcktiger Keser geworden. ldlun folgt Kleilos Idauptwerk »Oer Ivlensck«. Wer nickt Zerstreuung, sondern 8ammlung suckc, nickt Vergessenkeit, sondern kesinnung au5 das, was ikn kalt, erkält und formt, wird auck dieses kuck lieken und in ^cktung kalten. Iotek Pieper: 'Nom Kinn der Tapferkeit In Keinen Kdark r.50 Kin kleines kuck üker die Kardinaltugend der lapferkeit. In tünt Kapiteln gibt es alles, was darüber feststekt. Oie Kinleitung kekandelt das Klensckenbild des liberalen Zeitalters; daran scklieÜt sick: Oie kereitsckaft ru fallen, Kapferkeit darf sick selbst nickt trauen, ^ngreilen und 8randkalten, Vitale, sittlicke, m^stiscke lapferkeit. Erich PrzpwaraK. I.: EhriKliche Griltenz In Keinen Klark 4.50 Oer Denker krr^wara, leidensckaftlick und gekeimnisvoll, untersuckt kier das Wesen der Kxistenr überkaupt und der deutscken und ckristlicken insbesondere. Indem er das ewig Verbindlicke feststellt, cntriekt er rugleick allem bloü sckeinbar Kxistentiellen den koden. O/L's?' /» // s m L VLKI.^0 VON »L6NLK IN I.LIkLI6 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 101. Jahrgang. 552