4718 Nummer 231, 8, Oktober IMS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 4719 ^/>7e/7 Illustrierte Neu ausgabe Mit 36 /lbbilöungen von Eöuarö Pfennig. 3n Leinen 3.8H Mk. Erscheint Mitte Oktober. Vorzugsangebot Eine ganz große Kostbarkeit wuröe öieses fröhliche Kinö erb uch beim ersten Erscheinen von öer deutschen Kritik genannt. In der neuen Ausgabe mit den Z5 hübschen Federzeichnungen von Eduard Pfennig wird es sich zu den alten ungezählte neue Freunde in der Jugend und unter Erwachsenen gewinnen. Es erzählt herzerwärmenö und humorvoll die Erlebnisse des kleinen Pavel Benedikt Hennemann, genannt Peik, der seine Mutter nie gekannt hat und als Sechsjähriger auch den Vater verliert, einen vielbeschäftigten Landarzt, der sich um seinen kleinen Jungen nie viel hatte kümmern können. Dafür hat der im alten Kutscher Onöursen einen treuen Freund und ein verehrtes Vorbild gefunden. Dieses Vorbild, dem der kleine Kerl sich in Ausdruck und Sitten getreulich angepaßt hat, wirkt un bedingt verblüffend, als Peik nun zu feinen verwandten in die Stadt kommt,- aber es bewährt sich. Denn dem ersten Entsetzen, das Groß und Klein in Oslo und Berlin ob Peiks herzhafter Natür lichkeit befällt, muß ja rasch die herzliche Freude über diesen drolligen, selbständigen und treuherzigen kleinen Mann folgen, öer unverblümte Wahrheiten im Ondurfen-Ton von sich gibt und mit Hilfe seiner rasch gewonnenen kleinen Freundinnen den verwandten ihr wohlgeordnetes Leben ziem lich auf den Kopf stellt. Auch öer Leser schließt ihn schon nach den ersten Seiten ins Herz und freut sich, am Ende des Buches mit öer erleichternden Gewißheit von ihm Abschied nehmen zu dürfen, daß - nach dem Abstecher zur reichen Tante in Berlin - der rührend verständnisvolle Hagestolz-Onkel in Oslo den ferneren Lebensweg des kleinen Helden betreuen wird. Mt öer anmutig illustrierten wohlfeilen Neuausgabe öes beliebten Huches erfüllen wir einen Wunsch, öer uns nach Erscheinen öer illustrierten /lusgaben öer „Langeruökinöer" oft von Lesern unö Huchhänölern nahegebracht wuröe. Den „peik" können Sie allen Eltern empfehlen, öie etwas Fröhliches unö im guten Sinne Unterhaltsames für sich unö ihre Kinöer suchen. ni.lZklri