4720 Nummer 281, 8. Oktober 1838 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel bicufkscncibiubiocbi ncirvsi i-so Der genaue frscbeinungstermin wird noch bekanntgegeben 0/UEI. sskUi.Ib>6 Srundfragen der /Vietapkylik klnfükrung in das plillosopkiscke l.eben formst is,s:i-,s cm . ktwa soo Zeiten « l.elnen -.so, broschiert KK1 s.so .. vieles Such Ist die elnrlge wirklich unv restlos brauchbare kinkübrung ln Vas Pkiiokopkieren von beute eines modernen Menschen lm Selste vbomas von flqulns. . . zulammenfallend scheinen mir die ,6rundfrsgcn der Metapbystk^ ein ungewöbniich tiefes und kelbstzndlges Such zu kein, das letzte Sedsnkentiefe mit einer lebensnaken, aller bloSen /ibstraktbeit feindlichen, gefüllten Anschaulichkeit verbindet und wirklich geeignet Ist, in strenger und schlichter weise in das Pkilosopkieren selbst ein- zukübren. es ist eines der wenigen Sücher, wo es mir als wirklicher Schaden erschiene, wenn der vruch unterbleiben würde." (Unio.-Voz. vr. Mar Müller, frelburg l. Sr.) ?k7kk VVU8I Ungewikkett und Wagnis formst lL,s:l-,5 cm . ktwa ZE0 Seiten » deinen o.so, broscbiert KVt S.70 Nach ISngerer Schsffenspsuse legt Peter Wust, der bedeutende katkolische Pbilosopk, der kletapbystker der menschlichen vsseinsunruke, ein neues Werk vor. kr unternimmt darin das Problem der mensch lichen „UngcwlSkelt" prlniipleli sukzuweiien und kommt zu dem Ziel, dsS die „Ungeborgenkel^ des Menschen lm Srunde nur eine spezifische form der Seborgenkeit ist. In der menschlichen Not der „UngewlSkeit" offenbart sich letzten Endes die unergründliche weiskclt der Vorsebung, die dem Men schen und der Menschkeit ln allem Erdendunkel immer am nächsten ist. Werbematerlal kostenlos Vorrugsangebot, l.eseekemplar: <Z) 8^i.2öulr6-l.clk2is