4746 Nummer 231, 8. Oktober 183S Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel vz» «ro^vkUL »vc» vL« »oLLLipLLx noek fünf b^onotvn 11—1ü. laurenci. ksinvn N1K 7.SO TI ttekkr>^ie-veirl.äQ Preisermühigung Ab 1. Oktober 1936 wird der Preis des Werkes: „Aufbau und natürliche Färbung des Haarkleides der Wildsäugetiere" (von vr. K. Toldt, Innsbruck) festgesetzt auf NM 75.— Leipzig, am 29. 9. 1936 Verlag vr. Paul Schöps, Leipzig Fachverlag für Tierkunde und Tierzucht (vormals Verlagsabt. der Deutschen Gesellschaft für Kleintier- und Pelztierzucht, Leipzig). Die früheren deutschen Funde dort stellt neben anderm in fesselnder Form dar: 2 E. Pernice, Deutsche Ausgrabungen in den Ländern des klassischen Altertums 2., verb. Aufl. Mit Bildern. Hlein. RM 2.40, kart. NM 1.80 > Bitte reichhaltig auslegen und anbieten zu- D sammen mit: W. Petzsch, Deutsche Ausgrabungen auf deutschem Boden. Mit Abbildungen Lalbln. NM 2.40, kart. NM 1.80 Verlag vr. Karl Moninger, Karlsruhe i. D. Zum Nutzen des gesamten Buchhandels: Saö erste Stück jeder Neuerscheinung an dte Deutsche Bücherei zur Aufnahme des TltelS ln dle „Deutsche Natlonalbibllograichle" Die beste Vorbereitung auf die Gehilfenprüfung bietet dem jungen Buchhändler das Durcharbeiten des Werkes von Paschke-Rath: Lehrbuch des Deutschen Buchhandels Dieses Werk ist ein zuverlässiger Berater in allen Fragen des Faches. Für den buch- händleriscben Nachwuchs ist es das Lehrbuch, das der praktischen Ausbildung im Betriebe das unentbehrliche theoretische Fundament gibt. Hervorragende Fachleute bearbeiteten die 7. Auslage in allen Teilen den Anforderungen unserer Jeit entsprechend. Band I: „Verlag". Inhalt: 7L-. Das Buch. Der Handel. Der Buchhandel. 6: Allgemeine Einrichtung und Organisation des Verlagögeschästs (19 Kapitel). Mit Abbildungen. Band II: „Sortiment". Inhalt: 7^: Der Sortimentsbuchhandel. 6: Die Leihbücherei. L: Der Zeitschriften-Lesezirkel. O: Das Antiquariat. Der Reisebuchhandel. Das buchhändlerische Kommissionsgeschäft. O: Das Barsortiment. Mit vielen Abbildungen. Preis: In Ganzleinen jeder Band RM 14.— Bd. I: zo Bogen, Bd. II: z; Bogen. 2 Verlag des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig