D e Amtliches Blatt des Börsenvereins. Dienstags, den 21. Februar 183?. Bekanntmachung. L^as Königliche Hohe Ministerium des Innern hat unterm A. Februar dieses Jahres an das hiesige Königliche Censur-Collegium folgende Verordnung erlassen: Inhalts einer unterm 18. Dcccmber 1835 an sammtliche Kreisdircctionen von den Königlichen Ministerien des Jnnnern und des Cultus erlassenen öffentlichen Bekanntmachung sind sammtliche Verlags- und Commissionsartikel der Löwenthal'schen Buchhandlung, ingleichen alle Schrif ten Carl Gutzkow's, nicht weniger alle nicht mit königlich sächsischer Censur gedruckte Schriften der Schriftsteller Wienbarg, Heinrich Laube und Theodor Mundt, verboten und der Consis- cation unterworfen worden. Demselben unbedingten Verbote, wie die Gutzkow'schen Schriften, sind auch späterhin laut Verordnung vom 5. Februar 1836 die Schriften von Heinrich Heine und Johann Friedrich Gerckc (Friedrich Clemens) unterworfen worden. Nach dem Vorgänge mehrer anderer deutscher Regierungen hat das Königliche Ministerium des Innern jetzt beschlossen, nicht nur den Abdruck und Vertrieb solcher von den obgcnannten Schrift stellern verfaßten Schriften, welche der hicrländischen Censur unterworfen und von dieser unbedenk lich gefunden werden, geschehen zu lassen, sondern auch, auf jedesmaliges Ansuchen der Verfasser, Verleger oder Commissionaire, den Vertrieb solcher von denselben Verfassern seit Erlassung obiger Verbote im Auslände erschienenen Schriften freizugebcn, welche das Königliche Censur-Collegium, nach vorgängigem Gutachten des betreffenden Ccntral-Ccnsors, welcher eine jede dergleichen Schrift ebenso, als obcs auf deren Abdruck ankäme, zu prüfen und daher auch die Censurgcbühren dafür zu erhalten hat, für unbedenklich erachten wird. Es wird daher diese Hohe Anordnung hierdurch zur allgemeinen Kcnntniß gebracht. Leipzig, den 18. Februar 1837. Königlich Sächsisches Censur-Collegium, kr. von Falliml'tcin. ^ 15. für den ntschen Buchhandel und für die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Hcrausgcgcben von den Dcputirtcn des Vereins der Buchhändler zu Leipzig. 4r Jahrgang. 22