Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183702243
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-02
- Tag1837-02-24
- Monat1837-02
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
315 10 316 Vorgänger, noch die neuerer Schriftsteller unberücksichtigt ge blieben sind. Das Werk wird in drei Bänden in Folio oder in 36 Lie ferungen, wovon alle Monate 2—3 erscheinen werden, bestehen. Der Subskriptionspreis jeder Lieferung ist auf 3^. baar, wovon wir 16-F geben, festgesetzt. Ankündigungen und Pro- spccte versandten wir bereits an alle Handlungen. Die 1—S. Lief, ist erschienen und liegen Erpl. in Leipzig vorräthig. Zugleich zeigen wir Ihnen an, das, wir den Preis von Necs von Esenbeck, incdicin. pharmac. Handbuch, 3 Theile, von 4</> 12/.». auf 3^. ». herabgesetzt und vor. Monat 1 Erpl. ü conci. an Sic gesandt haben. Wir bitte» um gütige Verwendung dieser Werke und zeichnen achtungsvoll und ergebenst Aruz u. Comp. s724.s 1'tllllllvon li tt,'l tl'll 6. Lollecllou universelle <les clreks - ä'osuvre cle l'eszuüt Iiruuuiu. Paris. 6>. in-8. Es gereicht uns zu grossem Vergnügen, hiermit anzcigcn zu können, dass wir Len Hauptdebit dieser großartig angelegten Samnilung der ausgezeichnetsten Schriftsteller aller Zeiten und Nationen für Deutschland übernommen haben. Das pantüevn litteraire ist ans 172 Bande berechnet, von denen 80 erschienen sind. Jeder Band enthält etwa 800 Sei ten im grbfitcn Lerikon - Format, schön gedruckt in gespaltenen Eoiumncn, auf feinem Velinpapier und kostet nur 3-^. netto, wofür er auch einzeln zu haben ist. Häufig sind in einem solchen Bande mehrere Schriftsteller vereinigt. Wir glauben nicht vergeblich die Verwendung unserer Her ren Erliegen für diese Samnilung der Meisterwerke des mensch-j liehen Geistes, wie wohl keine andere Literatur sich einer solchen erfreut, in Anspruch zu nehmen, denn sie wird jeder Bibliothek zur wahren Zierde gereichen. Prospekte erhalten wir binn en K nrzcm. Vor läufig bitten wir uns anzuzeigen, wie viel wir davon senden sollen. Leipzig- Avcnnnuo u. 8ncdlc'm. s72S.j So eben empfingen wir die zweite Sendung von A. 1. II. Pnieiit-Duolmtelot, niembrc <lu conseii eie sainbrite 8e la ville 8« Paris, sie I'aeaclemie ro) als eie meüecine, 8e la !e>;ion 8l>vn- Iieur, ineckecln 8e I'üopitni 8e la Pille ete. etc. Do la Ittostitution llu la Villo «io I'aris, cousläeres sous le rumort >le I'I>VAiöne pnäoli^ns, <le In inorsle et äs I'näuiiuistrstiou; ouvrn»« s^u) e äs äovurneus ststlstlgues Luises änus Iss nrelrives äe In pueleoture äs Police; — nvea eartes et tssilesux. — preceäe ä'uu uotioe Iristorigne sur In vis et les ouvrn- ges äe I'suteur; zosr — 1 vol. Ar. iu Z. 3^ 12/. I- eiz> r! g. D. //oo/,/,er,/«e» u. s/lllgew. d>'re8eriün8. Lk.) s726.j Das Taschenbücher-Verzeichniß von List L Kicmann in Berlin ist jetzt wieder neu gedruckt und steht auf Verlangen zu Diensten. Berichtigung. Ledcbour, allgemeine Thier-Heilkunde, nach homöopathischen- und isopathischcn Grundsätzen, geh. Preis 12/. 1 ist in meinem Verlage erschienen und nicht wie irrthnmlich ! in Nr. 13 d. Bl. bei Herrn Fürst hier angegeben ist. U?. Aöhnc in Nordhausen. ' s728.j >euL iVlusilealieii bei 6 u 8 t a V 0 r a n t 2 in Lerlili. Ilaoli, ä. 8., leoinisclis Eantaten. lVo. I. I^>^> ! IVlinoja, Id., 8oIksAAi k. 8oxrun. l. Hekt. 1 8alon äs Llrant. 2 ,/§. Oainus elnrelu: 1) Ooviolirmo 61 Ki^ano, ^riettri 10^-^. 2) Oiell, 1^., 8c>,ikksclie8. gr. 12. 4x/. 3) Nut!,, I.., 8er Heiter unä sein I-iebcben. 10^/. 4) laims, p. dV., 1-ieä kur penor. 4 8/- 5) ktsissizer, p. 4., 8er 8ee. 6Z;/. 6) 8cl>ärllicii, 8uum cnigus. 4K-/. 7) liraune, o, Pücüterieins HIei- nunZ. 4^7,. 8) Liantü, 6., revei Kesänge. Deselrusr, Volsislisäer, vierstiurruiA vorn^l. 11 — äo. — init ital. 8t. 1 — äo. — nrit äsntsclr. 8t. 1 — Volleslisäer 1. eine Hassstiirrrne I. ^ s72ö.j Das so beliebte Ilndachtsbuch: Das himmlische Vergnügen in Gott, oder vollständiges G e b ä t - B u ch, aus alle Zeiten, in allen Ständen und bei allen Angelegenheiten nützlich zu gebrauchen. Dem noch beigcfüget worden viele Communion-, Kranken-, Sterbens- und Wetter-Gebäte; uiglcichcm einhundert und fünfzig geistreiche Sterbens-Gedanken, nebst der L c i d c ii s - G e s ch i ch t e unscrs Herrn und Heilandes Jesu Christi; wie auch Herrn Benjamin Schmolkens Morgen- und Abend-Andachten in Versen, sammt dessen Morgen - und Adend - Liedern. Bei dieser neuen Auflage aber mit kurzem Morgen -, Abend - und andern andäch tigen Gebeten, erweckenden Betrachtungen und geistreichen Liedern auf alle Zusällc, vermehrt, hat so eben in einer zweiten Auslage die Presse verlassen. Diese Ausgabe ist hinsichtlich des schönen Drucks und Pa piers, sowie Correctheit und billigen Preises jeder andern vorzu- ziehen, kann aber nur aus feste Rechnung versandt werden. Der Preis ist auf 1 fl. oder 15 g/. netto gesetzt. Bei Abnahme von 25 Eremplarcn gewähre ich 2, bei 50 5 und bei 100 12 Frcicremplare, und bitte etwaige Bestellungen darauf baldigst cinzusenLen. Aarau, im Februar 1837. I. I. Christen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder