Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183703143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-03
- Tag1837-03-14
- Monat1837-03
- Jahr1837
-
417
-
419
-
421
-
423
-
425
-
427
-
429
-
431
-
433
-
435
-
437
-
439
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
439 440 3L Geßner,christl.Rcligionslehrc.9.Aufl. 12. Winterthur,Steiner 6/ ^ — wahre Züge a.d.Leben einer Stillen im Lande. 2.Ausg.8.Ebd. 15/ Gries, Commcntar zum Hamburgischcn Stadtrecht von1603. Aus ! d.Nachlaffe herausgeg.von Dr.Westphalen.2Bbe. gr.8. Hamburg, ! Perthcs-Beffer öd Mauke 3./ 6uttin^uer, Xel>>»r.12.Lr»xcIleset Lelprlx, Loohhausen et K.1)/ ^ Lenschel, latrvlutzise Lilesise. 4>na>. Vrstisl-, b'iieälaenäee 16/ j Hesse,d.Anfang6gr.d.Zahlcnlchre.2Lhle.2.7lufl.gr8.Hcyer,V. »3/ Hohenthal-Städteln, Gras v.,NicolausMacchiaveII. Geschildert nach Gingusnee und Artaud. gr.8. Leipzig, HinrichS 18-s H^j-ea. -ieitschrisd sür Leillcunst. üerausg. vonDr. 6r!essel>ck. VI. L3. z;r.8. 6arisruke,6roos ».2/12/ Iah», Lalanieäc-S. D!ssert.phiiuI»A.8inaz.Lerthes-Les8orödI>I. 8/ Jahrbücher, Würtembcrg., für vaterländ. Geschichte,.Geographie, Statistik».Topographie, vonMemminger.1835.2.Hft.8.Cotta 1/ Jean Paul's sämmtliche Werke. LXII. Nachlaß. 2. Bd. 8. Berlin, Reimer „. 1,/-; ».1/3/; ». 1/8/; ».1/18/ Journal für Prediger, hcrausg. von Brctschneider, Ncandcr u.Gold- horn. 1837. gr. 8. Halle, Kümmel 4/ Judä's gröstercrKatechlsmus.vonGrob. 16. Winterthur,Stciner8/ Jugcndspiegel,od.: lehrreicheErzahlungen.gr. 12.Passau,Winkler6/ tdaiser, Bethel ohne Unterlaß. Eine Sammlung frommer,andächt. und herzlicher Gcbethc tc. 18. Wien; Leipzig, Fr. Fleischer ».5/ Keil, Spanisch« Sprachlehre für deutsche Gymnasien u. hohe Schu len tc.2.Aufl. gr.8. Leipzig, Leich 16/ Kern, Predigten aus alle Sonn- u. Festtage des Kirchcnjahrs.Her- ausg. von Hoffniann u. Völler. 2. Lief. gr.8. Stuttg., Metzler 8/ Klemm u. Hilscher, Chronik von Dresden re. 45—47.Heft. (Schluß.) gr.8. Dresden, tGrimmersscheBuchh.) n. 12-t Leben, das, der Königin von Preußen LuiseAugustcWilhelmine Ama- lic. Mit Bildniß. 8. Mohrungcn,Rautenberg.geh.1/;Velinp.1^/ : Lehmann, deutsches Lesebuch für Gymnasien und höhercBürgerscbu- len.II.1. 2ie Aufl.gr.8. Danzig, Anhuth. geh. ».16/ Licbctrut, der Tag des Herrn und seine Feier. In Briefen, gr.8. Ber- I lin, L.Oehmigkc 1/8/ Lüdger, Thcorckisch-Practische Grammatik der Englischen Sprache. 4.Ausg.von Spvrschil. gr.8. Leipzig, G. I. Goschen 1/ ! >lac-6»ilocl>, Comptoir-Handbuch, von Schmidt. 7. u.8.Lief. Mit 3 Plänen. Ler.-8. Stuttgart u. Tübingen, Cotta, geh. 1/ Ulsl)-, systemat. Beschreibung der gebraucht, in Deutschland wild wachs. oder kultiv. Arzneigcwächse.gr.8.Grätz,Ludcwig 20/ Dlarexz/«complc-te IVorlcs. VvI.IXl IVIr. 3Ii3sl»pmanItlas^.gr.lL. Leipzig, b'r. 1'Hsclier. br. 1/12/ — the some.Vol.X: Latlli»,tlte keeser.gi.12.tlie same.dr. 1/12/ — Isphet ä la recherclie 3'u» pere. Hacl.clel'Xnglai-, parllelau- conpret. II 3chmes-I2.IIruxeIles er I.elpchg, tiooükausen etb'.2/ — lllonsisui le HIi3sl»p»ia»Xisv. I'rack. üv IsAnglais psr Delauoo»- pret. Il 'I'omes. 12. les »>pn>es, br. 2/ Meurer, der Lag zu Schmalkalden und die SchmalkaldischenArtikel. gr. 8. Leipzig, Rcclam. geh. 18/ Meyer, Domherr, Russische Denkmäler. In den Jahren 1828 und ^ 1835 gesammelt. 2.Bde.gr. 8.Hamb.,Perthes-Brsseröd Mauke 3^/ HIiIitair'I-iteratur-2eitung.ke3>g.vun v. Doclc.er,v.IVIaIisrevvslci u. LIessvn. 1837. gr. 4. Loi li» etc., iVIittler ».4/ kütsokerlich, Lehrbuch 3er Lkemie. 1. Ü3.3. tlustHIitLolrsclinit- tenvon Onrelmann.gr. 8. Lben3. n.3/8/ Ncbbien, die Kunst des naturgemäßen Baumschnittcs. 8. Leipzig, Müller. Vclinp. geh. 8/ — der nützlich-schöne Hausgarten. 3. Ebend. Vclinp. geh. 16/ Neisch u.Winckler, ousführl. Tabellen für Len Dluarkinhalt der Bot tiche undFäffer.b.AuSg.gr. 12. Berlin, Eicbler. geh. n. 1/4/ Ostermann, LicgesammkcPolizei-,Milirair-,Steuer- undGemeindc- Berwalkung Preußens. 6. Lief.gr. 8. Coesfeld, Riese 12/ karenr-vnclistoiet, die Sittenverdei bniß(laLrostiturion) des weib lichen Geschlechts inParis.2BLe.gr.8.Leipzig, Fr.Fleischcr.geh.3/ Philipp!, die CivilstanLs - Gesetze in der König!, preuß. Rhein - Pro vinz. gr.8. Crefeld, Funcke sche Buchh. geh. n.1/ kolzchii historiarum gusesupersunt.I53it. stereot^ps. IV lomi.16. Lipsiao, 6ar. TKuchnirr.geh. 1/16/ Preller, Demeter und Persephone, ein Cyclus mythologischer Unter suchungen. gr. 8. Hamburg, Perthcs-Bcffcr öd Mauke 2/ Laimunü's «äinmtliche VVerlco.HcrauSg. von I, N.Vogl. 1. Thl. 8. Rohrmann u. Schweigerd.Vclinp.n.l/—Schrcibvelinp.».1/-t/ Rechlsfreund,derHessische.5.Hft.Schluss.gr.8.Darmstadt,Heil».l6/ Rchm, Handbuch derGeschichte des Mittelalters.! V.l: Geschichte des Mittelalters seit Len Krcuzzü gcn.II. I.gr. 8. Kassel, Krieger 2^/ Reichenbach,der Naturfreund. 29. Lief.gr. 4. Leipzig, Wagner ».8/ Reinhold, die Geschichte von dem span. Baumeister und die Geschichte vomLcim und der Mariandl. 16. Stuttg., Jmle u.Krauß, gch.21/ Richter, geschichtlich-statistische Darstellung der Damastmanufactur- Ortc Gross- u. Neu-Schönau.gr.8.Leipzig, Klinkhardt ».1/12/ Sammlung v. Muster-Blättern für Glas-Fabriken. 2.Heft. Roy.- Fol.Passau, Winkler n.1/ Schlacht, die, bei St. Jakob ander BirS 1444. Der bern. Jugend ge widmet. 1837.MitAbbildung.4. Bern,Jenni,Sohn.geh. 10/ 8ckott,üb.3ie/Vuthv»ricitär 3es Icunon.blvsntzeUuncs nach ülattbäus benannt. Heraus^, von Dan?., gr.8. LeipriZ, VVuttig 12/ Schwarz, das Leben in seiner Blüte. Schluß d.Erziehungslchrc.gr.8. Leipzig,G.J.Göschen 2/12/.- Velinp.3/12/ Seidenstücker, Programme,Scchulredcn unLBriefe über die Deutsche Sprache, gr. 8. Soest; Leipzig, Fr. Fleischer ».1/3/ Selma, Erzäi,lungen der alten Marliese für Kinder. Mit4 lith. Bil der». 16. Winterthur, Steiner, geb. 15/ Sparfeld, das Leben Jesu Christi. Eine Consirmationsgabe. gr. 8. Leipzig, Otto Wigand, geb. ».16/ Spieß,erstesLese- u.Lehrbuch f.Volksschulcn. gr.8.Heycr,Vater ».3/ — der llnterrichtswegwciser für das Äesammtgebiet der Lehrgegen- ständc in Volksschulen. 1.3. gr. 8. Ebend. cart. 14/ — Wandtafeln für Las Lautiren und Lesen, gr. Fol. Ebend. ».20/ Suchmann, Friederike, allgemeines BerlinerKochbuch für bürgerl. Haushaltungen. Nebst einem homöop.Kochbuchc,undHausmitkel. 8. Berlin, Eichler. geb. 1/ Telegraph zur Kunde der Hcimath und Fremde. Herausg. vonBcur- mann. 1. Bd. gr.8. Frankfurt a.M., Expedition ».1/12/ Tcxlor, historischer Bildersaal derSächsischen Geschichte für alleTagc im Jahre. 6.Bd. 8. Meissen, Klinkicht u. Sohn ».1/ Theater-Revue, allgemeine,herausg von Aug.Lewald.2.Jahrg.Mit 1 Bildniß. gr.8. Stuttg. ».Tübingen, Cotta, cart. 2/ Hiestee, tl>« llcilisb, revisecl b)'üuecKl>ar3t. k'ko. VII: Phesckool sor scanüal b)> Lbernian. 8. Lei li», Lehr 3/ 1'beatee s, suyais nwüceno. Lubl.paeLuuls. IV. 7: Valentine,Drame p. IVHVI. 8cribe et illelesville. 16. Dessau,In'prim. 3e>s cour ».4/ — trnnyais, le plus mv3ee»e.l.9:l)»eliivaie,Drame p. IVWI.^ncelut eth'uucber. l6.Lerli»,IIe^»>an» n.4/;einreI»6/;n>.VV»,terb.9/ Töpler, alteChoral-Melodien nebst Texten. Zum kirchlichen Gebrau che. gr.12. Soest. (Leipzig, Fr. Fleischer) ».6/ Topographie der Untergerichte ber KurmarkBrandenburg.gr.8.Bcr- lin, S. Oehniigke.br. 1/ r.Türk, die neuesten Erfahrungen hinsichtlich des deutschen Seiden baues tc. gr.8. Leipzig, Gebr. Reichenbach. geh. 16/ Voigtmann, Englisches Aussprache-Wörterbuch für die Deutschen. breit gr.8. Leipzig, Fr. Fleischer, cart. 2/6/ Volks-Freund, der rheinisch-westphälische, Zeitschrift für Lehrer und Erzieher. 1837.8. Minden, Eßmann ».2/ Washingtons Leben. Ein Lesebuch für dic Jugend.Aus demEngl.Mit Holzschnitten.gr. 12.Hamb.,Pertkes-BesserödMauke.cleg.cart.1/ Weiße, Kritik unLErläulerung deSGoeihe'schenFaust.MiteincmAn- hange. 8. Leipzig, Gebr. Reichenbach. geh. 1/16/ VVeser-^nsiclite».3.Lies. czu.1 b'ul. Ilinteln, Osterevalck ».1/ Wild,I320Kopfrechnungs-Beispiele. 5.Aufl.gr.I2.WinklerinP.4/ Wilhelm, Andachtsbuch sür erleuchtete christtichcFamilien, in kirchli chen Vorträgen. 1. Heft. gr.8. Neustadt, Wagner ».4/ Winge, Caroline oder die Bekanntschaft auf dem AuerSbcrge. gr. 12. Leipzig, Hartknoch. geh. n.11/ Worte, einige, für eine ernste,strenge Sonntagsfeicr, besond.inHam- burg. gr.12. Hamburg, Perthes-Beffer öd Mauke 4/ Wörterbuch der Naturgeschichte. (Neue Ausg.) I.Bd.1. Hälfte, gr.8. Weimar, Landes-Jnd.-Compt. geh. 1/3/ Zeitschrift sür Kunst, Wissenschaft und Geschichte des Krieges.Rcdig. von v Decker u. Bleffon. 1837.8. Berlin tc., Mittler n.5^/ Zcrffi, Kunst in 2 Monaten ohne Lehrer Englisch zu lernen. 2. Aufl. mit2Anhängen, von Nossck.gr.8. Grätz, Ludewig. geh. 20/ Druck von B. G. Teubner. Commissionnair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht