Nummer 235. 8. Oktober 1936 Börsenblatt für öen Deutschen Buchhandel 0^ 80801^ haben Sie einen Tauch- nitzband von ihr ver kauft und sich gefragt, warum dieser Roman noch nicht deutsch er schienen ist. lA Soeben erschien: (A Die konvulsionslherapie Ler Schizophrenie Von Vr. Ladislaus von Meduna Oberarzt der kgl. staatl. psychiatr. Heilanstalt Budapest-Lipätmezö 121 Seiten. 1937. Preis geh. RM 4.— Das vorliegende Buch berichtet von einer grundsätzlich neuen und bisher noch ungewöhnlichen Behandlungsweise der Schizo phrenie, die zu den am häufigsten vorkommenden Geisteskrank heiten zählt. Jeder Psychiater, Neurologe und sonst an diesen Fragen Interessierte sollte sich im Interesse der Menschheit mit der vom Verfasser beschriebenen Konvulstonstherapie beschäftigen, zteilige Buchkarte kostenlos. Larl Marhold Verlagsbuchhandlung, Halle a. S. Das 6116 von ^losns dorn Lkrisius ini ^Veuen losianionl duselt ISNASN ^üiloso^Iliselikn unck ^8)rcIio1oAi8cI>6u Vorarbkirsn V6v8ucl>r Ü6V Vsrtüsssr üisr in siukr Nibisrei-Iialrsn urick gllAkirisirtvkrsränäliclisn Lpraclis ckis 8^>3unur>A6n unck ^uAlsiLft üis Linüsid iu Os8ts1d Issu Lürisdi Lsicürisu. Osrnid biläsi cka8 Lucli siusn willlcormrierikri Lcdlügsel ksssusn Oesisruenr. 126 Leiten. 8°. deinen klsil z.so WLULLOIVO-VLklO^O - ^.LOLILIMO OIL NOH6, ^U8l.: Hotüknlsls/^lsiri, 6uvA Der genormte buchhänölerische Sestellzettel An Zirma . — ^ Lrlpzlg L I, «>» vörsrnuereln-er deutschen ?!§§§) e«. u-Nt-ch »4/7» Vuchhän-ler zu Leipzig findet auch für den Bücherzettel (Post kartenformat) Verwendung. Das Format ist 10,5x14,8 cm einschließlich Ab schnitt. Oer nebenstehend abgebildete Be stellzettel wird in zwei Farben hergestellt, gelblich für die allgemeinen und rosa für die empfohlenen Bestellungen, und zwar in Blocks zu 100 Stück mit Firmenein druck. Abgabe erfolgt nur ab 1000 Stück von einer Sorte. Mitglieds- Nr. angeben. Bezugsberechtigt sind die Mtglieder des Börsenvereins, sämtliche im Bund Reichsdeutscher Buchhändler zusammen- geschlossenen Fachschastsmitglieder und die Stammrolle- Angehörigen des Buchhandels.