LIN KOKIKN LV8 OLK wrl.1 vrk ^Kii8ir^ M Oebektet 2.40 lVlark, in Oanwleinen Z.50 ^lark. Lr8cbeint in den nächsten 1a§en Oie Oe8cbicbte de8 probten 0Iown8 der ^Velt, der alle be§ei8tert, dein alle wujubeln, 6er die böcb8ten OaZen bewiebt. Oer Llown rnit dein goldenen Zacken, aut de88en Orund aber die Irane 8ckirnrnert. Linen weiten, langen ^Ve^ rnulZte er §eben, bi8 8ein Leben die8en Köbepunkt erreickt batte, durcb viel On^lück und 8cbrnerwlicbe Lrkabrun^en rnuüte er bindurcb, viele Lränen würgten in 8einer Keble. 8ittere8 rnuüte er binunter8cblucken, bi8 endlicb darau8 da8 goldene Lacken de8 wei8e Ge wordenen bervorquoll und die Welt bewanderte und rnitriü. / Lin karbi^er und spannender Lornan vorn Lcbicksal kabrender Künstler, die ibr 6eruk durcb die ssanwe Welt kübrt, die nie wur Luke kornrnen und docb die ^trnospbäre der lVlane^e und den Leikall der lVlen^e nickt entbekren können, aucb wenn das persönlicbe Olück dabei wu kurw kornrnt. Keiner i8t 80 beruken, die3e ^Velt rornanbakt wu gestalten, wie Ll. Kober. ^abrelan§ i8t er rnit Larrasani durcb die Lrdteile gereist, Artisten von ^röütern Luk 8ind ibrn be§e§net. Kober i8t beute einer der an erkannteren Kenner der H<istenwelt. ^.ber nicbt nur da8: er Kat aucb die Oabe, die 8elt8arnen ^lenscbenscbicksale die8er unbür^erlicben Welt plastiscb darwustellen. V8kl.^ci 8 e » L k I. S8KI.IN 8>v LS C) Auslieferung in Wien bei Or. ?runw bfnin, in Luclapest bei 6els Lornlo; >tIlsinLUsliekerung kür ?olen Losrnos 6. m. d. U., ?osen