597 29 598 Ich trete überall der Meinung des Herrn Reimer bei, und firzde eine Erhöhung der Antrittsgelder und der jährlichen Beiträge um so weniger zu rechtfertigen, als das Börsenblatt einen so bedeutenden Ueberschuß gewährt, und dessen Preis ganz willkührlich erhöht worden ist. M. E. sollte dies Blatt kein Gegenstand einer Finanz- Speculation oder unnützen Plusmacherei sein, sondern nur lediglich die Kosten decken. Die Insertions-Gebühren müßten bis auf den wirklichen Fabcications-Preis — der vielleicht 2 oder 3 Pf. pr. Zeile beträgt, ermäßigt, die Reda- ctions-Gcbühren aber aus dem Verkauf des Blattes bestrit ten werden. Berlin, am 22. September 1836. August Rücker. Da ich ebenfalls in der letzten Messe nicht persön lich anwesend war, so kann ich, in wieweit bei dem berühr ten Beschluß gegen die Form verstoßen worden, nicht bc- urtheilcn. Was die Sache betrifft, so muß, bei dem als höchst günstig dargestelltcn Zustande der Böcsenkasse, eine Erhöhung der AntrittSgeldec und jährlichen Beiträge aller dings auffallend erscheinen, und ich würde, hätte ich der Versammlung bcigewohnt, dem Vorschläge, dem nach der Auseinandersetzung des Herrn Reimer genügende Motive fehlen, meine Stimme jedenfalls versagt haben. Berlin, den 20. Nov. 1836. G. Eich ler und im Namen der Vo ß'schcn Buchhandlung. Ich trete der Meinung des Herrn Reimer bei. Berlin, den 3. April 1837. F. A. Herbig. Desgleichen, A. Asher. Der gleichen Meinung Burmeister >ü: Stange. Wir desgleichen S ch c n k L Gecstäcker. Wir treten der obigen Ansicht bei, um so mehr, da die Erhöhung ohne vorhergegangenes Conclusum, nach Vorschrift der Statuten, unternommen worden ist. Berlin, den 4. April 1837- Julius Kuhr. Ich trete der Ansicht des Herrn Reimer bei, bemerke jedoch, daß ich die Frage der Erhöhung des Beitrags durch den in gehöriger Form zu fassenden Beschluß der Majorität gelöst zu sehen wünsche. Berlin, den 4. April 1837. x. p. Ad. Mt. Schlesinger. Heinrich Schlesinger. Hinsichtlich der zu vermehrenden Antrittsgcldcr thei- len wir die Ansicht des Herrn w. Reimer durchaus. Berlin, den 3. April 1837. HaudeL Spener. Ioseephy. Ich bin mit Hrn. Reimer gleicher Meinung. Berlin, den 4. April 1837. A. Hirschwald. Ich pflichte der Meinung des Herrn G. Reimer in allen Stücken bei. Berlin, den 4. April 1837. I. F. I. S tackeb ra n d t. Auch ich trete der Meinung des Herrn G. Reimer vollkommen bei. Berlin, den 5. April 1837. Gustav Erantz. Auch ich bin ganz der Meinung des Herrn Reimer. R. Zesch. Ich thcile in jeder Hinsicht die Meinung des Herrn Reimer. Berlin, den 3. April 1837. x. C. W. Fröhlich u. Eomp. F. Ahle mann. Auch ich bin mit der Ansicht des Herrn Reimer voll kommen einverstanden. L. Nitze Plahn'schc Buchh. Auch ich theile in jeder Hinsicht die Ansicht des Hrn- Reimer. Earl Curths. Auch ich bin der Meinung des Hrn. Reimer. Th. Bade. Wir sind ganz der Meinung des Herrn Reimer. Bechtold u. Hartjc. Ich bin ganz der Meinung des Herrn Reimer. x. E. G. Lucde ritz. Wir sind ganz der Meinung des Herrn Reimer. Sand er'sehe Buchhandl. Auch ich pflichte der Meinung des Herrn Reimer bei. L. W. Wittich. Theile ganz die Ansicht des Herrn Reimer. A. W. Hayn. Auch ich bin der Meinung des Herrn Reimer. G. Bethge. Wir haben in der Versammlung 1836 schon gegen ! die Erhöhung gestimmt. Winckelmannu. Söhne. Ich trete gern der Ansicht des Herrn Reimer bei. E. F. Kc ch t. Ich trete gleichfalls der Ansicht des Herrn Reimer bei. E. H. Schröder. Ich kann, zu einer Erklärung in der hier in Rede stehenden Angelegenheit aufgefordert, meine Meinung nur j dahin aussprechen, daß mir eine Erhöhung der jährlichen Beiträge nicht eben nolhwendig erscheinen will. Da ich der vorjährigen Versammlung nicht beiwohnen konnte, so ist mir nicht bekannt geworden, welche Gründe für eine solche Erhöhung angeführt worden sind. Will) Schüppel. Ich trete der Meinung des Herrn Reimer bei. A. Eyssenhardt. Mit der ausgesprochenen Meinung des Herrn Reimer erkläre ich mich in allen ihren Tbcilen ganz einverstanden. George Gcopius. Ich trete in Allem der Meinung des Herrn Reimer bei. Dr. Behr (V. Behr' s Buchh.) Ich trete in Allem der Meinung des Herrn Reimer bei. Theodor Schiele. Ich bin auch ganz der Meinung I. G. Hasselberg.