Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183704256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-04
- Tag1837-04-25
- Monat1837-04
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
735 33 736 Lisco, Christcnspiegel. Betrachtungen über die 7 Sendschreiben inder Offenbarung Johannis Cap.2.u.3.gr.8.Berlin,Enslin'scheB.1f,>/! Hobeclc, knralipomena grsmmatieaegiaeolle.karsl.8ms).1,!psiae, libr. VVeillman» 1>/'18/ Lohmayer, der Einsiedler von Heiligenbcrg. Erzählung aus dem be ben fürJung und Alk. 8. Straubing, Schorner 6/ — Ghuluna, die Slavin des Waldes. Erzählung. 8. Ebend. 6/ —Johannes,der graucBrudervon Clermont. Erzähl.8.Ebend. 9/ Koullou's Encpclopädic L. Pflanzen. S.Lief. gr.4. Jena,Schmid ».I ^ v. Madai, die Lehre von der Mora. Dargcstellt »ach Grundsätzen des Römischen Rechts, gr. 8. Halle, Schwetschke u.Sohn 2>^ Magazin der neuestenErsindungen in der gesaminten Gewerbskundc. Hcrausg. von Thicme. 1V. 1.2. gr.4.Lcipzig,Baumgärtner ».16/ silercleer, Ooiistruotivne» von Ooio». 4. blökt. j;r. Kol. Kbend. 1>^ — die silappe siez ljautisoblors. 7. Hell. gr. 4. Kbend. ».8/ — derksperirer, 7. blökt. IVIit 'Tabelle ruesckiielien llereckna»» des üedarks von 1'speten küi zedeu belieb. 11sum,vvu <4. krvbst. gr.4. Kbend. n.8/ — pract.Xeicbnuugen von!>leubles.16. 2>mmer. ge.4. Kbend.n.8/ Militär-Zeitschrift, Helvetische, redigirk von Hauptmann Walthard. 1837. Mit Karten u. Plänen, gr.4. Bern,Walthard 2>^6/ Mittheilungcn auSOldcnburg überd.Theater u.a.Gegenstände d.Un terhaltung. Von Slrackcrjan. >837. gr.4.Oldenb.,Schulze n.1> ^ HlonumentLlloiea.Vol.XXXl. 1: silonumentorumljuieorumVol.l V. 1.4. silonacliü, l b'ranü) n. 1^-12/ Morier's sämmtliche Werke. 2. Bdchcn.: Ayesha, die Jungfrau von Kars. 2. u. 3. Lief. 12. Hanau, Edler, geh. 8/ »Ir->icirsck,Conversalions-Cabinct für zehnSprachcn-Latein., Span. Italien., Franz., Ungr., Deutsch, Engl. Holland., Krainisch-Sla- visch,Neugriechisch, gu. gr. 16. Guns, Reichard. br. 18/ siluseuiu 8e»clce»bergiac,um. 4lilmne!lungen »US clem Oebiets lier besebreib. ?>ülurbescb. II.2.gr. 4. Kranlcf.,8a»erländer n.2</> v.Muffinan,Denkrede aufG. K. v.Sukner. gr.4. (Franz) ».5/ Nachrichten über Volksschul- u.Erziehung-Wesen. Hcrausg. v.J.A. Fischer u.Carticr. 1837. gr.8. Luzern. (Basel, Neukirch) n. l,/>8/ Ratan,Facsimiles v.Handschr. berühmt. Männer,aus d. Samnil.des Frhrn. Beeldsnyder v.Voshol tc. I. gr.4. Utrecht, Nakan n.1 >^4/ Le l' Or,auch ein Wort über die Emancipalion der Juden.Zur Beher zigung an allcSachsen gerichtet.8.Dresdcn,Walther.geh. ».8/ Oiuameuten-lkucb, das, oller 8bacvs K»c)clopadie ller Verzierun gen.k^o.1.gr.4.ü,eij>rig, ljauingärtners liuclib. I>.7/ pellico, >e mie p, igioni. lVlemorie. 8. 8tultgart, Klistier 16/ kkennig-Knc^elopällie ller Xnatunüe, sterausg. von Or. Kicbter. 39. Kiek. gr. -t. Keiprig, Laumßürtners öucstk. 3/ Pfennig- oder Universal-Lcrikon. Hcft7. 4. Breslau, Richter ».8/ kälter, über ll. ausee ärt. blsullel Deutsckl.gr.8.KöIn,Kobnenn.8/ lkaiinund'ssänimtlicbe IVerlee. Hcrausg. von Vvgl. 2. Thl.8.Wien, Rohrmann u.Schweigcrd. geh. n.1,^—fein Papier „.1^4/ Reinhold, die Wissenschaften der prakt. Philosophie im Grundrisse- 1 .Abthl. Philosophische Rechtslehre.gr.8.Jena, Mauke.geh. 18/ Rcumont, Rheinlands Sagen, Geschichten u. Legenden. 1. Sief. Mit 2 Stahlstichen, gr.8. Köln, Kohnen n.l2/. —Prachtausg. ».20/ Robinson,der ncue,Ausg.m.Holzschnikten. 8. Reutlingen,Kurtz 2/ Römer, Handbuch der allgemeinen Botanik. lO.Heft. gr.8.München, Fleischmann 12/ Rose, die goldene, ein Sonntagsbüchlein für die Gläubigen aller Stände. 8. Sulzbach, v. Seidelsche Buchh. 16/ Rouffcau,Marienbllchlein.—Ausgabe in gepressten reich mltGoldvcr- zierten Safsiandecken.gr.l6. Frankfurt, Sauerländer n.2^ — dieRosc von Mantua. Novelle. ö.Aachen, Kaatzer'sches Lese-Insti tut. Velinp. Elegant cart. " n.l^4-( Rudclbach, die Sacramcnt-Wortc, oder die wesent. Stücke der Laufe u. des Abendmahls histor.-krit.dargestellt. gr.8. K.Lauchnitz 20/ kuollk, kepertorium kür die bomöopatkisebe kraxis, »ack nosoioZ. krincipien llargeslellt. 8. 8tullg , Ilallberger ».1/18/ Sachse, ersterSeiifaden beim Unterricht imLesen.8 Leipz.,Friese ».4/ Schaaff, Encyclopädiederklass. Alterthumskunde. 4. Ausg. I.I.: Ge schichte der griechischen Literatur von Horrmann.gr. 8. Magde burg : Hcinrichshofen 16/ Schefer, kleine Romane.3.Thl.- Das Weihnaehtsfcst in Rom. — Die Pflegetochter. 16c Bunzlau, Appun 1/6/ Schefer, kleine Romane. 4. Thl.: Das Verbrechen zu irren.16. Bunz lau, Appun 1/6/ — derselben 6.Thl.: Die Probefahrt nach Amerika. 16. Ebend. 1/ Schenck, die Lehre von den, Retentionsrechte nach gemeinen Rechten. gr. 8. Jena, Frvmmann 1/18/ 8cbleucker, Ileutsckeu. Kngl. Vorlege-Llätler nur Erlernung ller 8ckoenscl>r«ibelcu»st. gu. 4. Oldenburg, 8ckulrescke lluckk. 9/ Schmolkc, der mit gläub. Herzen zu seinem Herrn ».Heilande sich na hende Sünder, odcrBuß-,Beicht-u.Communion-Gebete. N.Ausg. 8. Glogau, Günther 6/ — Gottgeheiligkc Morgen- und Abend-Andachten in Versen, nebst Morgen- u. Abcnd-Liedcrn.8 Ebend. 2/ Schnee,der angehende Pachter. 4.Aufl. 8. Schwctschke u. Sohn 21/ Schweizer-Bilder. Erzähl., Novellen, Gedichte, Balladen, Volkssa gen, Volkswitzc rc. 2 Bdc. gr.8. Burgdorf, Langlois.gch. 1/8/ Sendschreiben anl)r.Röhr,bctreffend die Kritik des Buches: „Religi- onsbekentniffezweierVernunftfreunde."gr.8.Sulzb.,v.Seidcl 6/ 8>mvnllL lle 8ismondi, blistoire lies Kranyais. Lowe VIII. l,ex.-8. Xix-Ia-Lbapello, Koknen. br. ».2/12/ Sncthlagc, dicälterenPresbvterial-Kirchcnordnungcn d.Länder Jü lich, Berg, Cleve u. Mark in Verbind, m.d. neuen Kirchenordnung fürWcstphalenu.b. Rhcinprov.gr. 8. Leipzig, K.Lauchniß 1/4/ Staats-Handbuch für das Königreich Sachsen. 1837. Hcrausg. vom Direktorium d. stat.Vereins.gr.8.Dresden,Walthcr.br. ».1/20/ Staats-Kalender,Oldenburg.,l837.8.Oldenburg, Schulze ».1/8/ 8teln, über die besten Bicnen-Wohnungen (Bienenstöcke) u. d. besten Geräthschafr. bei L.Biencnzucht.gr.4.Lpz.,Baumgärtncr.geh.12/ Stephani, die Hauptlehren des Rationalismus und Mystizismus. gr.8. Ebend. geh. 9/ Strauß,D.F.,Streitschriften zurVcrtheidigung meiner Schrift über Las Leben Jesu und zur Charakteristik der gcgcwärtigen Lhcologic. 1. Heft. gr. 8. Lübingen, Osiandcr ».22/ — Fr., Das Bekennrniß des Glaubens. Predigt vor der ersten Com- munion d.diesjähr. Consirmanden.gr.8.Berl.,Martius LCo. 2/ Stubba, die gemeinen Brüche, gr. 8. Bunzlau, Appun 18/ Laschenbibliothck für Reisende auf Eisenbahnen rc. 4.Bdchen.! Weg- weiscrdurch dieRheingegcndcn.32.Stutkgart,Köhler, cart. 22/ — derselben 5.Bdchcn.: Wegweiser durch Heilbronn und die Soolen- bäberWimpfen,Jartfeld,Rappenau,».Griesinger.32.Ebd.geh. 7/ —derselben 6.Bdchcn.: Wegweiser durchLcipzig.32.Ebend. geh. 10/ Dbeatre, tbe1jritisk,b^Ijureickardt.I4o.7:koppingtko<^uestion.lj/ ljuclcstone.—DkelVlan about'l'ove».ö) üer„ard.8.13erl.,11el» 4/ 1'bdatre kran^ais moderne pur stouis. I V. 8: b,a Oamaralleris ou la Ovurte-bestelle, psr8crlbe.16. Dessau, lmprini.dela cour ».4/ Thiersch, GcdächtnißrcdcaufGeorg Friedrich weil.Frepherrn v. Zent ner, Königl. Staats-Minister ic. gr. 4. München, Franz n. 12/ Lredgold'sGrundsätzcderDampf-Heizungrc. 2tc.m.Bramah'sBcob- acht.üb.Hciz. m.warm.Wafferverm.Aufl.gr.8.Baumgärtner 1^ Ueber dcnVerfall der lateinischenSprache und dessen nachtheilige Fol gen in Ungern. 8. Leipzig. (Preßburg, Wigand.)geh. 6/ Unterricht, kurzer, in dcrErdbcschreibung für Kinder, in Fragen und Antworten.4. Aufl.gr. 8. Preßburg rc. Wigand 10/ Vergnügen, das himmlische, in Gott, oder vollständiges Gebet-Buch. Neue AuSg.Mct8Bildern.gr. 8. Reutlingen, Kurtz. geh. 1 VVasssrsckleben,lle guaestionum per tormentaripulllkomanos kisto- ria commentatio. 8ma). kerolini, libr. Knslin. gest. n. 11/ Weber's,C.J.,säi»mtlichc Wecke.74.u.75.Lief.gr.8.Hallbcrgcr n..^ WcckstimmcnGottes u. scinerHciligen auf alleLagc im Jahre für alle christlichen Stände, gr. 12. Sulzbach, v. Seidel'schc Buchh. 12/ Weikert, religiöse Gesänge nachChoral-Mclodien, zumGebrauchcfür hohe und niedere Schulanstalten, gr.8. Hanau, König, geh. 16/ Wiese, Indien oder LieHindus.il. I.gr. 12. Leipzig,Baumgärtner 18/ v.Lvlander, das Sprachgeschlecht der Titanen, gr.8. Frankfurt, Sauerländer o.2>^16/ Zeitschrift, allgcm., für Land- und Hauswirthschaft.Hcrausg.v.Ladi- ges-1836. 4. Heft. gr. 8. Darmstadt, Diehl 12/ Zerrenner, d. wechselseitige Schuleinrichtung mit Bezich.auf Diester- weg'sUrtheil üb.dieselbe gewürdigt.gr.8.Magd.,Heinrichshofen^ Zürich im Jahre 1837. Nach den natürlichen und geselligen Verhält nissen geschildert. 8. Zürich, Hoffman», geh. 9/ Druck von B. G. Teubner. Commissionnair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite