Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191503315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-03
- Tag1915-03-31
- Monat1915-03
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Redaktioneller Teil. oG 74, 31. März ISIS. Verlag „Das Größere Deutschland", Dresden, veränderte sich tn Verlag „Das Größere Deutschland" G. m. b. H., Weimar, Wörthstr. 48. Fernsprecher SS. Girokonto: Bank flir Thüringen vorm. B. M. Slrupp, Ftltale Weimar. Geschästssllhrer: Gustav Kiepenheuer u. Wolfgang Wachsmuth. Leipziger Komm.: Brauns. sDir.s Verlag Sankt Georg G. m. b. H., Berlin. Walter Marschall ist zum Geschästssllhrer bestellt. sH. 25./III. ISIS j Voß, Hermann, St. Wendel (Rheinld.), in Konkurs s. 19./III. 1915. sB. 70.1 Wackcrmann, Hermann, Friedeberg (Neumark), ging käuflich 1./III. ISlS ohne Außenstände u. Verbindlichkeiten an Hans Schauer über, der firmiert Hermann Wackermann Nachfolger Hans Schauer. Leipziger Komm, jetzt: Fleischer. jB. 71,j Zahn, A.. Leipzig, ist erloschen. Der Betrieb dieser Firma wurde mit dem der Firma R. Giegler's Sort. daselbst vereinigt. sDir.s Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Vorhergehende Lifte ISIS, Nr. 88. Bücher, Broschüren usw. Krsikkopk L Kärtol, I-oipLiZ: Vexer und Solirvart Lin Vor- Loiebuis doutscber blusik rur Krbobuoq unck Lrbauuug vvio kür vaivriaudisobo LukkudruuZsu in ernster 2sit aus dem Verlage L. Sc 8. in I.. 8°. 48 8. Bücher, Gute, für Jedermann! Ein Verzeichnis empsehlens- werter Werke für Haus und Berus. ISIS. Gr. 8°. 143 S. und Anzeigen. Wien, herausgegeben von der Buchhandlg. A. Hartleben. Bllcherwelt, Die. Zeitschrift für Bibliotheks- und Bücherwesen. Herausgegeben vom Verein vom hl. Karl Borromäns in Bonn. 12. Jahrgang, Hest 6, März 1815. Köln, Druck und Kommissions- Verlag von I. P. Bachem. Aus dem Inhalt: vr. Froberger: Gute und schlechte Romane. sAus »Die Gefahr des Buches- von A. Lüpez Pelaez.) — Albert Rumps: Jakob Schaffner. Dresdner, Liberi: Die Kunstkritik. Ibro Oosobiobio und Dboorio. bester Dell: Die bntstebnng der Kunstkritik im Tiusammeobavq dlünoben 1915, b. llruekmann L.-O. Oob. .F 8.—, ged. 9.— ord. Echo, Das literarische. Halbmonatsschrift sür Ltteraturfreunde. Begründet von vr. Josef Ettiingcr. Herausgegeben von vr. Ernst Heilborn. 1915, Hest 13. Berlin, Verlag von Egon Fleische! Sc Co. Aus dem Inhalt: Felix Poppenberg: Bismarcks zweite Seele. — Willy Ratht Bismarck-Epik. — Friedrich) Glum: Walther Heymann. — Albert Leitzmann: Wilhelm von Humboldt Uber die Lehrer der Karlsschule. Mit unveröffentlichten Auf. Zeichnungen Humboldts. — Julius Bab: Die Krtegslyrtk von heute. III. Gutachten der Nechtsauskunstsstclle des Deutschen Ver legervereins, Leipzig. Erstattet von Justtzrat vr. R. An- schiitz, Leipzig. 1. Hest. Sonderabdruck aus den »Mitteilungen des Deutschen Verlegervereins«, Jahrgang 1914. 8". 83 S. Leipzig 1915, Deutscher Verlegerverein. 4- 2 — ord., ^ 1.59 bar. — Chemisch-technische Bibliothek. Werke der praktischen Chemie und Technik. Zahlenmäßig geordnetes Verzeichnis der bisher er schienenen 347 Bände. Gr. 8". 1k S. — Dieselbe. Eine Sammlung von Werken der praktischen Chemie und Technik. Nach Schlagworten geordnetes Verzeichnis der bisher erschienenen 352 Bände. Kl. 8". 32 S. — Dieselbe. Eine große Sammlung nützlicher Werke für den praktischen Chemiker und Techniker, für den Industriellen und Gewerbe treibenden. Zahlenmäßig geordnetes Verzeichnis der bisher erschienenen 359 Bände. Kl. 8°. 38 S. — VorLeiebuis über: Illustrierte Lübrer, IVegvsiser, Karten, vläne. llibliolbek der 8pracbenkuvde. Kl. 8«. 8 8. Klassiker-Ausgabe», Über. Welche Ausgabe kaufe ich mir? Sonderausgabe der 129. Flugschrift des Dürerbundes. Gr. 8". 49 S. München, Verlag von Georg D. W. Callwey. -4! —.75 ord. v^rewber 1914 dis Lebruar 1915. Deiidruek aus den Kegislern Lu Kiuriobs' Kslbjabrs-Kalsloq der im deutseben vuebbandei ersebienenen Vücder, Teitscbrikieu, I-andkartev usv. Or. 8». ^24 3. edroniken. -- Versebiedeves. — 8pracbkübrer. — Viederbüeber. — Krieg-Karlen. — KrdsuUcbes. — 2eitscbrikten und KinLsi- bekte. — üugendsebrikten u. a. — Viudendurg. — Dismarek. Or 8". 8 8. Stuttgart, 8üddeutsobs Orosso-Luobbandlung 6. Ilmbreit ! Sc Co. (Lsriieprsiso.) ! 430 Leiter, vr. Friedrich: Die Zeitung im Kriege und nach dem Kriege. 8". 89 S. Wien 1915, Verlag von Moritz Perles, K. u. K. Hosbuchhandlung. K 1 29 ord. 241, 1V«-I 87 tb Sllreel. Lus dem Inbalt: dlor^ KliLabetb vorvnsp: logie und Oerverdekunde. 1914—1918 l!) Or. 8°. 179 3. und Sc Oocd's Kucb- und Kunslkandiung/ Kl. 8°. 8 73—88. lodalt: Perlest Moritz, K. u K. Hofbuchhandlung, Wien: Verlags-Ver zeichnisse: Kür Freunde ernster Bücher. Eine Auswahl gediegener und interessanter Werke. 8". 15 S. — Verreiednis kaukmünuiseber IVerks. Kl. 8". 12 8. Volekmar, L., VeipLig und IZsrlin, und v. 8taaokmsuv, I-eipLig: Kacbirau rum vsutseben lltersturkatalog 1914—15- I-SX.-8«. 84 8. —, V. 8taaokmaun, I-eipLig, und Liberi Kocb Sc Oo., 8Iuttgart: Lrüdsakrs-Kaobtrss rum I-axer-VeiLeiobnis Oktober 1914/15. I,sx.-8°. 84 8. Zeitschriften- und Zettungsaufsätze. Beer, Pros. vr. jur. Ludwig, Leipzig: Das geistige Eigentum im Kriege. Hat der Krieg den internationalen Schutz des geistigen Eigentums beseitigt? Berliner Tageblatt. 1915, Nr. 158 Morgen- Ausgabe). Expedition: Berlin. Conrad, Michael Georg: Bismarck in deutscher Dichtung. Täg liche Rundschau vom 27. März 1915 sUnterhailungs-Beilage Nr. 73). Expedition: Berlin. DruekZorverdo. vio Vage des vr. (bortsolLuuq): Hannover, Kiidosboim, Hameln, volle. — VlaiuL. — Lus Kaden. — Ilerlin. vie grapkisebs Weit. 1915, Kr. 7. Oescbäktsstells: iZer1iu31V.81, leiloamrstr. 39. Fischer, Rechtsanwalt vr., Augsburg: Der Anzeigen-Vertrag. I. Der Zeitungs-Verlag. 1915, Nr. 13. Geschäftsstelle: Magdeburg. Kienzl, Hermann, Berlin: Das Theater nach dem Kriege. Bei liner Neueste Nachrichten vom 21. März 1915 (Morgen-Ausgabe). Expedition: Berlin. Nordau, Max: Spanische Kriegsbücher. Vossische Zeitung vom 27. März 1915 (Abend-Ausgabe). Expedition: Berlin. (Spitteler:) Neben den Ereignissen. VI. Von Fedor von Zobeltitz. Vossische Zeitung vom 28. März 1915 (Sonntags-Beilage Nr. 13>. Expedition: Berlin. (Behandelt besonders die Erörterungen über Spitteler im Börsenblatt.) Antiquariats-Kataloge. Orsupo, Raul, Luliguariat, Lerliu: Katalog Kr. 74: 8tsdte- Lusicbteu. 8". 48 8. 883 Kru. — Katalog Kr. 75: liistoriscbo Urkunden und vokumsnto. 8". 28 8. 311 Kru. Kolbing, Kugo, klünebon: Katalog von Kupkorsticbon, Radie rungen, 3obrvarLkun8tbiälterll, Kolrscbnitten, Larbsticben, I-itbo- grapbieu voru-iegend des 18.-18. dabrduudsrt». Or. 8". 88 8- 2232 Kru. Luktion in dlünoben in der Oaisrie Keidivg, IVag- müilerstr. 15, vienstag, den 27. und dlittvvocb, den 28. Lprii 1915, vormittags 19 Kbr und nscbmittsgs 3 vbr. Kleine Mitteilungen. Die Zeitungen in den Ostertagen. — Das Oberkommando in den Marken hat angeordnet, daß am Karfreitage und an den beiden O st er feie r tagen — abgesehen von Freitag und Sonntag früh — keine Zeitungen erscheinen dürfen. In den Nächten vom Karfreitag auf Sonnabend und vom Ostermontag auf Dienstag darf der Betrieb in den Druckereien von 12 Uhr ab beginnen. Irin Not-Vereiusgejetz. — Die Budgetkommission des Reichstags hat u. a. auch eine Reihe von Anträgen zum Ncichsvereinsgesetz ange nommen. Sie hat auf Grund dieses Beschlusses einen Gesetzentwurf for muliert, der fordert, im Reichsvereinsgcsetz 1. §§ 12, 14 Ziff. 3, 6^ § 19 Ziff. 3 zu streichen, 2. §§ 17, 18 Ziff. 5, 6 zu streichen. § 12 im Reichsvereinsgcsetz ist der viel umstrittene sogenannte Sprachcn-Para- graph. Durch § 14 ist den Beauftragten der Polizei die Befugnis erteilt worden, unter Angabe des Grundes eine Versammlung für auf gelöst zu erklären, »3. wenn die Zulassung der Beauftragten der Poli-^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder