Umschlag zu 74. Mttwoch, den 31. März 1915. Jakob Schaffner Geschichte der Schweizerischen Eidgennssenschnst i! I hat in der Schweiz großes Aufsehen und großen Erfolg erzielt. Wir haben uns daher entschlossen, die deutsche Ausgabe des Buches nicht erst nach Friedensschluß, js ^ sondern jetzt schon zum Versand zu bringen. Das Buch — mit zahlreichen Abbildungen und vorzüglichen j: W Reliefkarten der Schlachten — kostet si W geheftet M. 7.25 ord., M. I.M netto, M. >.50 bar! gebunden M. 5.- ord., M. 2.20 netto, M. 2.- bar! II/I0. Das Buch ist in höherem Sinne zeitgemäß, behandelt es doch die EntwickelungSgefchichte eines freien Volkes inmitten feindlicher Mächte Haben Sie „Fendrich, Gegen Frankreich und Albion" im Fenster und genügend Exemplare auf Lager? Das Buch wird jetzt viel verlangt werden. Stuttaart Franckh'sche Verlagshandlung > Soeben erscliien: Karte b^r. 14 von lkaven8lein8 0eul8cke Kne§8ksrten: Kampfgebiet tlmgegenä von 1 1:50000. VergrÜ88erun§ äer kranrv8i8ctien Oeneral8lad8karte 1:80000 blur Sckvvar^clruclc. ürenren: 08ten: Nam; blorclen: blbon8; Sücien: k^ibecourt bei blovon; >Ve8ten: ^i»^. Va8 clargesteilte Oebiet ^eigt clie am weiteren gegen ^mien8 vorge8ekobene Kampffront. Oie Karte Kat Intere88e für äie, kleren ^ngekorige bei Ko>e u. äe88en bmgegenc! im feläe 8teken. Nerux8be<Iinxunxen: blur dar; 7/S; faucb 8emi8ckt mit allen anderen Kries8karten un8ere8 Verloges. ?ranlikurtMain, 31 Narr >915. l.uäwiß 1-aven8lein8 Verlaß.