Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191503315
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150331
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-03
- Tag1915-03-31
- Monat1915-03
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäft!. Einrtchtgn. u*Beränd. — Fertige Bücher. 74, 91. März 1915. 6. Anzeigen-Teil. ^ Bekanntmachungen ! Suchhändlerischer Vereine, soweit sic nicht Organe des Börfenvereins sind. Berliner Sortimenterverein. In der Hauptversammlung am 22. März wurde der Vorstand wie folgt gewählt: Paul Nttschmann, Vorsitzender. Bernhard Staar, stellvertreten der Vorsitzender. Edmund Kantorowicz, Schrift führer. Anton Haller <z. Zt im Feldes, stellvertretender Schriftführer. Moritz Roland, Schatzmeister. Berlin, den Lg. März ISIS. Bekanntmachung. Dem Gesamtbuchhandel teile ich hierdurch mit, daß die Firma: VerlagLanstait Augustin L Co., G. m. b. H., deren GeschäfiS- leiter und Mitinhaber ich seit 8 Jahren bin, am heutigen Tage in meine» alleinigen Besitz iibcr- gegangen ist. Ein tnesbeziigi. eigenhändig unierzeichneies Schrei ben ist bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins hinterlegt morden. — Unter unveränderter Fortfüh rung des Verlages habe ich gleich zeitig eine auf das modernste und technisch vollkommen eingerichtete Druckerei (eigene Stereotypie, Gal vanoplastik, Buchbindereis illrWerk- und Zeitschristendruck eröffnet. Entwürfe und Sostenanschläge bitte ich zu verlangen. Hochachtungsvoll Gurt tzamel, alleiniger Inhaber der Firma: BerlagsanstaltAugustinLCo. Buchdruckerei L Verlag, Charlot tenbu r g, Spreestr. 43/44. Kommissionswechsel in Berlin. Hierdurch zeige ich er gebenst an, daß ich die Firma HermannBehrendt Bonn a. Rh., Am Hof 5a ab 1. April 1915 in Berlin vertrete. Ich bitte die Herren Ber liner Verleger, für die Ver- sendungs- u. Kontinuations- listen hiervon freundlichst Kenntnis nehmen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin, im März 1915. F. Bolckmar Kommissionsgeschäft. Hierdurch zeigen wir an, daß die offene Handelsgesellschaft Hoch- muth L Fricsicke in Chemnitz am 3l. März 1915 aufgelöst wird Der Kaufmann Joh. Frtesicke scheidet aus der Firma aus, während der Kaufmann Edm. Hochmuth das Ge schäft weiterfllhrt und in Leipzig wie bisher durch die Firma Hug L Co. vertreten wird. Die Firma lautet ab 1. April 1915 Edmund Hochmuth, Mustkalien- und Instrumenten handlung Chemnitz Theaterstr. Z. Hochachtungsvoll Hochmuth L Driesickc. Georg Dex Buch- und Kunsthandlung nebst Antiquariat Passau, Stcinweg >0 Wicklung meines Unternehmens hoffen. Ich bitte somit die Herren Verleger, mir Konto zu eröffnen, Meinen Bedarf wähle ich im übrigen sorgfältig selbst. Herr Carl Fr. Fleischer in übernommen und wird von mir stets instand gesetzt sein, Bar verlangtes einlösen zu können. Passau, den 15. März 1915. Georg Dex. Dcklliiusz-Aniräsik, Kmis-Gesuch Teilhliver-Gesuche und>Milrägc' Verkaufsanträge. l Meine Vuchhanülung in ! hanfostaöt ist für billigen Preis ! zu verkaufen, weil Inhaber im ! Zelüe steht. Jungem Zachmann ! dürfte sich hiermit beachtliche ! Etablierungsgelegenheit bieten, s Anfragen unter .Hansa" v 4Sö ' ö. ü. Geschäftsstelle ü. 0.-V. Am 1. April verlege ich meine Verlagsbuchhandlung von Niederlößnitz nach Leipzig, Sternwartenstraße 46 (bei L. A. Kittler — siehe Adreßbuch I9l5). vr. P. Stolte. Verlagsbuchhandlung. Deutscher Verlegerverein. ^ In uuserm Verlage ist erschienen: Gutachten der Rechtsauskunftsstelle des Deutschen Verlegervereins, Leipzig. Erstattet von Justizrat vr. R. Anschüh, Leipzig. ,. H-st. Sonderabdruck aus den „Mitteilungen des Deutschen Verlegervereins» Jahrgang 1914 Preis ^ 2.— ord., ^ 1.50 bar. Die von dem Syndikus des Veretns erstatteten Gutachten be ziehen sich aus Fälle tu der Praxis, die seitens der Mitglieder der Nechtsauskunstsstelle unterbreitet worden sind. Sie dürste» auch außerhalb des Kreises der Mitglieder Interesse erwecken, namentlich bei Juristen, die Urheberrechts-Fragen nahe stehen. Durch ein Sach- Verzeichnis wird das Nachschiagen erleichtert. Beüellunaen bitten wir zu richten an die Geschäftsstelle des Deutschen Berlrgervereins, Leipzig. Gerichtsweg 28. 8« vale VmlSiiiIISiWiiiIIlel während des Aufenthaltes im Auslande sind — soweit nicht für die Kampflinie die rein militärischen Tornister-Wörterbücher des Mentor-Berlages in Frage kommen — anerkannterweise unsere NetolilklWclMrei' Line verkürzte Methode Toussaint-Langenscheidt. Die Metoula-Sprachftthrer enthalten alles, was bei Beschaffung von Derpflegungsmitteln, Verbandzeug, Apothekerwaren, Dro gen, Bekleidung und Pekleidungsersatz, Körperpflege sowie für alle anderen Bedürfnisse des täglicher Lebens gebraucht wird. Westentaschenformat. — Biegsamer Band in Kunstleder. Ausgabe für Deutsche: Französisch - Russisch - Polnisch Englisch - Japanisch und alle anderen wichtigen modernen Sprachen. Jeder Band 80 Pf. ord., 55 Pf. netto, 50 Pf. bar. 13/12 (auch gem.). AusgabefürEngländer: German. Ausgabe für Franzosen: Allemand. Jeder Band 1 M. ord., 65 Pf. netto, 60 Pf. bar. 13/12 (auch gem.). Versorgen Sie, bitte, sofort Ihr Lager! Langenscheidtsche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt) Berlin - Schöneberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder