Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-02
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
779 35 780 s183Sst Ueberseßungs-Anzeige. In der Unterzeichneten erscheint eine Ucbcrsetzung von: Altsmoires, corresponclunce et msmicrits äu 6en6rnl l-akn^ette. 6 Vol. Es ist bereits die Veranstaltung getroffen, dafi die deutsche Ucbcrsetzung zugleich mit dem Original in Paris erscheinen kann. Freiburg, den 23. April 1837. 8rdr. wagncr'sche Buchhdlg. s1836.s Um Collisioncn zu vermeiden, zeigen wir hiermit an, daß wir eine Uebcrsctzung von I^ell's (Olisrles), Elements ok (xeoloA^; keing j n 8upplemcnt Io Oie krlneiples ok 6eo1ox^, kor j 0>e Ilse ok UeAmners, vitlr Illustrations ok Ikossil Hemuins. 12. veranstalten. Leipzig. L. ^chhausen u. 8ourncs. (2lllgcm. Nieder!. BH.) wiesen, damit unsern geehrten Herren Collcgcn Gelegenheit gege ben ist, bei demselben die Produktionen unseres Instituts cin- schcn, und ihren Bedarf auf feste Rechnung mit 33z, zahlb ar zur Herb stmcsse, oder gegen baar mit 40ss entnehmen zu können. Unter den verschiedenen Lithographicen befinden sich die Nachbildungen von Bcndcmann's: Die trauernden Juden zu Babylon, und Jeremias auf den Trümmern zu Jerusalem, von welchen nur noch eine kleine Zahl von Abdrücken vorhan den ist. (Letzteres Blatt nur in fester Rechnung mit 25h! und gegen baar mit 33z K Rabatt.) Das Nahe - Thal, nach I. E. Schemen, liegt in den Heften 1—5 vor. Die Thier-Studien von Simler, in den Heften 1—3 complct. Cöln am Rhein, O. M. 1837. Gcbr. "Rehr u. Messen. s1837.s In meinem Verlag erscheint demnächst eine Ucbersetzung von keolrerolres uriorosooziissuss zmr ^1. Ooune. Leipzig, den 21. April 1837. Theodor Äscher. s1841.s Arvei Lxeinplnrs lies neueste!! VerlaAS- lrntnIoZes erbittet sieb vor» jecleiu Herren Verleger Lrsslnu, Osisrinesss 1837. s1838.s Unverzüglich nach der Ausgabe in London wird der erwartete neue Roman: Die Eroberung von Granada von E. L. Bulwer, übers, von Gustav Psitzer, als Fortsetzung unserer Sammlung der Bulwcr'schen Werke bei uns ausgcgebcn werden, was wir, durch eine diesfallsigc Ucbcrsctzungs-Änzeigc des Herrn Ashcr in Berlin veranlaßt, wie derholt anzukündigcn die Ehre haben, und zugleich beifügen, dafi durchaus kein Anstand vorhanden ist, auch künftig alle Schrif ten, welche E. L. Bulwer Herausgeber! dürfte, in diese Samm lung aufzunchmcn und daß namentlich von allen künftigen Ro manen und Novellen dieses Verfassers jcdeSmal gleich nach der Publikation des Originals eine Ucbertragung für unsere Samm lung besorgt werden wird. Dagegen wird die von dem „Ver lag der Classiker" in Stuttgart ausgcgcbene Schrift: Zeitgenossen, angeblich aus dem Englischen des E. L. Bulwer, in unsere Sammlung nicht ausgenommen werden, da B u l- wcr, obschon ihn jener Titel als Verfasser nennt, an dieser, nicht aus dem Englischen übersetzten, sondern von einem deutschen Schriftsteller herrührcnden Schrift keinen Antheil hat. I. B. Mctzlcr'sche Buchhandlung in Stuttgart. s1842.s Unseren Süddeutschen Herren College», welche Versendungen über S tu ttg art machen , zeigen wir an, daß sich in dem neuesten Vcrzcichniß der Buchhand lungen in der Rubrik: Die Stuttgarter Commissionnairs !k. im Bezug auf uns eine falsche Angabe befindet. Es sind nämlich die Herren Brandegger in Ellwangen. Doll, Nie., in Augsburg. Eberhart'sche Buchhdl. in Botzen. Laupp'sche Buchhandl. in Tübingen. Orell, Füßli L Eomp. in Zürich. Pustet'sche Buchhandl. in Passau. Sauerlander in Aarau. Sauerlander in Frankfurt a. M. Wagner'sche Buchhdl. in Jnsbruck. Wetzstein in Schweinfurt. gleichfalls unsere wirklichen Committcntcn, und wir verpacken an jede dieser Handlungen jede Woche direct. Stuttgart, 8. April 1837. Beck u. 8rünkcl. Vermischte Anzeigen. s1839.s Begrüßung. Allen meinen geehrten Collcgcn und Geschäftsfreunden, die ich — seit Jubilate durch Krankheit an's Zimmer gefesselt — in dieser Messe nicht sehen und sprechen konnte, empfehle ich mich zu fcrncrm gütigen und freundlichen Andenken. Leipzig, den 1. Mai 1837. «s1843.) Aufforderung. Wer für die am 22. Mai d. I. hier Statt findende Ver weigerung Aufträge zu crtheilen hat, der beliebe solche zu ge höriger Zeit cinzusendcn. Heidelberg, 18. April 1837. A. Winter. s1844.s Erklärung. Adolf Rost. si8lv.s Statt Circulaire. Zur Ostcrmcsse haben wir unserem Commissionaire Herrn P. Del Vecchio ein Lager unseres sämmllichcn Verlages übcr- Jn Nr. 38 und 50 des Organs f. d. d. Buchhandel v. v. Jahre habe ich gebeten, cs mögen diejenigen Handlungen, welche noch Forderungen an mich zu machen haben, selbige mit telst Anweisungen bei mir erheben lassen. Noch haben mehrere Handlungen diese Bitte nicht erfüllt, da es mir aber jetzt lästig wird, noch nicht außer Verbindung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder