Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-02
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1837
- Autor
- No.
- [11] - 781
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
781 35 782 mit allen Handlungen zu sein, so sehe ich mich nunmehr zu der Erklärung veranlaßt „Daß ich am 1. Juli dieses Jahres meine Handlungs- büchcr cinstampfen lassen werde, und daß daher die Hand lungen, welche unterlassen sollten, bis zu jenem Zeitpunkte über ihr Guthaben zu verfügen, cs sich selbst zuzuschrcibcn habe» werden, wenn ich später erfolgende Ansprüche nicht mehr berücksichtigen werde." Da cs in dem eigenen Wollen jeder Handlung liegt, sich vor Verlust zu verwahren, cs mir aber nur darum zu thun ist, meine ehemalige Verbindung mit dem Buchhandel gänzlich be seitigt zu sehen, so hoffe ich, obige Maßregel keiner falschen Deutung unterworfen zu sehen. Hochachtungsvoll George Eichhorn. Nürnberg, den 24. April 1837. sE.j Berichtigung. Indem Buchhändler-Verzeichniß pro 1837 ist unsere Firma irrthümlich noch mit dem Zeichen auf geführt, als ob wir fortwährend Nova annähmen. Wir finden uns daher veranlaßt, hierdurch wieder holt alle unverlangte Zusendungen zu verbitten, da wir für deren Absatz zu wenig Aus sicht haben. Fortsetzungen von festbehaltenen Schriften bitten wir uns jedoch gleich nach Erschei nen zugehen zu lassen. Hamm, im April 1837. Schulz' sche Buchhandlung. si840.j Ein gangbarer Bücher-Verlag ist sofort zu verkaufen. Näheres in Leipzig bei Herrn Friedrich Fleischer, in Berlin bet C. W. Fröhlich u. Comp. f1847.j Ein junger Mensch von 17 Jahren, mit sehr guten Schulkenntniffcn versehen, sucht in einer Buchhandlung ein Un terkommen als Lehrling. Derselbe hat eine sehr sorgfältige Er ziehung genossen und besitzt ein sehr empfehlendes Acußerc. Nähere Auskunft erthcilt C. Flcmming in Glogau. Verzeichniß der im dentschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommcn in Leipzig vom 23—29. April 1837, mitgetheilt von derJ.(5. H in richs scheu Buchhandlung: Abhandlungender historischen Llasse der Bönigl. öa/er.Alcademie der Wissenschaften. II. 1. gr.4. IVIünchen, (Branr) ».3^4/ Adreßbuch,Braunschwcig., f.1837.8.Braunschw.,J.H.Mcycrn.20/ Archiv für Hessische Geschichte und Altcrthumskunde. Herausg. von Steiner.!. 2.gr.8.Darmstadt,Leske 16/ — polvtcchnischcs, von Lindes und Mendelssohn. 2.Heft. gr. 8. Ber lin, Natorff Lc Comp. ».12/ Arsenei-I'axe, neue, kür das Königreich Hannover vom 1. April 1837. gr. 8. Hannover, Uabn'scke üolbuchk. geh. ».5/ Aster,Unterricht fürPionicr-,Sappeur-,Artillerie-u. Mineur-Unter- ofsizicrc in den sic betrcff.tcchn.Arbeiten beimFestungSkriegc.l.Heft. gr. S. Dresden ».Leipzig, Arnold ».12/ Auszug aus dem Allerhöchst genehmigten Regulativ für dicK.Sachs. Militair-Bildungs-Anstalt. gr.8. Ebcnd. 3/ Bartholmä, Hierophantia. Ein didaktisches Gedicht, gr.12. Ansbach. (Leipzig, Hcrbig.) Vclinp. geh. 6/ Bauer, allgemeine Weltgeschichte. 1.3. gr.8. Stuttgart, Bclser 4/ Beckcr's Wcltgeschichtc.L.Abdruck. Lief.VII. gr.8.Dunckcr u.H. ».8/ Berlin und seine Umgehungen im 19. labrbundert. Ansichten. Alit Text von 8pilcer.k4o. 23.gr. 4. Berlin, Lropius 0.12/ Lloomiield, tke Barmer's Bo/: A Bural Boom. 32. Bondon öl: Ber lin : Asher. geh. mit Loldscknitt n. 12/ Blumen auf den Weg dcrFrcundschaft u.Liebe gestreut. Stammbuch- Aufsätze, von J.B. N.8. Stuttgart, Autcnrieth. geh. 6/ Bote, der, vom Neckar.Wochenblatt fürMosbach u.s.Umgcbung.Hcr- ausg.von Oßwald.1836.Oct.—Dec.gr.4. He!delb.,Oßwald ».7/ — derselbe für 1837.52 Nummern.gr. 4. Ebcnd. n.1^6/ Bouill/, Lonseils a ma Bille. Bearbeitet und mit Wörterbuch verse hen vom Prof. Kißling. 2 Thlc. gr. 12. Ebcnd. 22/ Brcunlin's Flachsbau. III. 1.2. gr.8. Stuttgart, Hallbcrgcr 12/ Bruch öl: 8cliimper, Br/ologia Buropaea seu genera 3Iuscorum Burop. monograph.illustr. Basc.1.4 maj. 8cl»veirerbart n.2^,^ Büchncr's bibl.Real- u.Vcrbal-Hand-Concordanz,od. ercget.-homi- lct.Lcricon.6.Aufl.vonHcubncr.1.Heft.gr.8.Schwctschkc u.S.n.8/ Bürgerkrieg, der, in 8panien. Lkaracteristiscke 8leirren. I4o. I. silit 4 color. Abbild, gr. 4. Beiprig, Baumgartner n. 12/ Lulrver, Bugsne Aram, trad. del'Anglais par 4. Loben. IITomes. 12. Bruxelles (et Beiprig, Hockksusen et Bournes.) br. 2f ^ — Werke. 39.TH!.: DieHcrzogin De la Balliere. Ein Drama. AuS d.Engl. von Bärmann. 16. Zwickau, Gebr. Schumann 6/ B/ron'sselectcvorles.32.BondonöbüerIin:Asher.m.(4oIdschn. n.H^ Llaurel, IVIaröchal, Bxplications. Z.diuremberg, Lampe.br. 12/ LIess, Lescbicbte der 8cbleimtieber-Bpidemieen 8tuttgarts von 1783— 1836. gr.8.8tuttgart, Becku. Bränlcel.geb. 14/ Cooper,Erinnerungen an Europa. 2Thle.8.Quedlinburg, Basse2s^ Loranus Arabice. Becens. Blügel. textum recogn. iterum exprimi cur.BrofBedsIoh.8ldit.sterevt.8maj. Bipsiae,L.TLuchnit2n.5^ Cotta's (Obcrforstrakh)Heinrich,Jubelfest, gefeiert am 20Aug.1836 in Tharand, von dessen Freunden und Verehrern, gr.8. Dresden u. Leipzig, Arnold, carr. n.16/ Dodd's Beauties vs 8l>alcspesre. 32. Asher.geb.m.Loldsckn. n.18/ Dove, meteorologisch« Lntersuchungen.gr.8. Berlin,8andcr 1^ Düntzer,J.A.deThou's Leben,Schriften und historifchcKunst,vcrgli- chcn mit der der Alten. Prcisschrift. 8 Darmstadt, Leske 12/ Ergänzungen dcsAllgcm. Landrechts f. d.Preuß.Staaten,herausg.v. v.Strombcck.4.Bd.Bearbc!tet von Lindau.gr.8. Brockhaus n. 1^ EuripidesWerke,verdeutscht v.Bothc.l.4.gr.8.Mannh.,Löffler n.8/ Beuerbach, Leschiebte der neuern Bhilvsophie. Darstellung, lilnt- rvickIungundBritikderBeibnitr'schonBhilvsopkio.gr.d.Ansback. (Beiprig, Hcrbig) 1 ^12/ Fogarashnemet es Mgg/ar2sebsrötär.—Taschenwörterbuch der un garischen und dcutschenSprache. 2Thlc. gr.12. Pesth,Hcckenast3^ GallcriezuCarlSpindlersWerkcn.1.Licf.8.Stuttg.,Hallbcrgcr 12/ Gebührcntare, die, in Civilprozeßsachen bei den rheinischen Gerichten. gr.8.Köln, Bachem, geh. - ».16/ 6emälde-8ammlung des Herzogs von Beuclitenberg. In Umrissen, kerausg. von IVIuxel. 7. Bief. gr. 4. lVIünclien, Binsterlin n.1^4/ Gcrvinus, GrundzügcderHistorik. 8. Leipzig, Engclmann.gch. 12/ Geschichte, allgcm.,derKricgc dcrFranzosen u.ihrcrAlliirten.34.u.35. Bdchcn.i DieFcldzügc inJtalien 18lX> u.1801.VonSchneidawind. 2. u. 3. Bdchen. 16.Darmstadt, Leske 12/ 6oldsmitk,tke VicsrofWalceüeld.Acorrect8chool Bdition, evitk a Vocabular/. 16. Beiprig, (4. Wigand, geh. » 8/ v.Görtz, Schill und seine Tupfern. Ein Patriot. Denkmal. 8.Baffe 8/ Goethc's poetische und prosaische Werkc.3.Lief.schmal gr.4. Stuttgart u.Tübingen,Cotta'scheBuchh. Vclinp. geh. 2 Bde.: n. 14^ Sächs. Groh,Verhandlungen der Wandcrgcscllschaft Sächs.Landwirtheu. Naturforscher, in d.J.1834 u.35. gr.8.Dresden u.Lc!pz.,Arnold9/ Lroteiend, Budimenta Binguae Lmbricae ex inscriptionibus anti- guis enodat». Bart. IV. 4maj. Hsnnoverae, Habn 8/ Handbibliothek für Gärtner rc.I V.Abthl.: „Blumenzucht". 2,3. Lief. gr. 12. Berlin, Hcrbig. geh. ».13/ Handlericon, Berlinisches historisches,IV.5.gr.8.Natorffu. Co. ».8/ Harms, die Einweihung des neuen Kirchhofes der Gemeinde Kiel. 8. Kiel, (Univcrsitäts-Buchh.) geh. ». 4/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder