Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-02
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
783 35 784 Heutb, 8bakspeare's prauenbilder. 8ekt VHI.Bex.-8. Berlin und Bvndon: Asber n.20/ Heller, Novellen. 1. Bd. -Die Eroberung vonJcrusalem.8.Arnold 2/ Hertel, Versuch einer Critik des Sportelwesens und Entwurf eines neuen und einfachen Sportclsyftcnis. 8. Hersfcld, Schuster n. 16/ 8erve>, sileditations and Oontemplations. 32. Bondon öb Berlin : Asker. ßeb. mit 6vldscknitt n.20/ Hcsckicl, Timotheus.Reden an Gcistliche.8.Altcnb.,Schnuphase 12/ v.Honstedt, die Verpachtung der Landgüter in ihrem ganzenUmfange. gr. 8. Hannover, Hahn'sche Hofbuchh. geh. 1-/6/ Hugo'» Victor, Oeuvres.— I1omaus.1V.—Han d'Islande. 1. 8. Berlin, lVatorlk L Oomp. Veiiup.br. n.12/ lakrbücber für Oeutscblands 8eilquellen und Seebäder. 8erausx. vo» v.6räks u.Xaliseb. 1837. Zr.8.Berlin,Bist öd Xlemann n.2-/ In wiefern siudSckten cinllcbel? gr.8. Basel, Schwcighauscr 3,1/ Journal, Hannoversches militairischcs, redigirtvon Glündcr,Jacobi, v.Storren. 1837.1.Hcft. 8. Hannover, Hahnsche Hofbuchh. 16/ Irving, ie contes de l'VIKambra, etc. ll'rad. par VIlle. A. 8obr)'. IIT'omes. 12. Bruxelles etBeipmg, Ilocbausen etpournes 21-/ llunius, Retters. 32.BondonööBerlin: 4sber.j;eb.m.6oldsclin.».16/ Kalkar,EfterretningcromOdcnseByesBibl!otheker.8.Odense.(Kiel, Univcrsitäts-Buchh.) br. n.18/ — crcgctisk Haandbog til dct gamlcTcstamcutc. I.Bd. stör 8.Kjöbcn- havu.(Ebcnd.)gcb. ».4-/16/ Klößner, Reden vor Gebildeten bei befand. Angelegenheiten, nebst 2Gclcgcnhcitöprcdigten.1Bdchcn.gr.8.Aitenburg, Schnuphasc 2-/ König, neueste Andeutungen übcrdieScitwärlökrümmuug des Rück- grathcs, re. 8. Stuttgart, Hallbergcr. geh. S/ Körte, die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten derDcut- schen. 2. Licf.gr. 8. Leipzig: Brockhaus. geh. ».16/ Läncher, Ucbcrsichtaller gemcinnützlichcn Kenntnisse. 12. Lcskc 5/ Lorentzen, über Len Zoll inSchleswig- Holstein und dessen Aufhebung. gr. 8.Kiel, Univcrsitäts-Buchh. geh. n.lll/ Major,WasLicntzumFciedcnlPredigt.gr.8.Straßburg,Schcurcr3/ — Das Lanini Gottes, Predigt, gr. 8. Ebend. geh. 3/ Mchwald, Adressbuch von Breslau. (18jj^.) gr.8. Fricdländcr ».18/ Michaelis, Brandcnburgisch-Prcust. Negenten-Tafcl. Fortgesetzt bis aufdicncuestcZeitvünLangkeckcr.lO.Aufl.gr.8.Berlin,Sander 4/ siliiton'spveticaiWork8.32.Bond.öbBkrl.:^sIier.ni.6»ldse>m.n.20/ Mühlcnpfordt,AnfangsgründcderPerspcct:ve.Mitl 2 Kupfertafeln. gr.8.Clausthal, Schweiger, cart. 12/ Müller, Lateinisches Elcmentarbuch. gr. 8. Ebend. 4/ — deutsebe u. lateinisebe Vorscbrilten k. d. Onterrickt !>» 8-cbvu- sebreiben u. in ücr llecbtsckroibung. 1.8ekt.qn.16.(Lbend.)5/ Naturgeschichte, die, ingctreuenAbbiid. u.mitausführl.Beschreibung derselben.—Insekten vünThon.Heft15öl5l6.gr.4.EisenachinL.10/ Neumanu,von den Krankheiten d.Menschen. II.I.LSpecielle Patho logie u.Therapie der chron Krankh. 2.Aufl.gr.8.Herbig inB. 4s>/ Ohm,Lehrbuch der Mechanik. 2. Bd. Stgtikfester Körper.gr. 8. Ber lin, Th. Enslin 2/18/ Otto,dcrSäcbsischeKindcrfrcund.6.Aufl.8.Drcsdcn rc.,7lrnold ».6/ v. palocka./« 6e3ickte.gr. 8.pestb, Heckenast. Veliup.gek. 16/ Pantheon odcrAuswahl deöSchöustcu u.Bcstcn aus den bckannt.Lite- raturen d.Auslandcs, v. Fürstenhaupt.I.2.8.Natorffu.Comv.».4/ paris,Xreux-u.Ouergedankene.Oresdener IZuvrantenvorBüssel- dorkerBiIdern,üb.d.BüsseIdork.Bilderete.2.t1ull.gr.8.ArnoId 8/ pellico's poetiscbe Werke.-lus 3. Ital. von Kutten Koker. II. 1: Bu- genie von -4sti.1rauerspiel.gr.8.8tutlg.,keck u.kränke! 12/ koesiesde8ekiller,trad. 3e I'allemsnd; suivis d'autresblssais pveti- ques psr Bonskont. gr.in-8. 8tuttgart, ^utenrietk. br. 1^ pope's poeticaIWorks.32.BondonööLe>Iin:4sker.m.6oldscI>n.».1,/ kortkvlio, Ie, 14o.28ö!:29. gr.iu-8. sk-eiprig: Brockkaus.) br. 12/ v.Prcuschcn, Beitrüge zur Lehre von dem strafbaren Betrüge und der Fälschung, gr.8. Gießen, Hcyer, Vater 10/ Preußens gerichtliches Verfahren in Civil- und Kriminalsachcn. — Nachtrag bis 1836. gr.8.Köln, Bachem 16/ Prokesch von Osten, Denkwürdigkeiten und Erinnerungen aus dem Oricnt.Herausg.vonMünch.3.Bd.gr.12.Stuttg.,Hallberger 2L^> pusek, Polens Paläontologie. 2. k,ios.lmp.-4.8tuttgart,8cbcveiror- bart. Beide Kieker. n. 6-/16/ Reichel, Standorte der seltneren und ausgezeichneten Pflanzen in der Umgegend von Dresden. 16. Dresden u. Leipzig, Arnold, br. 6/ Repertorium 3er gesammten lleutscken Literatur. Herausg. von Kr. 6ers3urf, 12.I13.gr.8.1-eiprig: Brockkaus n.3-/ Romberg, Taschenbuch für Möbeltischler. Z.u.6. Heft. Ler.-3. Leipzig, Eisenach 18/ Büklmann, logaritkmisck-trigonometriscbs u»3 a»3ere nütrlicke - laleln. 16.kresden u. l-eiprig, Arnold. geb. 12/ Schaffer, neues französisch-deutsches und deutsch-französisches Wör terbuch.II.2.K—R. gr.8. Hannover, Hahn'sche Hofbuchh. 1-/12/ Schaffnit, gconietrische Constructionslehrc oder darstellende Geomc- trie.2.Aufl. Mit9 Kupf.8.Darmstadt,Heyer'sVerlagsbuchh. I.s-/ Schlagintwcit, praktische Erfahrungen und Beobachtungen über die epidemische Brcchruhrin München, gr.8. Finstcrlin. geh. n.8-k Schlcz,dcrDenkfreund.12.Aufl.8.Gießen,Heuer,Vater, cart. ». 13/ Schneiler's hinterlass. Werke.Herausg.von Münch. 8. Bd.: Staats- gcschichte Oesterreichs. 4. Bd.: Oesterreichs Einfluß aufDeutsch- landu.Europa. I.Bd.2.Aufl.gr.8. Stuttgart,Hallbergcr 1-/12/ Schoos,Elenientedcr Analysis.gr.4.Clausthal, Schweiger, geh. 8/ Schopenhauer,RichardWood.Roman.2Thlc.8.Leipz.: Brockhaus4-/ Shakspcarc's dramatische Werke. l3.Bdchen.: Was ihr wollt. Ueber- setztvon Alcr. Fischer.32. Leipzig, G. Wigand, geh. ».4/ — derselben 14.Bdchen.: Coriolan. Uebers.von L.Pctz.32.Ebcnd.».4/ — derselben 15. Bdchcn.: Hamlet, von Simrock. 32. Ebend. n.4/ — derselben 16. Bdchen.: Die Kunst eine böse Sieben zu zähmen, von Simrock. 32. Ebend. ».4/ 8kelle)-'s poetical Works. 32. Rondo» k^: Berlin: Asber. geb. mit 6oldscbnitt »-1z-/ 8imo»3e 3e 8!smo»3i, Histoire 3es prsnyais. lom. IX. Rex.-8. Aix-Ia-Okapells, Xoknen. Velinp. br. N.2-/12/ Stemmer fra Len Danske Kirkes Rcformations Tid.Ildgivct afFycnS StiftslittcrnrcSelskab.stor4. Odense. (Kiel, Univers.-B.) n-3-/ Sutsos, der Verbannte von l 831. Roman aus Griechenlands neuester Geschichte.AusdemNcugriech.8.Berlin,Hcrbig.Vclinp.gch. 1-/8/ 1> app, Homburg und seine Heilquellen. 8. Reske. geb. 20/ Iraxsl, topogrspbiscber plan der Staedte Atken. 2 Blätter. iVIit Abbild. lmp.-1»>. Parisu.8tuttgart,sBro3l>ag) n.3-/ Inrner, tbeBivers vkprance. H61 Stablsticbe,nebst engl. u. kranr. 3? ext.)Rex.-8.Ro»donssnd Berlin, Asker.) Velinp. eleg.<;eb.n.9-/ lieber die beabsichtigte Einziehung der beiden Gymnasien zuAnna- berg u.Plauen.EineBctrachtung-gr.8.Dresden u.Leipz.,Arnold3/ llniversal-Wirthschaftsbuch. 3. Heft. 8. Leipzig, Polet 2/ Larnhagen von Ense, Denkwürdigkeiten und vermischte Schriften. 2Bde. gr.8. Mannheim, Hoff. Vclinp.geh. n.4,/12/ Veränderungen d.Arrnei-'paxo k.1837.gr.8.Berl.,O.P.PIal>n ».1/ Vogel, Darstellung der Rechte und Verbindlichkeiten der Untcrtha- ncn in wohleingerichteten Staaten: zugleich mit besonderer Rück- sicht-aufSachsen. 8. Leipzig, Göthe 12/—geb.n.14/ Wagcnfeld, Grundriß einer spcciellen Pathologie und Therapie des Pferdes.1.Thl.gr.8. Dresden ».Leipzig, Arnold 1-/15/ Wagner, poetischeGeschlchtedcrDcutschcn.2.Aufl. der „deutschcnGe- schichken aus dcin Munde deutscher Dichter", gr. 8. Leske 1-/4/ Waldor,la ruesuxOurs.12.Brnxelles etReipr.,8ocl>kaussnetp.1,/ Wanderungen eines sächs.Edelmanns zurEntdcckung der wahren Re ligion. 3. Lhl. gr.8. Berlin, Herbig. geh. 20/.—Alle3Thle. 3-/ Weber's,E.J., sämmtl.Wcrke.70.u.71.Lief. gr.8.Hallbergcr n. 12/ Werner, zwölf Lebensfragen (über körperliche Ausbildung). Zur Be herzigung gestellt und anatomisch-physiologisch beleuchtet, gr.8. Dresden u. Leipzig, Arnold, geh. ».14/ Wkite's poeticalWvrks.32. Rondo» öH Berlin: Asber. Zsb. mitOold- seknitt n. 16/ Wigand, kurze Ucbersicht über die Formen des homerischen Dialekts. 3. Ausl. gr.8. Berlin, Th. Enslin. cart. 6/ Wilbrand,k1audb»ck der Botanik nacb den natürl. pstannenstuken, ptlacwenkroisen u. pamilien. xr. 8. karmstadt, Reske 3,/ v. Witzlcben,Geschichtedes Ernestinischcn Hauses Sachsen vom Jahre 1547 bis aufdie ncuestenZciten,rc.gr. Fol.Budissin,(Weller.)». Wörterbuchd.Raturgcschichtc. k.2. gr.8.Sandes-Jndust.-Compt.1^-/ Zetter, über die percnnirendenGartengewächse u. deren Cultur.2Bde. gr. 12. Leipzig, Fr. Fleischer, br. baar 2-/8/ Druck von B. G. Teubner. Commissionnair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite