Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-09
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
837 37 838 s1937.j Wer von unserem so eben neu erschienenen Verlags-! Katalog Gebrauch machen kann, wolle denselben gütigst ver langen. Auch geben wir die darin angezcigten Werke (mit Aus nahme der mit einem * bezeichnest») gegen andere uns passende Gegenstände in Change. Bonn, Jub.-Mcssc 1837. Oberl. Buch- Kunst- u. Mustkhandlung v. Dunst u. Comp. s1938.j Da wir die zahlreichen Bestellungen auf die 1. bis 3. Lieferung der Schrift: Das Pferd, aus dem Englischen von Hering, aus Mangel an Ercmplaren nicht cxpcdiren können, so bitten wir die Handlungen, welche Exemplare von diesen 3 Heften bc- j fitzen, zu deren Absatz sie keine Aussicht haben, um deren un gesäumte gefällige Rücksendung. Das 4. (letzte) Heft versenden wir nächste Woche in der Anzahl, in welcher jede Handlung die früheren Hefte erhalten hat, und erbitten uns auch von diesem 4. Hefte, im Falle eine Handlung davon mehr, als sic bedarf, erhalten sollte, die ent behrliche» gefälligst bald zurück. I. B. Nctzlcr'sche Buchhandlung in Stuttgart. sl939.j Diejenigen meiner geehrten Herren College», welche von mir in diesem Zahre: „Das Kleeblatt. Ein pädagogischer Roman v. L. Kellner" zugesandt erhielten, und nicht Aussicht haben, die etwa noch vor- räthigen Exemplare abzusctzen, ersuche ich ganz ergebenst, mir dieselben baldigst zu remittiren, indem die Auflage zu Ende geht. Neu Haldensleben, den 23. April 1837. L. A. Lpraud. slstio.j z(n die verchrl. Sortimentshandlungen. Was Sic von Königs Andeutungen über Nückgrathskrümmung nicht fest behalten wollen, erbitten wir uns zurück. Nach Ab lauf Juni können wir durchaus kein Exemplar mehr davon zurücknchmen. Stuttgart, April 1837. ^alldergcr'sche Verlagshandlung. si94i.) Bitte um Rücksendung. Von Mmidt's Kunst der deutschen Prosa haben wir, obgleich wir cs sehr sparsam versendet haben, kein Exemplar mehr auf dem Lager und bitten daher unsere Herren College» um gefällige schleunige Rücksendung der unverkauften Ex. Wir werde» dies Werk von jetzt au nur auf feste Rech nung versenden. Leipzig, 23. April 1837. VÜt U. Comp. s1942.j Die in meinem Geschäft erledigt gewesene Commis- stellc ist jetzt wieder besetzt. Mainz, den 1. Mai 1837. l. D. 'Ruiize. s1943.j Offene Stelle. In einer Verlags- und Sortimcntshandlung der preußischen Rheinprovinz ist für eine» tüchtigen, mit guten Zeugnissen ver sehenen Gehüsten eine Stelle offen. Der Eintritt müsste mit dem 1. Juli >i. a. Statt finden. Das Nähere wird Herr I. A. Barth in Leipzig auf portofreie Anträge mitlheilen. Verzeichnis; der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angekommcn in Leipzig vom 30. April—6. Mai 1837, mitgethcilt von der J.E. H inri chs scheu Buchhandlung: Alt, Predigten über die Sonn- und Festtags-Episteln. 1837. Band I. 8. Hamburg, Herold in Comm. n.12/ eVnalelcten clerLkiruegie. UerausK. vom Deok. lllasius u.De.3Iosor. 4.1. Ze. 8. Derlin, Hermann 16/ Arndt, Handbuch der inAnhalt-Deßau geltenden gcsctzl.Vorschrifle», welche d.Kirchcn-u.Schulwesen bctr.8.Defiau,Fritsche u.S.n.16/ Becker's Weltgeschichte. 13. Lief. gr.8. Berlin, Duncker u. H. n. 8/ Bemerkungen, freimüthigc, üb. die Wiederbesctzung dcrJnspcctorcn- stcllen and.beidcn Landesschulcn.gr.12.Grimma,Vcrl.-Compt. 3/ Bibliothek, kleine, für prakt. Landwirlhe. 3.Lief.: Ralhgeber für prak tische Landwirkhe vonRohlwcs. 3.Hcft. 8. Berlin,Heymann 8/ Blumenkränzchen, ein, auf dem Altar derOtto-Kapclle in Kiefers felden, gr. 12. Ingolstadt. (Negensburg, Mauz) 5-/ Doiiin(senn^Lastille), blme.Lamille, l'^bbölllaucice. IHomes.12. Leuxelles etDoipLig, HockhausknotKouenes.Vklinp. br. 2,^12/ Böckel,das Gebet des Herrn in zehn Umschreibungen. Mit einer Zu gabe. Wohlfeile Originalausg. 8. Hamburg, Herold.br. 4/ Brauns letzte Consirmation ».Predigt in der baufäll. St. Nicolai- Kirche zu Oesselse, gr. 8. (Hannover, Helwing.) geh. ».6/ — Wahl- u. Antrittspredigr, nebst einer Predigt über Luc. 7,11—17. gr.8.Ebcnd.geh. n.6/ Breidcnstein,praktischcSingschulc. I.Hcft. 2.gänzlichu»igcarb.Aufl. gr.4. Bonn, Marcus 12/ Buchfelner,dicGcs<hichte d.Verchrung der gnadenreichsten Jungfrau u.Gottes Mutter zu 7llten ötting.2.Aufl.8.?lllcn ött.,(Manz) n.7/ Küchele, Deutsche Vaterlandskunde. 4. u. 5. Lief. gr. 8. Stuttgart, RiegerLComp- 1/ Kz-eon'scompleto VVorlcs. I. 1.: Lliilüe Ilarolü's kilgriwago. 1.16. lVIannbelm, Holk. Velinp. geh. 4/ Llchüee, ein Komannen-Kranr. ImVersmaase (I. Urschrift auscl. Span. übers, von Duttonhvfer.2.4ul1. 8. Keclcu.Krünleel.cart.l,/- Clater, derZägcrals ArztseinerHundc.16.Leipz.,Bclg. Buchh. 12/ Locbelet (blaclame ?srgurn),IVIsiIem., IVIömvires snr la Keine blor- tense et la kainille imperiale. VIDomes.l2.11ocllhausenetK. 7.j>^ Conversationslexikon, neuestes, 20.Lief. schmal gr. 4. Leipzig, Leich u. O. Wigand, geh. n. 10/—Schrcibp. n. l 4/ Luoper'sVorlesun^en überLbirurgie.Herausg. von 1-ee, übersetzt von Schutte.4.b>ief. mit4 color.'l'afeln.gr.L.I-eipr.ch'ischer 21/ Louailhac, ?iliö pour eile. IIVomes. 12. Kruxelles et l-eipv.ix, Ilochhaussn etb'uurnes. Velinp. br. 2>^ Crüger, d.Kaufmann.I.THl., darstellend scinenWirkungskrcis u.sein Jnteresse.Herausg.v.Langhenie. 3.Aufl.gr.3.Hamb.,Herold n.1,j,/? Döring, Quelle nützlicher Beschäftigungen zum Vergnügender Ju- gend.3.Bd.Mitviel.Abbild.gr.4.Carlsr^Müllcrn.Zr,/;Col.n.6>/i Dumas, Handbuch der angewandten Chemie- Aus d. Franz, von Alex u. Engelhart. 23.Lief. gr. 8. Nürnberg, Schräg n.16/ Lbrmann, der Schönh«itssreund.3.Aufl.8.Pcsth,Hartleben 18/ Esten u.Möllcr,Schul-Rcchc»buch. I.THl.: Kaufmännische Arithme tik. I.THl. 8. Hamburg, Herold in Comm. gcb. ».16/ Engclbxecht, 730 Aufgaben zum Ziffcrrcchncu. 2.Aufl. 8. Manz 3/ — Auflösungen hierzu.2.Ausl. 8.Cbcnd. 2/ Eroberung, die, der Burgen am Neujahrstag 1308. Ein vaterländi sches Schauspiel, gr. 12. Aarau, Sauerländer, geh. 16/ Llelü-Oocvickts-'I'abelle. Kol. Kranlcsurt a. 0.,'1'empel 2/ v.Geramb,Wallfahrt »achJerusalem und dcmBergcSinai in d.Jah- ren 1331—1833.1.Bd. 8.Aachen, Cremersche Buchh. geh. 12/ Gerhard, 52 hciligeBctrachtungcn. Ein Erbauungsbuch.Aus der la- stln.IIrschriftvo»Schmidt.2.Aufl.gr.8. Berlin,Stuhr'scheB. 18/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder