825 37 826 (1895.) In der Kuhr'schcn Buchhandlung in Berlin ist er schienen : Sammlung sämmtlicher Gestüts-Zeichen der Provinz Preußen und Litthauen in Stein gravirt. Preis 15s-0 Bei 10 Exemplaren auf einmal genommen 1 Freiexemplar. (1896.) Die beiden Zeitschriften: Pariser Journal f. Mannskleidermacher. 1837. Jahr gang 4 Pariser Modenzeitung für deutsche Frauen. Mit deutschem und französischem Text. 1837. Jahrg. 6 debilircn wir von jetzt ab. p. Roschütz u. Comp, in Aachen. (1897.) Bei F. I. Tcmpcl in Frankfurt a. d. O. ist so eben erschienen und an Handlungen, welche Nova annchmen, ver sandt worden: Geld-Gewichts-Tabelle nach der preußischen Gewichts-Ord nung. gr. Fol. 2g^. (2s^. 6 .^.) Heilmann, Romulus, Gedichte, geh. orft. 16 g^. (20 s^.) netto 12 g^-. (15s^.) Hold he im, Samuel, Rabbiner, Rede, gehalten am Sabbath- u. Neumondstage des Monats Schewat 5597, geh. orft. 4g^. (5s^.) netto 3 gj/. (3 s^. 9J..) Telegraph. Frankfurter, Zeitschrift zur Unterhaltung. Wö chentlich 3 Nummern ä z Bogen. 4. Jährlich 2 1tnetto. Ueber die Zulässigkeit der Volkssouverainctät. gr. 8. geh- 6g^- (7^ s^.-) Wehrmann, Eduard, romantische Erzählungen. 8. geh. orcl. 1,/., netto 18 g^. (22zs^.) (1898.) Bei F. E. C. Leuckart in BrcSlgu ist erschienen: Die neuesten Erfahrungen und Heilungen aus dem Gebiete der W a s s e r h e i l k u n d e gesammelt und geordnet von I. Ios. weiß, Direktor der neuen kalten Badeanstalt in Freywaldau in Oesterreich-Schlesien. (1899.) Heute versandte ick, wo nicht Gegenbefehl da war, in der bisherigen Anzahl, das 21. oder des Jahrgangs 1837 1. Heft der Zeitschrift für Philosophie und katholische Theologie, herausgeg. von den HH. Achterfeld, Braun, Scholz und Vogelfang, Prof, in Bonn. Das 2. Heft werde ich nur auf Verlangen senden, und bitte daher um die Gefälligkeit, mir den festen Bedarf von dieser Zeitschrift giftigst bald mitzutheilcn. Koblenz, den 24. April 1837. A. Dädcker. (1909.) Mit Verlagsrecht haben wir an uns gekauft: Ilreorla approxftnalioni« ftusrunr kuuotlouum. .-Vuslnrs Ll. 1. 6. kr. Olirist. fts Kiese, kbllos. voctore et art. lib. üls<;istro, 8erenisslmo krinclpi a 8alm-0orstm»r » consüHs oonclarls (kabinetsralli), 8ocletalis 6ottinZeusls amlcorum rei metallicae peritorum 8o3all Kars prima. 9 Bogen 4. Herabgesetzter Preis 12 g^. Wer sich von dieser für Mathematiker interessanten Schrift Absatz versprechen sollte, dem steht solche ä concl. zu Diensten. Ricse'sche Buchhandlung in Coesfeld. (1901.) Kürzlich wurde von uns versandt: Der allgemeine Hausarzt oder Belehrung für Jedermann, wie er seine Gesundheit erhalten und in Krankheiten und Gefahren sich benehmen solle (auch u. d. Titel: vollstän dige Makrobiotik) von vr. K. G. Neuman n, Kgl. Reg. u. Medicinalrath, Prof. u. Vers, der allgem. Pathologie und Therapie re. re. gr. 8. 20 Bogen w. Maschinen- pap. geh. iz^. Nossel's Realbuch für Elementar- und Bürgerschulen. 5. Aust. 2iz Bogen. Lcx.-8. 10^. — Satzlehre für Schüler oder spracht. Lesebuch. 3. Heft 5. Aust. 6 Bogen. 8. 4^. Preis für 100 Exemplare 9^. netto. — Lautlehre. (Fibel.) 21. Aust. 2. Abdruck. 2 Preis für 100 Exemplare 3Z netto. Hensgen, L. Lehrer, 32 Schullieder, zweistimmig, gr. 8. 6^- Partic-Prcis für 50 Exemplare 5 netto. Stiegler, der Selbstmord aus MysticismuS. 3. Aust. Deutschmann, K., kathol. Gebetbuch für alle Feste und Zeiten. Mit 1 Kupfer geb. in Saffian iz Goldenes ABC in Sittenspcüchen. 12. 4 Schultz, vr., der Haus-Sccretair für die Rheinlande in vier Abtheilungen. 2. Au fl. 1^^. Handlungen, welche keine Nova annehmcn, wollen ihren Bedarf gef. -> co»3. verlangen, da mit mehreren von diesen Ar tikeln ein großer Absatz zu machen ist. p. Roschütz und Comp, in Aachen. (1902.) Statt Wahlzettel. In einigen Tagen versenden wir: 6erman grammsr, inteuftsft kor keginners rvitlr a vol- lsotion ok vocadlss auft klrrases, l>)- 51. ftoftu 6o1ft- smitlr. 8. geb. Vslinpap. 16 g^. blouveau iVIanuel ftu Vogageur ou 6uifte ftaus In Isugus anglsiss, allsmanfts et krauraiss ooutsuant uu vooa- dulaire st ftss ftialoguss kaoiles sur Iss sufets gui se renooulreut 1e plus souveut eu vo)-ags ft'sprö» les ouv^-sges äs Alme. ft. 6eulis fte kolftoni et ft'au- tres; suivi fts la reftuotion ftss priuoipales monuaies fte l'kurope st fts notioes sur Iss route« fteposte, par 1. Oolftsmitli. Auch unter dem Titel: 4. dlerv Ulauual kor travellers, or Ouifte In knglislr 6er- mau auft kreuolr. 12. ged. Velinpap. 1 ^ 8 g^.