Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-09
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
831 37 832 Groß-Royal-Format. 100. Ha vokemienne consultee nach Bcrghcm, von P. Laurent. 10t. kort tl« mer, eneicki (I'»rcl>itecturo id. id. 102. Der Westphälisckc Frieden von 1648, mit den vorträtirten Gesandten nach Gerhard TerBurg, von Jonas Snyderhoef nebst einem gedruelten Verzeichnis. s1908.s Josef Max u. Komp, in Breslau vffcrlrcn nach stehende Bücher im Aufträge gegen baare Zahlung franco Leipzig: ^ristopltane», ecl. ckiiveriii^ri-keolc-Oiiiclorsis. 1794— 1826. 13 6<Ie. ooinpl. kpbcl. Lio bslünu lext- laüucle inlt biiuck8v1ir. Leiuerlv. von Wollauer, ckle iidrrZeu ueu. 20,/. Alousel, bibl. Illütorioa. 1782 — 1804. 11 Lüncke. Uslbkr^b. uou oompl. 14 Hirsching, hist. - lir. Handbuch. 1794— 1815. 17 Bde. Ppbd. compl. 15 6uta1oKri8 6151. IZiinavIuuse. 1750—6. mit Index compl. in 6 Perg. Bden. mit handschr. Zusätzen. 13^. (1909.1 Ein Mscpt. die Biographie Gutcnbcrg's als historische Novelle bearbeitet, nebst metrischer Ucbersetzung ei niger älteren lat. Gedichte' auf diesen Gegenstand — und ein Mspt. Segen d. Meißner-, Plcisner- und Osterlan- dcs empfiehlt den löbl. Verlagshandlungen der Verfasser. Nachzufragcn bei Herrn Ludwig Schreck in Leipzig. siüio.f Verlags - Verkauf. Ans dem Nachlasse des Rectors und Professors Carl Fried rich Eßl er sollen die noch vorräthigen Exemplare folgender bei der Schriften im Ganzen und gemeinschaftlich gegen baare Zah lung, mit dem vollen Vcrlagsrcchte, verkauft werden, nämlich 1) Syntaktische Analogieen der lateinischen und deutschen Sprache, ein Leitfaden fürs Uebersetzen der einen Sprache in die andere. Breslau 1826. Commis- sionsverlag von Graß, Barth u. Comp. X, 334. S. gr. 8. Ladenpreis 20 g^. 296 Exemplare. 2) Spracherörterungcn. Breslau 1826, wie oben. VIII. 292 S. gr. 8. Ladenpreis 20 g^. 323 Exempl. In Nr. 2 werden die schwieriger» Abschnitte aus Nr. 1 ausführlich behandelt. Reccnsionen. Lcipz. Litcrat.-Ztg. 1829 Nr.4t. Ergän zungsblätter zur Jen. Liter. Ztg. 1829 Nr. 92. Aug. Gro- tefend in Sccbodc's krit. Bibliothek 1830 Nr. 61. Steuber in Jahn's Jahrbücher für Philologie Bd. 4. S. 178—98. Die Wichtigkeit dieser Werke für Forschung und Methodik ist außerdem von den stimmfähigsten Gelehrten des Fachs (z.B. Ramshorn'S lat. Grammat. zweite Aust. Vorrede S. VII.Zumpt, lat. Grammat. VI. Auflage Seite X. A. Grotefend, ausführl. lat. Grammat. Bd. 1. Vorrede S. V. und an unzähligen Stellen seiner Schriften, Hofmeister, Erörterung der Grundsätze der Sprachlehre Seite XVII., besonders Olernlisrd, opusc. pax, 96—98) anerkannt, da dieselben aber bei Lebzeiten des Verfas sers nie in buchhändlcrischcn Verkehr gekommen sind, so sind sie bis jetzt nur dem bei weitem kleinsten Lhcile des dabei be- theiligren Publikums aus eigner Ansicht bekannt worden. Inhaltsverzeichnis! der Spracherörterungcn: 1. Uebcr die gramm. Begriffe: Regieren, Bestimmen, Appo sition u. s. w. Seite 1. 2. Streit zwischen Adjcctiv und Adverb. S- 13. 3. Ueber das Pronomen. S- 30. 4. Uebcr die beim Genitive und Ablative angenommenen Er gänzungen. S. 37. 6. Adverbien und Conjunctionen. S. 53. 6. Uebersicht und Anordnung der Satzverbindungen. S. 61. 7. Zeitbegriffe der Verbalformcn. S. 8t. 8. Vom Conjunctivc der deutschen Sprache. S. 93. 9. Vom latem. Conjunctivc. S. 109. 10. lieber die Form des bcdinglichcn Satzverhältniffes in der griechischen Sprache. S. 213. Kauflustige belieben sich an die Herren I. Mar Comp- in Breslau zu wenden, welche ermächtigt sind, zu unter handeln und abzusch ließen. Gesuche von Büchern, Musikalien u. s. w. (1911.) F. L. Hcrbig in Leipzig sucht: 1 Der Freimüthige, 1805, diejenigen Monatshefte, in wel chen die Nrn. 107. 220. 221. s1912.j L. Pa bst in Darmstadt sucht und bittet um vorhe rige Prcisanzcigc: 1 Goethe's Werke. T. A. 1. (1913.1 Franz Tendier in Wien sucht 1 Memoiren des Satans. 1. u. 2. Bd. und bittet um vorherige Anzeige. (1914.1 Ludwig Schreck in Leipzig sucht: 1 Kyau's Leben rc. (1916.1 Die C. H. Be ck'schc Buchhandlung in Nördlingcn sucht unter vorheriger Prcisanzeige billig: 1 Luther's sämmtliche Schriften, herausgegeben von I. G. Walch. 24 Thle. Halle 740—52. (1916.j C. H. Rcclam in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzcige: 1 Xe88leru8 lockivivn», oder 800 chym. Processe. 1 Xudbuia Uonnclutu 1682. Sulzbach. 1 Hermetisches Journal. 1. Stück. Eamburg, Rößler 1802. 1 Anweisung eines Adepten hcrmet. Schriften zu lesen. Leipzig 1782, Hilschcr. 1 Faust's Höllenzwang. Leipzig 1802. 8. Joachim. 1 Lexicon der Freimaurerei). 3. Bd. Leipzig, Brockhaus. (1917.s Gcbr. Groos (Ad. Emmerling) in Frciburg suchen: 1 Ovid's Klaggesange, übers, v. Eichhoff. 8. Frankfurt. (1918.1 Gebr. Groos (Ad. Emmerling) in Freiburg suchen und bitten um sofortige Zusendung: 1 Segnitz, Staatsrecht d. Reichsdörser Gochheim u. Senn- feld; ein Anhang zu Dacheröden's Versuch re. (1919.) F. H. Köhler in Stuttgart sucht und bittet um Nach weisung der Verleger folgender 2 Werke: 1 Klien, über Diebstahl. 1. Bd. 1806. Nordhausen. 1 sVIsttlraecw, cls orimiulbu». (1939.) F. H. Köhlerin Stuttgart sucht und bittet um Ueber- scndung zur Post: 1 Sparrmann, Reisen in Afrika, a. d. Schwedischen von Groskurd. Berlin 1783. Haube u. Sp. (Fehlt bei dem Verleger).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder