Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-26
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
931 42 932 s2135.s Bei Unterzeichnetem ist eben erschienen: Bauer, Zeitschrift für speculative Theologie. 2. Band 2. Stück. Um meinen Herren College« und mir unnütze Kosten und Mühe zu ersparen, bitte ich, mir gefälligst bald anzeigen lassen zu wollen, wie viel ich Ercnipl. Laoon zur Continuation senden soll. Ohne eine solche Anforderung versende ich aus oben an gegebenem Grunde nichts. 8. Dümmlcr in Berlin. s2136.) Bei Unterzeichnetem ist so eben erschienen: Bcsnard, Or., das Titan und seine Verbindungen. Jnaugural Abhandlung, gr. 8. br. 6 oder 24 kr. *Maffei, De. I. Ritter von, theoretisch-praktische ita lienische Sprachlehre für öffentlichen, Privat - u. Selbst unterricht. 2., ganz umgcarbcitete, Verb, und vermehrte Auflage, gr. 8. 24 Bogen. 1 fl. 36 kr. lM. Diese „italienische Sprachlehre" debitire ich nur in Süddcutschland. Für den Norden hat Herr G. Franz den Debit. Muxcl, Inspektor. Gemälde - Sammlung in München Sr. K. Hoheit des Dom Augusts, Herzogs von Leuch- tcnberg ic. In Umriffen auf Kupfer mit deutschem und französischem Texte. 4 — 8. Lief. gr. 4. ä 1 ^ 4 oder 2 fl. deTaillez, Prof. De., kurzgefaßte französische Gram matik, nebst zweckmäßigen Ucbungcn zur leichten und gründlichen Erlernung der französischen Sprache. Nach einem ganz neuen Plane bearbeitet. 1. Heft. 3. Aus lage. gr. 8. broch. 9^. oder 36 kr. Uebcc die Feier der Kirchweihen im Königreiche Bayern. Mit einer Zugabe, betreffend den pfärrlichen oder öffent lichen Gottesdienst in Altbaycrn. gr. 8. broch. 4 oder 18 kr. Da ich keine allgemeine Versendung machte, so belieben diejenigen, die sich Absatz versprechen und noch keine Exemplare erhielten, solche gefälligst zu verlangen. München, im Mai 1837. Joseph A. 8insterlin. s2137.s In meinem Verlage erschien so eben: Drevirauus, 6. U., Resultate neuer Lntersuclmu- gen über die Dbeoris des 8elieus uucl über den Innern Lau der IVstrbaut des Vuges. Nit 2 8ts1n- und 4 Rupfertakeln. LerausAegeben uaob dein lode des Verfassers und begleitet mit eurer Vorrede vorn 6e- Ireimen Ratli Diedemanu. ^ucb unter dem Ditei: öeiträge rur VullelarunA der Lrscbeiuuugen und Oesetrs des organiseireu Lebens. 1. Ldes 3. Heft, gr. 8. geb. 1^8^(. Handlungen, welche unverlangt keine Kava anneh men, wollen gütigst ilrre Uesteliungen einseuden. Uremen, im lUai 1837. cko/e. //sAss. s2138.s Wir zeigen hiermit an, daß so eben keinkard's dio- sologie, 2. Bd., Bogen 16 — Ende die Presse verlassen hat, und ersuchen diejenige» vcrehrlichcn Handlungen, die dieselben noch als Rest zu erhalten haben, gefälligst zu verlangen. Würzburg, d. 11. Mai 1837. L. LtliiiZN'sche Buchhdlg. s213S.s Taschenbücher zu hcrabges. Preise» (netto baar): Orphea 1824—31. 2^12»(. Einz. 24—28. ä 7 «c. 29—31 a 10^. Bei Abnahme von 10 Exemplaren ein Frclcxpl., bei 15 zwei, bei 20 drei. Sämmtl. 64 Kupfer ap. beste Abdrücke, auf groß. Papier 2^ 12-/.; cinz. Jahrgänge (8 Kpfr.) 9-(. Bei Abnahme von 10 Expl. ein Freiexemplar, bei 15 zwei, bei 20 drei. Huldigung den Frauen. 1827. 5^. 28. 29 n 6^. Fortuna. 1829. 5-(. 31. 7^. Zum geselligen Vergnügen. 1826—28 ü 7^. Rheinisches Tschnbch. 1824. 5^. 33 u. 34 a 9 Bei Abnahme von 10 Exempl. ein Frcicxpl. bei 15 zwei, bei 20 drei. Berliner Kalender. 1832. 1833. a 12^. Sämmtl. Taschenbücher sind neu, theils brosch. und gröss- tcntheils geb. und mit Goldschn. Berlin. Vs. 2t. wolff. (Leipzig, durch Herrn Frohbergcr.) sLiio.s Offerte. Von „Graffs, althochdeutschem Sprachschätze oder Wörterbuch der althochdeutschen Sprache" rc. kann ich 1 Ex. 1—8. Lief, billig ablaffen. I. 8. Sartknoch in Leipzig. s214I.s I. Dirnböck's Buchhandlung in Prag offcrirt: Adelung's grammat. - krit. Wörterbuch der hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Mit Soltau's Beiträgen revidirt und berichtigt von Schön berger. 4 Thle. 4. Wien 1811. 6^s 16^.sächs. baar. s2112.s Acußcrst wohlfeile und seltene Werke in C. M. bei Herr mann Wohl in Prag: Laroixius, 6., Vnnalss eovlesiastioi, 13 Dom. Lol. Alogunt. 1601. pagi, Lritioa bist, olrron. in uni versos auusles eoolssiast. Laroui. 4 Dom. Lol. VIbor. Lol. 1705. Zusammen 17 Lds. 24 ti. Oregorius, Lomment. tbsologioorum. 4 Dom. Lol. InZolstadi, 1603. 16 il. — de rebns lidei boo tempore. Lol. Paris 1610. 4 ll. VuAustini Opera. Domis deoem oomprebensa. Lol. LuZduni 1586. 20II. Hieronymus, Opera omnia guae reperiri potueruut. 4 Doml. Lol. Paris, 1602. 16 ll. Diraguelli, V., Opera omnia, guas baotenus extant. 7 Dom. Lol. Lranek. 1554. 10 ll. Obr)-808tomus, ck., Opera. 5 Dom. Lol. Paris 1568. 16 ll. klleusolienii etpapebroobii Vota sauot. Vpril- lis. 3 Dom. Lol. TIntv. 1655. 8II. Listorias pontifioale Romanorum et 8. R. Lsrdeua- lium ab initio naseenüs evolesise us^us ad Lrbanum VIII pout. msx; auotoribus Liseensi, lVIorali et Ras- ssueusi. 2 Dom. Lol. v. lig. Romas, (D^pis Vsticsnis.) 1630- Sämmtliche Werke, so wie viele andere sind daselbst zu ha ben in Schwetnsledcr gebunden und sehr gut erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder