Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183705264
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-05
- Tag1837-05-26
- Monat1837-05
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
S33 42 934 Gesuche von Suchern, Musikalien u. s. w. (2143.; Ed. Frcgc in Güstrow sucht billig, roh oder gebun den, wenn auch schon gebraucht und unter vorheriger Preis- anzcige: 1 Casanova, Memoiren. 12 Bande. 1 Schiller's Werke. Tasch. Ausgabe. Bdchn. 1—9 apart. (2144.; W. G. Korn in Breslau sucht ^u einem billigen, vorher anzuzcigcnden Preise: 1 Krünitz, Encyclopädie. Bd. 124 bis 4 65. Das Exem plar darf gebunden und gebraucht, muß aber gut erhal ten sein. (2145.; Karl Aue in Altona sucht: 1 lurlelnss Ln3ai>in vv pr^e3tnloeis ü^ioloZü inoin^' I-ur>Llrich'. Lrulrau 1836. 1 I-ebrenr 3e vers aouae iliterpretatlous. 1 Jakob, über Cursus und Studienplan für Camcralisten. Reinicke u. Comp. Halle. — Theorie und Praxis in der Staatswirthfchaft. 1 Nicolai, Wegweiser d. d. Sternenhimmel. (2146.; Die literarisch-artistische Anstalt der I. G. Cotta'- schen Buchhandlung in München sucht billigst und bittet um vorherige Prcisanzeigc: 1 8turin, DeutscI3au3s Vlora, eompi. oder auch ein zelne Hefte. 1 Oeuvres 3s Voltaire, e3. 3s Deux lonts. 1om.2e.70. (2147.; C. A. Kümmel in Halle sucht zum Ladenpreise: 1 C. Fr. von Schubert's sammtliche Gedichte. 1. Band. Frankfurt, Herrmann'sche Buchh. (2148.; Die Schulbuchhandlung in Braunschwcig sucht unter vorheriger Anzeige: 1 Selchow, Magazin f. deutsche Rechte und Geschichte, 2. Vd. 783. (Fehlt bei Meper in L.) Klebers et; ungs-An feigen. (2149.; 2ur VermeillunA von llollisionen. Lei mir wircl »üclistens ersdte'men u»3 ist bereits unter 3er Dresse: vv. 8 toIce 8 , N. vr. eorrespon3!ren3es IV1itg>ie3 3er me3. cbirurA. Oesellsekusten ru Berlin un3 Deip^i^, Iül>renmitZIie3 3er Üunter'scken 6e- »ellsekast 2U lü3inburgk, -Irrt nm IVIeatli Hospitale ru Dublin ete. Ld1lun31ung über die OiuKuose und LelrundlunK derXiunkIieiten der Linst. Lrster Ikeil. Xrgnlclieiteii 3er I-uiiAe un3 Imktrölire. -Vus 3em IriAl. vou Dr. 0's/7e. c/. Tk-esL'/e. Bremen, 3en 1. iVIsi 1837. (2159.; Unter der Presse befindet sich und erscheint 4n 14 Ta gen eine Ucberseßung von Dr. Krupp, von liseuuee et -1u3ral, untes et a331trous au trsite 3s I'aus- vultatiou me31ate 3e laeuuee. 1. Partie. (2151.; Uebersetzungs-Anzeig e. Binnen Kurzem erscheint in meinem Verlage: In iriaison rouZe, par 11. 8ouve8tre überseht von I. Schoppe, als 5. u. 6. Band von Sou- vcstre's Schriften. Altona, den 12. Mai 1837. I. 8- Hamincrich. vermischte An;eigen. (2152.; Statt Circ ulair. Indem ich hierdurch Nachricht von dem Tode meines gelieb ten Schwiegervaters, des Herrn Jos. Sigmund, gebe, der am 12. Mai d. I. in seinem 69. Jahre in Folge eines Magen- Übels starb / verbinde ich damit zugleich die Anzeige, daß ich dessen hinterlasscnes Geschäft mit allen Aktiven und Passiven über nommen habe und unter der bisherigen Firma forkführcn werde. Ich bitte daher, das ihm geschenkte Vertrauen auf mich übcrzutragcn, für welches ich mich durch Ordnung und Pünkt lichkeit stets dankbar bezeigen werde. K la genfurth. Mit Hochachtung und Ergebenheit Eduard Lieget, wird zeichnen: Jos. Sigmund'sche Buchh. (2153.; In Bezug auf meine Bekanntmachung vom 7. März dieses Jahres zeige ich hiermit ergebenst an, daß die zwischen mir und dem Herrn Hofbuchhändler Gumpcrt zu Coburg über den Verkauf der Sinner'schcn Sortimcntsbuchhandlung be standenen Differenzen durch Vergleich beseitigt sind. Ich nehme deshalb meine in der oben «»gezogenen Bekanntmachung nic- dergclcgte Zahlungsweigerung zurück und werde alle, während meines Geschäftsbetriebes für die Sinner'schc Sortimcntsbuch handlung cingegangcnen Verbindlichkeiten zu erfüllen unverges sen sein. Meine Herren College» werden mich nun sehr verbinden, wen» sic mir baldigst Rechnungsauszüge übersenden. Sie kön nen dann einer schnellen Rcgulirung der etwa differircndcn Rechnungen und alsbaldiger Saldo-Zahlung ohne Uebertrag cntgcgensehen. Meine Geschäfte unter der Firma Sinner'sche Hof- oder Sortimcntsbuchhandlung in Coburg gingen bis Ende August v. I., wie Ihnen bereits bekannt sein wird. Die Sal- dis meiner später unter meinem eigenen Namen und von hier aus gemachten Geschäfte sind bereits durch meinen Commissio nair Herrn Ed. Eisenach in Leipzig bezahlt. Sämmtliche Remittenden müssen bei Durchlesung dieses bereits in Ihren Händen sein. Sonncnberg, den 16. Mai 1337. Hochachtungsvoll L. A. M-flius. (2154.; I-snAk's Ktü31eun8icli1eii. Herrn Kriege r's Verlagshandlung gicbt 3 Hefte mit An sichten von Cassel heraus und glaubt einen größeren Absatz zu erzielen, indem sic solche „Supplement zu meinen Städtcansich- tcn" nennt. Ich muß jedoch die Subscribenten meiner Städte- ansichtcn hierbei aufmerksam machen, daß die interessantesten Punkte von Cassel, bereits von meinem Zeichner ausgenommen, in nicht gar langer Zeit erscheinen werden. — Wem also an ei nem gleichförmig durchgcführten Werke liegt, wird sich nicht die Kriegcr'schcn Ansichten als ein Supplement zu den mcinigcn anschaffen, sondern gewiß gern warten, bis die Caff- ler Ansichten in meinen Städteansichten erscheinen. Darmstadt, den 15. Mai 1837. Gustav Georg Lange.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder