Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.08.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-08-08
- Erscheinungsdatum
- 08.08.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370808
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183708080
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370808
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-08
- Tag1837-08-08
- Monat1837-08
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1451 63 1452 l334S^ Gesuch. Verleger von Rittcrromancn und Räubergeschichten, welche geneigt sind, dergleichen billig, d. h. zier Band 6 die 8zf. orsi. abzulaffen, werden um Verzeichnisse gebeten von der Trcutz'schcn Buchh. in Magdeburg. M441 Neuigkeiten - Ueberschwem- mungen von schon so oft mir verbetenen, für meinen Ge- schäftskreis unbrauchbaren (unverkaufbarcn) Ar tikeln belästigen mich seit einiger Zeit wieder mehr als je, besonders von Nomanen und politischen Ephemeren (Eintagsfliegen); daher ich meinen Be darf wiederholt, aber zum letzten Mal, hier bekannt mache, mit der ernstlichen Erklärung, künftig derlei Zusendungen alsogleich zuriickzuschieken, und dabei die Her- und Hinscndungs- Kosten zu berechnen, und zwar pr. Pfund zu 4 Gr. sachs. C., da ich die hohen Manch - (pr. Ctnr. Z fl. CM.) und Fracht- Auslagen nicht langer mehr nutz- und zwecklos be streiten kann. Ich bedarf für meine — Buchhandlung. — Im Allgemeinen: Von allen blatt- oder heftweisen Unternehmungen, mit H Rabatt, habe ich mit 1 Erpl. zur bloßen Einsicht genug, da ich von solchen Artikeln nur sesie Bestellungen an Kunden besorge, ohne mich besonders dafür zu verwenden, weil an dem kargen 1s R bei den Ungeheuern Fracht-, Mauth- und Regiekosten fast nichts verdient wird. — Insbesondere: Von katholischer Theolo gie 6—12 Ex.; Land- und Hauswirthschaft, Technologie und Gcwerbskundc 4 — 6 Er.: Medicin, Chirurgie und Pharmacie 2—4 Er. (jedoch nur praktischen Inhalts, von theoretische» Werken oder Vorlesebüchcrn sind 1—2 Er. hinlänglich). Von allen übrigen Fächer» habe ich mit 1—2 Er. genug. Dagegen verbitte ich mir: alle Localschriften, Bagatellen, Theater stücke, Gedichte, Romane (wenn letztere drei von bereits be rühmten classischen Verfassern sind, so kann ich 1—2 Er. brau chen), und insbesondere alle jene ephemere», politisirenden Mond- Welt-Schriften, von denen man mit Grund vermuthen kann, daß unsere Censur den Verschleiß derselben untersagt. Kunst- und Musikhandlung. — Von allen Kunst- und Musikwerken, Zeichenbüchern, wie auch Kupferstichen, Li thographien, Landkarten u. dgl. erbitte mir 1 — 2 Er. mit Ausnahme obscöner oder sonst pasquillanter Vorstellungen. Hierbei ist noch zu bemerken, daß die Bilder in bcsondecn Rollen gepackt, wie auch die Landkarten besonders ge rollt und Liese Rollen auf der Adresse mit Angabe des Inhalts und Gewichts ohne Emballage und Rollstab (wegen der Mauthgebührcn, die für Bilder auf 54 kr. CM-, für Landkarten auf 6 kr CM. für ein Pfund zu stehen kommen) versehen sein müssen. Mehrbedarf werde ich selbst nachverlangen, und bitte mich wie bisher von Ihren Neuigkeiten Lurch Novenzcttel mit telst deS wöchentlichen von Herrn E. Kummer in Leip zig an mich eingehenden Postpakets zu verständigen. 6t e/nc?', für die 8.8crfti'sche Buchhdlg. u. für die I. A. Drciiicr'schc Kunst-, Musik- u. Pa pierhandlung in Grätz. 1Z345.1 Charles Hcideloff, Buchhändler in Paris, ersucht seine geehrten Geschäftsfreunde in Deutschland, ihm immer ein Ercnipl- von guten Neuigkeiten unverlangt einzuscndcn. — Es würde ihm sehr angenehm sein, die Nova vom Anfang dieses Jahres nach zu erhalten. 13346.1 Nochmals erbitten wir schleunigst zurück: Godwie Castle. Z Bande, alle Exemplare, welche zur Disposition gestellt wur den, und welche in laufender Rechnung ü coiul. verlangt und gesendet worden sind. Was wir nicht umgehend zurück erhalten, nehmen wir später in keinem Fall zurück. Da wir jedesmal die Büchels von denen die Auflagen zu Ende gehen, namentlich anzeigen, und die Exemplare zurück verlangen, so erklären wir wiederholt: „dass wir alte Auflagen von Niemandem zu- rücknehmen, wenn neue Auflagen erschienen sind." ^ Breslau, 1. August 1837. Josef Mar und Komp. 15347.1 Bitte um Rücksendung. Von der Taschcnbiblivthck der Lustrcisen 1. Thl. cnth. die Reise durch die Sachs. Schweiz, 2. Thl., durch den Harz, habe ich nicht nur kein Ercmpl. mehr auf dem Lager, sondern cs konn ten schon viel Verlangszcttel nicht mehr erpcdirt werden. Da nun sowohl mir, wie vielen meiner Herren College» durch Rück sendung dieser 2 Bändchen ein Dienst erzeigt wird, so erlaube ich nur, darum zu bitten. Das 3. Bdchen., die Reise durchs Riesengebirge, steht jeder Zeit L conll. zu Diensten. Wer auf Vogel's Rauxenkalender 5. und 6. Heft keinen Abnehmer Hot, wird gleichfalls um gefällige Rücksendung er sucht, das erste Heft dagegen steht ü conci zu Diensten. Berlin, den 24. Juli 1837. Th. Bade. 13548.1 Zur gefälligen Beachtung. Mit dem heutigen Datum hat Herr Immanuel Müllcr meine Commission füx Leipzig zu über nehmen die Güte gehabt, und ersuche ich daher, von jetzt an alle Zettel und Pakete an Herrn Immanuel Müller abgeben zu lassen. Prag, den 12. Juli 1837 I. L. Eggmlierger. 1334V-1 Kaufgesuch. Eine Verlagsbuchhandlung, oder auch einige einzelne gute Artikel werden zu kaufen gesucht. Frankirte Adressen, denen man gleich Kaufpreis, Zahlungsbedingungen und Renseigne ments über Vorrath, Auflage und Absatz beifügen wolle, nimmt Herr A. Frohbergcr oub N. kL. zur Weiterbeförderung an. s3S50.1 AZ- Ein junger Mann, militairfrci, der 4 Jahre in einer großen lebhaften Sortiments- und Lerlagshandlung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder