Or. Lloätviß Xapkerer Der - Vertreter kreis RA 1.60 86. t: kok-, Lit- o. krei-Raus-Verrollt Klauseln u. Kalkulation. 86. Illr ersclieint Im Lommer 1939. kreis je RU 1.60 T t>eipLlA LI 1. 1. .^rnfi, V«rIg^8l>uc1>IisnlIIunA ALäa«rclL^»r »itr Lckulduel»- ui>«> ^skrmiNsINsnrllungsn ist bas soeben bsrousgsirommsns tsLsIsrnspi«! von psl<tor>Vi>bs>ni bsibsrsbsrgsr. blit Siicisi-n von Otto V/icisr prsis KHI 2.50 Isdsr^SL-Scliütrs kann jstrt in v/soigsn >Vocliso „spislsod" lesen IsLnsn. Oos Spiel schließt eins ongsnekim empfunclsne l_ücl<e auf dem Qebist dsr l.slirmittsl. Ssgsist. Ortsils, clas-unter vom f>I3l.S.. liegen bsreits vor. 2v/si mögen für olle sprechen: i-icktigvr >X/eiss rum Spiel..." Karl Löir. Stuttgart, k-otslierr und lMtelscliuIoberletirer om 27. 10. 1937 .kupp, l-d'^^d^r ^stol I. kdnsr'rcks VvrlssLdkclls- / Ulm Das Böhmerland ist «ine Gegend in Teutschland, stoßend nach ^-> Aufgang der Sonnen an Mähren und Schle- sie», nach Abend an das Vogtland, die obere ^ pfaltz und Dayernland, nach Mittag an ivester- reich, und nach Mitternacht an (Vberlaufitz und das Meißner Land. Ist also allenthalben mit Teutschcn umgeben, wie dann auch M. Goldast ^°> in seinem großen Loinmsntsrü 6s Lokemin RsAnis nachweist, daß Böheim vor Alters zu Teutschland gehört habe. «s Ist ein berrliches Land, da man fast alles, so vonnöten, finden tut. Sonderlich gibt es da ein stattlichen Traidboden, herrliche Süchte und köstliche 8>sth, VOildprät, Vögel, auch gesunde und heylsam warme Bäder. An Geköltzen und Püschen ist kein Mangel, und werden Gold, Silber, Am», Blei und ifiisenbergwerk darin gefunden. H Oie Böhmen seyn von Natur etwas rach gierig undhaben auch andereMängel...sonsten aber seyn sie gute Lricger, stark und groß von Leib und können was ausstchen ... «»«7 «o^ -r/r-Tee'e ««-7 Merians anmüthiger Gtäöte-Lhronik Zweyter Teil Eine Reise durch die Gräntzlande des alten Teutschlands Anno 1652 100 Seiten mit L7 Kupferstichen. Gebö. r.— ^77>r7r7«»^ rv« ^t>-7 r7«w^ -7^» 7»7se'^7öE/ lvilhelm Langewiesche-Brandt ^ZLZ^LZ^^-oücber Ser Nole-AAAAAA^ 281 Börsenblatt f. b. Deutschen Buchhandel. 10S. Jahrgang. Nr. 71 Freitag, den 24. März 1939 1S01