LiieMir m Vlv vnKH8«Ire Ii<»I«»nir»Ii»«»IittlL und die „scklearrs 6e/akr" filier eine besonders ein- drinAÜcbe und au/?e/du/!reicbe Reieuebtung in dem Roman des iriseben Dicbters ^sovcL c^irv Gin schwarzer Prinz §92 Herten. 6s/re/ret 4.69, irr I.orrrorr 6.59 ,,^us der Rülle seiner kolonialen Rrfabrungen baut 6nr^ init ungevvöbnlieb sebarfen RinLelbeob- aebtungen und sebr spannender Dandlung veiüe und sebvarne Vi^elt nebeneinander auf. Br L«lgt die Ilerrsebattsinetlinden de« Bnglrinders und vie sie nrn so lvirksaraer werden, je frernder und unverständlieber ibrn der 8eelenstoif des Lolonialvolkss bleibt. Rr reigt die Rinüüsse von Lbristentuna und Islain auf den Gießer und ibren ^usaiunienstok init dem uralten ItLinonenleult de« Bandes." OLvT'LcsL ^k/xc/rv^i' „Dieser Roinan, dessen Zpannungen uns den Sen sationen^ Lveier Rassenseelen genäbrt sind, inuü als ein vorn starken Verantivortungsgekübl getrage ner Beitrag ru einern lbeina gewertet werden, das kür dl« Bairankt der ueilien Lass« in Afrika von auberordentlieber Bedeutung Ist." »i« ^i-»«'iiti,«»iit!ii a« , r>i v und ibre im ^dugenb/ick nieder besonders kraj) in Rr- scbeinung tretenden ildetbodsn spiegeln sieb in dem s/rannenden Merk des Amerikaners «11080^ 8nrovL Kampf um Kuba 675 Hortor» mit 66 a4bbii6aaAoa au/ la/eirr. 6o/ro/ror §.§9, in Lerrror» ILA/ 7. §9 „Rs gibt erstaunlieb aktuelle Episoden in 8trodes initreillendein Rsriebt. Leispislsveise tvenn dl« Bull« der aiuerllranisetien Bet-press« beirn^usbrueb des spanisob-arnerikanisebeu Rrieges gesebildert vnrd, so ist das beute inebr als nur eine bistorisebe Rerninisrenr. 3trode sebeut sieb sueb niebt, die inebr als Ltveideutige Rolle des aiuerika- niseben (Gesandten und Wallstreet-Exponenten Ouggenbsiin kritisob unter die Küpe 2u nebinen... Line virkliob in die liefe gebende, packend gs- sebriebene und klug ausgewogene lVlonograpbis die ser tropiseben Insel." scstL8/5csL 2L/I'I/^V6, v „8trode ist es gelungen, eine ungeuiilinlieb kesselnde, in der Darstellung wie iin Urteil glsieberinaüen reife und gerundete Oesebiobte der Insel 2u sebreiben." LSt^viscsL „Bla Bvlirkueb d«r txplsel» »nierilraniseben vlploinatle." LLtr/^V8cSIt'L/6LK tVLI/LST'L tv^cstiicsT-Ltv 81« werllen dl« beiden ireil wirbligen Blivlier ulebt nur allen politiseb und bistorlselr Iuleres- si«rt«u, sondern aueb allen freunden spannender und »nglelel» belekrvnder Belrtiire uiil Brkolg enipkeklen. de ein auskübriietier 8»nderpr«spelrt init Leseprobe stellt ln angeinvssvner B»I>l -nr Verkligung. l^orrugs- m Angebot 28»' Rr. 7l girltag, ien Sr Mär, ISW ISO»