e/"/-7Fe Recht und Staat 12Z: I^duÄl-d Kei-n Der Äufgabenkreis des Lichters Oie ke^eutuns; 6«8 kickteramte8 kän^l ent8ckeiäeail vo» äer -Vrt un6 6em >Ia6 von -Vulßaben ab, 6ie ibm an vertraut werden. Die vorliegende 8ckritt unter- 8ucbt 6ie 6e8taltung 6e8 ricbterlicben -VuLgabenkrei8e8 in Vergangenbeit un6 6egen>vart init einem >^U8- bliek in ciie ^uitunkt. Intere88enten 8inä alle Riebter, Oeriebte, 8taat8- anvvklte, Lolirei- un6 Ver^altuog8bebör6en. 122: ?bilipp lkecb, Lilie von liepßov. Ver fasser 6er alten /usütre ru ciein 8a6rseo- spiegel. 1YZY. 121: Kurt O. Kaki, 6run6lagen ui>6 6run6- krsgen eines initteleurnpaislken VolKs- gruppenreckts. IYZ8. Sammlung gemeinverständlicher Vorträge 185: Kricb 8eeberx, Krisis 6er Kircke un6 cles Lkristenlums lieute, 1YZY. 184: Leonkar6t Le»6t, Oie 8e6eutung 6er vissensibakllicben Vbeologie kür 6as prali- tis6ie Leben. 1YZY. //./X / /// /X' -7 ^X.'.'/ 5n (A Vertriebsmittel: kuibbarlen m I.c. (?^m. 8i^k^c^) Beamtengesetze Deutsches Beamtengesetz, Reichsdienststrafordnung und Deutsches Polizeibeamtengesetz mit ihren Durch führungsbestimmungen und anderen einschlägigen Vorschriften Textausgabe mit Verweisungen und ausführlichem Sachverzeichnis 3., neubearbeitete Auflage VII, 366 S. Taschenformat Roter Leinenband RM 2.60 Die Textsammlung ist für die 3. Auflage völlig neu be arbeitet worden. Die zahlreichen wichtigen Gesetzesän- derungen, die seit Erscheinen der 2. Auflage erlaffen wurden, sind sorgfältig eingearbeitet, Text und Anmerkungen ver- mehrt und ergänzt. Zahlreiche Vorschriften wurden neu ausgenommen. Die Ausgabe umfaßt jetzt in Text und Anmerkungen außer dem Deutschen Beamtengesetz, der Reichsdienststrafordnung und dem Polizeibeamtengesetz weitere 45 Gesetze, Verordnungen und Erlasse und stellt in dieser Form eine handliche Sammlung aller für die tägliche Praxis wichtigen Vorschrif ten des allgemeinen Beamtenrechts und des Dienststraf rechts dar. Zu der Ausgabe erschien vor kurzem ein Ergänzungshest: „Einführung des Deutschen Beamtenrechts im Lande Öster reich". 56 Seiten Taschenformat. Rot kartoniert RM—.80 T> !H K.H.Beck'scheDerlagsbuchhandlung München und Berlin eitschcisten - Verleger werden gebeten/laufend zu melden: neue Zeitschriften / Zeitschriften, Sie üas Erscheinen einslellen / Titel-, Preis- unü Vorzugspreis-AnÜerungen / Verlags wechsel, Vchristleiterwechsel usw. Reüaktion von Sperlings Zeitschriften- u. Zeitungö-Aüreftbuch Leipzig C 1, Postfach L74/75 1»lS Nr. 71 Freitag, den 24. März 1939