Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.08.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-08-18
- Erscheinungsdatum
- 18.08.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370818
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183708187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370818
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-08
- Tag1837-08-18
- Monat1837-08
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1515 66 1516 s34?8.s Frankfurt a. M., den 19. Juni 1837. > Da cs einmal leider in unserer Zeit liegt, daß gute Unter nehmungen sogleich Nachahmer finden, so konnte es mich nicht befremden, daß dieses auch bei dem in meinem Verlage von Lcndroy erschienenen Wörterbuch der deutsch-französischen u. französisch-deutschen Sprache, Statt fand. Der Preis desselben ist indessen so billig gestellt, wie bei j wenige» Werken von gleichem Gehalt und Umfang, so daß die ser der Verbreitung gewiß nicht hinderlich sein kann. Um je doch der Concurrenz mit andern ähnlichen Werken kräftiger zu begegnen und die Sortiments Handlungen zur thätigsten Verwendung für das Lcndroy'sche Wörterbuch zu gewinnen, habe ich mich entschlossen, statt einer Preisherabsetzung den Sortiments Handlungen noch größere Vorth eile zubictcn,alsbishcr. , Vom 1. Juli dieses Jahres an berechne ichj! daher das Lcndroy'sche Wörterbuch in 2 Th eilen, ^ 100 Bogen des größten Lcrikonformats stark, bei l fcstverlangtcn Exemplaren, m i t 40 xOt. Rabatt also mit 2>^ 87s. statt 2>fl 13/. netto und mit 3 fl. 54 kr. statt 4 fl. 20 kr. netto, und gebe überdies bei sechs auf einmal fest verlangten Exemplaren ein Gratiscxemplax, und bei zehn auf einmal fcstgenommcnen Exem plaren zwei Gratisexemplare. Der Vcrkaufprcis bleibt unverändert ü 3,^ 20/. i od. 6fl. 30kr. für ein rohes Ercmpl. und ü 4,^ 3/. od. 7fl. für ^ ein in Sarsinet cartonirtes. Auch werde ich nicht öffentlich an- ! zeigen, daß die Sortimcntshandlungcn in den Stand gesetzt ' seien, besondere Vorthcile zu gewähren, da ich diese meinen Herren Coliegen allein zuzuwendcn beabsichtige. Die hier gebotenen Vorthcile bei einem so gediegenen und vollständigen Werke sind der Art, daß jedes weitere Wort hierüber überflüssig ist. THLkigc Sortimcntshandlungcn, deren Empfeh lung hauptsächlich zum Verkauf eines solchen Bu ches beitragen kann, werden diese günstigen Bedingungen zu berücksichtigen wissen. Mit achtungsvoller und freundschaft licher Ergebenheit I. D. Saucrla'ndcr. s3479.j So eben haben wir als Fortsetzung versandt» Comptoir-Handbuch nach in Einem Dandc. Mit den Planen von Constantinopcl, Gibraltar, Hclsingör, Neu-Uork, Petersburg und Rio-Janeiro, und einer Weltkarte nach Mcrcatvr's Projeckion. S., 10. »nd letzte Lieferung. Bogen 81—108. Preis 2 fl. 12 kr. oder 1 9 AllcnfaNsigen Anfragen zu begegnen, machen wir unsere Herren Coliegen darauf aufmerksam, daß Liese letzte Abthcilung 28 Bogen, mithin beinahe 3 Lieferungen, enthält. Der Preis ist nach Verhältniß dieser Bogenzahl auf 2 fl. 12 kr. oder 1 9/. gestellt, da laut unseren Ankündigungen jede 10 Bogen starke Lieferung auf 48 kr. oder 12/. festgesetzt wurde. Stuttgart und Tübingen, im Juli 1837. I. D. Lotta'sche Buchhandlung. f348v.f Den verehrten Bestellern von Kolbe's Anweisung, den Weinstock re. 5. Aufl. zur ergebenen Nachricht, daß ich gedachtes Werk mit 40 A Ra batt, aber nur gegen baar versende, um mit dieser Auflage welche nur wenig in Buchhandel kam, zu räumen. Das Werk liegt zur Versendung bereit, und dürften thätigc Sortimcnts handlungcn einen erklecklichen Gewinn durch Anschaffung des Kolbe'schcn Weinbaues erzielen. — Sangerhausen, 3. August 1837. 8. E. Dittmar. s3481 j Bei E. Kummer in Leipzig ist so eben erschienen: Alt und Neu. Roman von A. B ürck. 2 Thle. 8. s3482.j Bei uns sind erschienen und liegen zum Versenden bereit: Neumann, H., Erz und Marmor. Drei vaterländische Dichtungen: 1. Der ehrne Reiter, II. die letzte Meldung, III. der letzte Ritter des eisernen Kreuzes. Mit einer Weihe: an Preußens Heer und einem Epilog. Fein Ve- linp- Elegant cartonnirt, mit Titel- und Umschlags- Vignetten. Preis lOg^s. Des M. Tullius Cicero vier Reden gegen L. Sergius Eati- lina, ins Deutsche übersetzt und mit einer historischen Ein leitung versehen von E. Wisseler, Oberlehrer am Gymna sium zu Wesel, broschirt. lOg^f. In einigen Wochen erscheint: Die goldene Harfe. Vollständiges Gebetbuch für die Gläubigen der Kirche Got tes. Nach ganz ausgezeichneten Quellen bearbeitet von P. H. Gossler. Mit Kupfern. 21 Bog. gr. 12. Handlungen, welche keine Nova annehmen, wollen Ihren Bedarf gef. verlangen. Wesel, im Jul! 1837. Bccker'sche Buchhandlung. s3483.j Statt Wahlzettel. In der S ch ö n c'sche» Buchhandlung in Effenberg sind fol gende Bücher erschienen: Declamirbuch, neues, für die Jugend. 1. u. 2. Abschnitt für Kinder von 5—10 Jahren. 2. Auflage. 8. ge bunden. 10 Af. Dessen 2. Theil 3. Abschnitt für Kinder von 10—14 Jah ren. 2. Aufl. 8. geb. I4^f. Dinter's Vermächtniß , als Führer zur Glückseligkeit. Ein Erbauungsbuch für Alle, welche Wahrheit und Tugend lieben, Trost und Beruhigung suchen. 8. broch. 12§f. Hausfreund, der poetische, bei allen verkommenden fröhli chen und traurigen Familienereignisscn. 2. Aufl. 12. broch. 6^f. Helfer, der treue und sichere, im Hause, im Felde und im Garten, enthaltend 700 vielfältig erprobte Mittel ic. 8. brvchict. 12 -f. Rathgcber, der gemeinnützige beim Briefschreiben, sowie bei Abfassung anderer, im bürgerlichen Leben häufig verkom menden schriftlichen Aufsätze. 5. Aufl. 8. broch. Diejenigen Handlungen, welche obenstchende Werke » conä. wünschen, mögen gefälligst auf Zettel verlangen. Ergebenst Schönc'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder