Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1837
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1837-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1837
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18370908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183709083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18370908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1837
- Monat1837-09
- Tag1837-09-08
- Monat1837-09
- Jahr1837
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
?2 1694 1693 katalog, der unter der Presse ist, wird den Lechncr-Doll'schen Verlag als Anhang enthalten. Wien, August 1837. Ioh. Ritter v. Nö'sle's Wwe. u. DrmlMl'illcr. i3863.) Dringende Bitte. Manche Handlungen, und namentlich oft solche, welche nicht hier ausliefcrn lassen, senden die Verlangzcttel von Herrn H. Schmitzdorff in St. Petersburg mit der Bemerkung „ge gen baar" zurück. Dadurch entsteht nun für meinen Freund ein »achiheiligcr und höchst unnölhiger Verzug, denn alles, was derselbe fest verlangt, und man nicht auf Rech nung geben will, bezahle ich bei Vorzeigung des Verlangzettcls baar. Ich bitte daher, solche Bestellungen immer gleich zu er- pcdiren und nur dabei den Originalverlangzcttcl mit zu senden. Hat übrigens jemals ein Etablissement Vertrauen verdient, so ist es gewiß dieses, dies spreche ich wiederholt mit vollster Ueber- zcugung aus, und bin gewiß, daß dieses Vertrauen für die Herren Verleger nur fruchtbringend sein kann. Leipzig, 1. September 1837. 8riedrich Arischer. 13864.) Beachtenswerte Anzeige. Fortwährend besorge ich den Debit der Stammbücher einer der ersten Fabriken Deutschlands für den Buchhandel, kann aber künftig nur diesen Artikel gegen baar geben, La ich beim Rc- mittiren viele Stammbücher in solchem Zustande zurückerhallen habe, daß sie nicht mehr zu gebrauchen sind. Preis - Courante übersende ich indessen auf Verlangen gern. Handlungen, die sich zur herannahendcn Weihnachtszeit zei tig mit Stammbüchern versorgen wollen, werden ersucht, ihre Bestellungen baldigst aufzugeben, und ihre Verlangzettel mit der Bemerkung „gegen baar" zu versehen, indem andere nicht berücksichtigt werden können. Hamburg, den 12. August 1837. B. S. Berendsohii. 13865.) Wir bitten, von allen erscheinenden Münz-Ka- talogen uns ein Exemplar bald möglichst einzusenden. Ilcstlcr u. Melle in Hamburg. s-1866.) Die Kesselring'sche Hofbuchhandlung in Meinin gen erbittet sich von allen für 1838 erscheinenden Taschenbüchern 4 Expl. ü oouck. zur Post. s3867.) Von allen Taschenbüchern pro 1838 bitte ich mir 1 Erpl. roh oder broschirt gleich nach Erschei nen zu senden. — Die feinen Erpl. in seitheriger Zahl. Münster, 29. August 1837. I. '6- Deiters. 13868.) Zur Nachricht! Denjenigen 240 Handlungen, welche mir noch den Saldo pro 1836 schulden, zeige ich an, daß ich am heutigen Tage An weisungen über den mir gutkommcnden Betrag auf sie abgege ben habe. Wer bis zu dem im Advis genannten Tage nicht zahlt, und somit die Rücksendung der An weisung an mich veranlaßt, wird ein für alle Mal von meiner Auölieferungs- und Versendungsliste gestrichen. Danzig, d. 24. Aug. 1837. 8r. Sam. Gerhard. 1386S.) Bitte. Da mein sammtlicher Vorrath von I)r. Ah n'ö kaufmännische Bibliothek, 1. Heft, ver griffen ist, ersuche ich sämmtliche Herren Collegen, alle Exemplare, die davon noch unverkauft liegen, sofort nach Leipzig zu remittiren. Das 2. Heft wird so eben versandt. Aachen, d. 16. Aug. 1837. I. A. Mai)cr. 13870.) Bitte. Wer von Antom, die Kunst ein wohlschmeckendes und gesundes Trink- wasser herzustellen rc. drosch. Eremplare ohne Aussicht auf Absatz auf dem Lager liegen hat, bitte ich, mir diese zu remittiren, indem die Auflage zu Ende geht. v). Roehne in Nordhausen. s3871.) Ich bitte um Zurücksendung der 1. Lieferung von den Ergänzungen und Erläuterungen der Preuß. Rechtsbücher durch Gesetzgebung und Wissenschaft von Gräff, Koch, v. Rönne, Simon u. Wentzel. gr. 8. geh. Die 2. u. ff. Lief, versandte ich nur auf Verlangen, nun fehlt mir die 1. Lief, schon. Als Fortsetzung erschien ferner und wurde an diejenigen Handlungen versandt, welche solche ä eonck. verlangt: Koch, schlesisches Archiv für die praktische Rechtswissenschaft. I. Bd. 2. Heft. 20-s. klollrriauu, kroll kr. II., kuullArubeu kür desvlr. cleut- sober 8p>ruvlis u. I-it. 2. Rcl. 1 16As. Horns LslAiose. ksrs V. 18 As. (?- 1—4 ist ebenfalls noch zu haben.) D. P. Aderholz in Breslau. 13872.) Ein Verlagsgeschäft mit mehreren ganz neuen Artikeln, die so eben erst verschickt werden sollen, sowie mit einigen Comvendicn von berühm ten Autoren, soll unter sehr annehmliche» Bedingungen, wozu ich namentlich die Anzahlung der Hälfte und die Saldi rung des letzten Restes erst zur Ostcrmesse 1840 rechne, ver kauft werden, und ich gebe auf frankirte Briefe gern nähere Auskunft darüber. Robert 8riese in Leipzig. s3873.) Ein junger Mann, der seine Lehrzeit in einer Sorti ments- und Verlagshandlung NordLcutschlands zubrachte und seit 1 Jahre als Gehülfe darin arbeitete, ist gesonnen, zu seiner weitern Ausbildung sich zu verändern, und sucht baldigst ein Engagement. Derselbe ist im Stande, die vorthcilhaftesten Zeug nisse seiner Principale auszuweisen, und könnte sein Antrilt je derzeit Statt finden. Auf ihn Reflectircnde wollen die Güte haben, ihre Offer ten unter der Chiffre >1. U. durch Herrn A. Irohbergcr an ihn gelangen zu lassen. s38?4.) In einer Verlags- und Sortimentshandlung in einer süddeutschen Universitätsstadt kann ein junger Mann, der den Buchhandel zu erlernen wünscht, eine Stelle finden. Unter der Adresse A. ll. befördert die Expedition dieses Blattes gefällige Anfragen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder